10 Regeln Der Deutschen Gesellschaft Für Ernährung

Hey du! Hast du dich jemals gefragt, was die Deutschen so essen? Oder besser gesagt, was sie essen sollten? Dann bist du hier genau richtig! Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat nämlich 10 Regeln aufgestellt. Klingt erstmal spießig, ist aber eigentlich ganz witzig. Lass uns mal reinschauen!
Regel 1: Vielfalt ist Trumpf!
Bunt, bunter, am buntesten! Stell dir vor, dein Teller ist ein Gemälde. Je mehr Farben, desto besser! Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte – alles muss dabei sein. Denk an den Regenbogen! Wer braucht schon monotone Mahlzeiten, wenn man ein Farbenfeuerwerk haben kann?
Regel 2: 5 am Tag!
Fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Das klingt erstmal nach viel. Aber hey, eine Banane hier, ein paar Karotten da, schon ist die Hälfte geschafft! Wusstest du, dass Deutschland pro Kopf rund 90 Kilo Äpfel pro Jahr isst? Verrückt, oder?
Regel 3: Vollkorn Power!
Weg mit dem Weißbrot! Her mit Vollkorn! Vollkornbrot, -nudeln, -reis – alles ist besser als die blassen Alternativen. Vollkorn hält länger satt und macht dich zum Energiewunder. Keine Angst vor Körnern!
Regel 4: Tierische Produkte in Maßen!
Fleisch ist lecker, keine Frage. Aber nicht jeden Tag! Die DGE sagt: Weniger ist mehr. Fisch ist super, Milchprodukte auch. Aber übertreib es nicht. Stell dir vor, du bist ein Michelin-Sternekoch, der mit Zutaten jongliert.
Regel 5: Gesunde Fette!
Fett ist nicht gleich Fett! Es gibt gute und schlechte Fette. Olivenöl, Rapsöl, Nüsse, Avocados – das sind die Guten. Die schlechten verstecken sich oft in Fertigprodukten. Also, Augen auf beim Fettkauf! Fett macht nicht fett. Falsches Fett macht fett.
Regel 6: Zucker und Salz? Sparsam!
Zucker und Salz sind wie gute Freunde: In kleinen Dosen toll, in großen Mengen Katastrophe. Wusstest du, dass viele Fertigprodukte voll mit verstecktem Zucker sind? Achte auf die Zutatenliste! Dein Körper wird es dir danken.
Regel 7: Wasser marsch!
Trinken, trinken, trinken! Am besten Wasser. Oder ungesüßten Tee. Zwei Liter am Tag sollten es schon sein. Vergiss die zuckrigen Limos! Wasser ist der beste Durstlöscher überhaupt. Stell dir vor, du bist eine Pflanze und brauchst dringend Wasser!
Regel 8: Schonende Zubereitung!
Dünsten, Dämpfen, Grillen – alles erlaubt! Hauptsache, du verkochst das Essen nicht. Vitamine sind empfindlich. Stell dir vor, du bist ein Superheld, der seine Kräfte nicht verlieren darf.
Regel 9: Achtsames Essen!
Iss bewusst! Keine Ablenkung durch Fernseher oder Handy. Nimm dir Zeit für dein Essen und genieße jeden Bissen. Dein Körper wird es dir danken. Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist Genuss!
Regel 10: Bewegung tut gut!
Nicht nur das Essen zählt! Bewegung ist genauso wichtig. Mach Sport, geh spazieren, tanz durchs Wohnzimmer. Hauptsache, du bewegst dich! Wusstest du, dass Bewegung glücklich macht? Ein kleiner Spaziergang kann Wunder wirken.
So, das waren sie, die 10 Regeln der DGE. Klingt doch gar nicht so schlimm, oder? Eigentlich sind es nur ein paar einfache Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar eine neue Lieblingsspeise oder ein neues Hobby! Also, ran an den Speck (oder lieber an das Gemüse)! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Disclaimer: Das hier ist natürlich nur eine lockere Zusammenfassung und ersetzt keine professionelle Ernährungsberatung. Wenn du Fragen hast, wende dich am besten an einen Experten.



