web statistics

1001 Filme Die Man Gesehen Haben Muss Liste


1001 Filme Die Man Gesehen Haben Muss Liste

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer hat wirklich alle Filme auf dieser "1001 Filme, die man gesehen haben muss"-Liste gesehen? Ich meine, ich bezweifle, dass selbst der Typ, der die Liste zusammengestellt hat, alle gesehen hat. Der sitzt wahrscheinlich in seiner Unterhose, isst Popcorn und schaut "Sharknado 7: Elektro-Haie übernehmen die Weltherrschaft" (Okay, der Film existiert nicht...noch nicht. Aber gebt Hollywood noch fünf Minuten).

Aber Spaß beiseite (naja, fast Spaß beiseite), diese Liste ist schon eine Institution. Sie ist wie die Bibel des Cineasten. Nur dass sie weniger heilig und viel, viel länger ist. Und statt Geboten gibt es... Filmempfehlungen. Klingt doch fair, oder?

Was steckt eigentlich dahinter?

Die "1001 Filme"-Liste ist kein Hirngespinst eines Filmfanatikers. Es ist ein Buch, das regelmäßig aktualisiert wird. Eine Armada von Filmkritikern und Experten setzt sich zusammen (wahrscheinlich in einem geheimen unterirdischen Hauptquartier mit Projektor und einem unendlichen Vorrat an Filmrollen) und wählt die "wichtigsten" Filme aus. Wichtig in dem Sinne, dass sie irgendwie einen Einfluss auf die Filmgeschichte hatten, innovativ waren oder einfach nur verdammt gut sind.

Denkt daran, es ist subjektiv! Es gibt Leute, die "Citizen Kane" für das größte Meisterwerk aller Zeiten halten, und andere, die lieber einen Marathon von "American Pie"-Filmen schauen würden. (Ich urteile nicht...naja, vielleicht ein bisschen.)

Warum sollte man sich die Mühe machen?

Gute Frage! Hier sind ein paar Gründe, warum du dich durch diese epische Liste quälen (oder genüsslich hindurcharbeiten) solltest:

  • Kulturelle Bildung: Stell dir vor, du könntest bei der nächsten Cocktailparty mitreden, wenn jemand von Fellini, Kurosawa oder Bergman spricht. Du könntest sogar vorgeben, du wüsstest, was ein "Jump Cut" ist. (Spoiler: Niemand weiß es wirklich.)
  • Entdecke verborgene Schätze: Abseits der Blockbuster gibt es wahre Juwelen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Filme, die dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen. Und vielleicht sogar dazu, dein Leben zu überdenken. (Aber keine Sorge, du musst nicht gleich Mönch werden.)
  • Film-Snob-Rechte: Ja, ich habe es gesagt! Du darfst dich danach offiziell als Filmkenner bezeichnen. Sei aber nicht zu arrogant, sonst wirst du zum unbeliebtesten Gast auf jeder Party.
  • Weil es Spaß macht! Filme schauen ist doch super! Mit Popcorn, Freunden oder einfach nur alleine auf der Couch.

Die "Problemzonen" der Liste

Kommen wir zur Sache. Diese Liste hat ihre Macken. Erstens: Sie ist SEHR eurozentrisch und nordamerikanisch geprägt. Das bedeutet, dass viele fantastische Filme aus Afrika, Asien und Lateinamerika unterrepräsentiert sind. Da ist noch Luft nach oben!

Zweitens: Es gibt viele "arty-farty" Filme. Ihr wisst schon, die Filme, bei denen man am Ende nur ratlos auf den Bildschirm starrt und sich fragt, ob man gerade einen tiefgründigen Kommentar zur menschlichen Existenz oder einfach nur zwei Stunden verschwendet hat. (Manchmal ist die Antwort: beides.)

Drittens: Die Liste ist ständig im Wandel. Jedes Mal, wenn eine neue Version herauskommt, fliegen ein paar alte Filme raus und ein paar neue kommen rein. Es ist wie beim "Dschungelcamp" für Filme. Nur ohne Spinnen und Promis. (Schade eigentlich.)

Wie fängt man an?

Okay, du bist überzeugt. Du willst dich der Herausforderung stellen. Super! Hier sind ein paar Tipps:

  • Nicht überfordern: Fang klein an. Schau dir einen Film pro Woche an. Oder einen pro Monat. Oder einen pro Jahr. Hauptsache, du fängst überhaupt an!
  • Nicht alles ist dein Geschmack: Akzeptiere, dass du einige Filme hassen wirst. Das ist okay! Es ist nicht deine Pflicht, jeden Film zu lieben.
  • Informiere dich: Lies Kritiken, schau dir Trailer an, recherchiere den Regisseur. Das macht das Ganze spannender.
  • Genieße es! Es ist ein Hobby, kein Wettbewerb. Lass dich von den Filmen inspirieren, berühren und unterhalten.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Fernbedienung, mach es dir bequem und tauche ein in die Welt der "1001 Filme, die man gesehen haben muss". Und wenn du irgendwann das Gefühl hast, dass du nicht mehr kannst, dann schau dir einfach "Sharknado 7" an. Das ist auch Kultur. Irgendwie. *Zwinker*

Viel Spaß beim Filme schauen!

1001 Filme Die Man Gesehen Haben Muss Liste www.youtube.com
www.youtube.com
1001 Filme Die Man Gesehen Haben Muss Liste www.youtube.com
www.youtube.com
1001 Filme Die Man Gesehen Haben Muss Liste www.kino.de
www.kino.de
1001 Filme Die Man Gesehen Haben Muss Liste secinfinity.net
secinfinity.net

Articles connexes