web statistics

2 Euro Münze Liberte Egalite Fraternite 1999 Wert


2 Euro Münze Liberte Egalite Fraternite 1999 Wert

Habt ihr schon mal eure Hosentaschen nach Kleingeld durchwühlt und euch gefragt, ob da vielleicht ein kleiner Schatz schlummert? So ging es mir neulich auch. Zwischen all den Ein- und Fünfzig-Cent-Stücken entdeckte ich eine 2-Euro-Münze mit der Aufschrift "Liberté Égalité Fraternité". Frankreich, klar, aber was war mit dieser Münze genau?

Der kleine Held des Portemonnaies

Die 2-Euro-Münze, die das Motto der Französischen Revolution ziert – "Liberté Égalité Fraternité" (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit) – ist an sich noch keine Sensation. Aber sie ist der Beweis dafür, dass Geschichte im Alltag, sogar im Kleingeld, präsent ist. Diese Münzen, die seit 1999 (offiziell aber erst ab 2002 als Bargeld) im Umlauf sind, erzählen eine Geschichte von Revolution, Idealen und europäischer Einigung. Und das für lumpige zwei Euro!

Die Sache mit dem Wert

Jetzt kommt der spannende Teil: Ist diese Münze wertvoller als 2 Euro? Tja, das ist so eine Sache. Die meisten 2-Euro-Münzen sind eben das: 2 Euro wert. Aber wie bei fast allem gibt es Ausnahmen. Bestimmte Fehlprägungen oder Sonderausgaben können Sammlerherzen höherschlagen lassen und somit auch den Wert steigern. Stell dir vor, du findest in deinem Portemonnaie eine 2-Euro-Münze, bei der der Sternrand fehlt oder das Motiv leicht verschoben ist! Da klingelt die Kasse! Aber Achtung: Nicht jede vermeintliche "Fehlprägung" ist auch tatsächlich eine. Oftmals sind es nur kleine Beschädigungen, die im Umlauf entstanden sind.

Ein Held im Alltag

Aber auch wenn deine 2-Euro-Münze mit dem französischen Motto keine Millionen wert ist, so ist sie doch etwas Besonderes. Sie ist ein kleiner Botschafter europäischer Werte, ein greifbares Stück Geschichte. Und sie erinnert uns daran, dass wir Teil eines großen Ganzen sind.

Ich erinnere mich an einen Urlaub in Frankreich. Ich war jung und knapp bei Kasse. Irgendwie habe ich es geschafft, mein letztes Geld für ein Croissant und einen Kaffee in einem kleinen Café in Paris auszugeben. Bezahlt habe ich mit einer 2-Euro-Münze. Der Barista lächelte mich an und sagte: "Liberté, Égalité, Fraternité... et un bon croissant!" Das war ein Moment, in dem ich verstand, dass diese Worte mehr sind als nur ein Slogan. Sie sind ein Lebensgefühl.

Die Jagd nach dem Schatz

Also, was tun mit deiner 2-Euro-Münze? Du kannst sie natürlich ganz normal ausgeben. Oder du behältst sie als kleines Andenken, als Glücksbringer, als Erinnerung an die Ideale der Französischen Revolution. Vielleicht beginnst du sogar eine kleine Sammlung? Es gibt unzählige Motive und Jahrgänge zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht findest du ja doch noch den ganz großen Schatz unter deinen 2-Euro-Münzen.

Auf einschlägigen Seiten im Internet (Auktionshäuser, Sammlerforen) oder bei Münzhändlern könnt ihr euch über die aktuellen Preise informieren. Aber vergesst nicht: Der ideelle Wert ist oft viel höher als der materielle.

"Geld allein macht nicht glücklich. Es gehört auch jemand dazu, der es ausgibt." – Erich Kästner (leicht abgewandelt)

Mehr als nur Geld

Die 2-Euro-Münze mit "Liberté Égalité Fraternité" ist also mehr als nur ein Zahlungsmittel. Sie ist ein kleines Kunstwerk, ein Stück europäische Geschichte, ein Symbol für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Und sie ist ein Beweis dafür, dass man auch im Kleingeld große Geschichten entdecken kann. Also, haltet die Augen offen und durchsucht eure Hosentaschen! Vielleicht schlummert dort ja ein kleiner Schatz, der nicht nur euren Geldbeutel, sondern auch euer Herz erfreut.

Und wenn nicht, dann habt ihr zumindest genug Kleingeld für einen Kaffee und ein Croissant. Liberté, Égalité, Fraternité!

2 Euro Münze Liberte Egalite Fraternite 1999 Wert www.ebay.de
www.ebay.de
2 Euro Münze Liberte Egalite Fraternite 1999 Wert picclick.fr
picclick.fr
2 Euro Münze Liberte Egalite Fraternite 1999 Wert picclick.de
picclick.de
2 Euro Münze Liberte Egalite Fraternite 1999 Wert www.ebay.de
www.ebay.de

Articles connexes