web statistics

1 Kg Kassler Im Bratschlauch Wie Lange


1 Kg Kassler Im Bratschlauch Wie Lange

Kassler im Bratschlauch – klingt erstmal nach einer komplizierten Angelegenheit, oder? Aber keine Sorge, das ist es überhaupt nicht! Tatsächlich ist es eine super einfache und effektive Methode, um saftigen und leckeren Kassler zu zaubern, der garantiert gelingt. Warum das Ganze so beliebt ist? Weil es wenig Arbeit macht, der Kassler unglaublich zart wird und kaum etwas schiefgehen kann. Also, lass uns eintauchen in die Welt des Kasslers im Bratschlauch!

Was ist der Sinn dahinter? Der Bratschlauch ist im Grunde eine hitzebeständige Folie, die den Kassler während des Garens umschließt. Das hat mehrere Vorteile. Erstens bleibt der Kassler unglaublich saftig, weil die Feuchtigkeit nicht entweichen kann. Zweitens verteilt sich die Wärme gleichmäßig, was zu einem gleichmäßigen Garergebnis führt. Drittens (und das ist besonders für Putzmuffel interessant): Der Backofen bleibt sauber! Kein lästiges Schrubben von Fettspritzern mehr.

1 Kg Kassler – Wie lange muss er denn nun in den Ofen? Das ist die Millionen-Euro-Frage! Die Garzeit hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dicke des Kasslers und der Temperatur des Ofens. Aber als Faustregel gilt: Für 1 Kg Kassler im Bratschlauch bei ca. 180°C (Ober-/Unterhitze) solltest du mit ungefähr 60-75 Minuten rechnen. Wichtig: Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer. Diese sollte idealerweise zwischen 70°C und 75°C liegen. Dann ist der Kassler perfekt!

Noch ein paar Tipps für den perfekten Kassler aus dem Bratschlauch:

  • Vorbereitung ist alles: Würze den Kassler nach deinem Geschmack. Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch – alles ist erlaubt! Auch etwas Senf oder Honig machen sich gut.
  • Gemüse dazu? Ja, bitte! Du kannst auch gleich Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Zwiebeln mit in den Bratschlauch geben. Sie garen im Sud des Kasslers und werden herrlich aromatisch.
  • Bratschlauch richtig verschließen: Achte darauf, dass der Bratschlauch an beiden Enden gut verschlossen ist, damit kein Dampf entweichen kann. Oft sind Clips im Lieferumfang enthalten.
  • Anstechen erlaubt: Steche den Bratschlauch vor dem Backen ein paar Mal mit einer Gabel ein. So kann überschüssiger Dampf entweichen und der Schlauch platzt nicht.
  • Ruhezeit gönnen: Lasse den Kassler nach dem Backen noch ein paar Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen, bevor du ihn aufschneidest. So kann sich der Fleischsaft verteilen und der Kassler bleibt noch saftiger.

Fazit: Kassler im Bratschlauch ist eine tolle Methode für ein unkompliziertes und leckeres Gericht. Mit ein paar einfachen Handgriffen und der richtigen Garzeit gelingt dir garantiert ein saftiger Kassler, der deine Familie und Freunde begeistern wird. Also, ran an den Bratschlauch und viel Spaß beim Kochen!

1 Kg Kassler Im Bratschlauch Wie Lange www.toppits.de
www.toppits.de
1 Kg Kassler Im Bratschlauch Wie Lange www.kochbar.de
www.kochbar.de
1 Kg Kassler Im Bratschlauch Wie Lange www.kochbar.de
www.kochbar.de
1 Kg Kassler Im Bratschlauch Wie Lange eat.de
eat.de

Articles connexes