web statistics

2 Euro World Food Programme 2004 Ebay


2 Euro World Food Programme 2004 Ebay

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir reden über die 2-Euro-Münze vom Welternährungsprogramm (WFP) aus dem Jahr 2004. Und eBay. Eine explosive Mischung, oder?

Ich weiß, ich weiß, die Münze soll an die Hilfe gegen den Hunger in der Welt erinnern. Super wichtig. Absolut. Aber... (wartet's ab)... ist sie nicht auch ein bisschen... öde?

Die WFP-Münze: Eine Schönheit ist anders

Klar, es gibt Münzen, die sind atemberaubend. Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben. Die WFP-Münze... nun ja. Da ist halt ein Mann, der eine Pflanze hält. Und ein Globus. Symbolisch, klar. Aber jetzt nicht gerade der Hingucker, der einem die Sprache verschlägt.

Versteht mich nicht falsch! Ich finde die Idee dahinter total klasse. Gegen den Hunger kämpfen ist mega wichtig. Aber das Design... Da hätte man vielleicht ein bisschen mehr Pepp reinbringen können. Vielleicht ein kleines lächelndes Kind? Oder eine Comicfigur, die Hunger besiegt? Irgendwas?

Ich weiß, das klingt jetzt total respektlos. Aber wir sind doch ehrlich zueinander, oder? Es gibt einfach schönere 2-Euro-Münzen. Da sind die mit den Burgen, den Königen, den speziellen Jahrestagen… Die sind doch viel spannender!

eBay: Der Tummelplatz der Sammler (und Schnäppchenjäger?)

Und dann kommt eBay ins Spiel. Der Ort, wo alles und jeder gehandelt wird. Natürlich auch die WFP-Münze. Und da wird's dann richtig interessant.

Da gibt es Angebote für 5 Euro. Für 10 Euro. Für 50 Euro! Manche Leute scheinen zu denken, sie hätten den heiligen Gral der Numismatik entdeckt. Leute, es ist "nur" eine 2-Euro-Münze. Und davon wurden Millionen gedruckt!

Ich will ja niemandem den Spaß verderben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man mit der WFP-Münze reich wird, ist ungefähr so hoch wie ein Lottogewinn. Also, bitte nicht euer ganzes Erspartes dafür ausgeben. Danke.

Meine (unpopuläre) Meinung

Hier kommt's: Ich finde, die WFP-Münze ist leicht überbewertet. Ja, sie ist selten, weil sie nur 2004 geprägt wurde. Und ja, sie hat einen guten Zweck. Aber das macht sie noch lange nicht zu einem unbezahlbaren Schatz.

Ich persönlich würde mein Geld lieber direkt an das Welternährungsprogramm spenden. Da kommt es wenigstens direkt an, wo es gebraucht wird. Und ich muss mich nicht mit irgendwelchen eBay-Verkäufern rumärgern, die denken, sie hätten die Lizenz zum Gelddrucken.

Aber hey, jeder wie er mag! Wenn jemand glücklich ist, für die WFP-Münze ein Vermögen auszugeben, bitte! Hauptsache, er oder sie ist glücklich damit.

Ich für meinen Teil werde weiterhin meine anderen 2-Euro-Münzen sammeln. Die mit den Burgen. Die mit den Königen. Die sind wenigstens schön anzusehen. Und wahrscheinlich auch nicht viel weniger wert. 😉

Vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein Banause. Oder vielleicht habe ich einfach nur eine gesunde Skepsis gegenüber Hypes. Wer weiß?

Aber eines ist sicher: Die Diskussion um die 2-Euro-Münze vom Welternährungsprogramm und ihren Wert auf eBay wird uns noch eine Weile beschäftigen. Und das ist ja auch gut so. Hauptsache, wir vergessen dabei nicht den eigentlichen Zweck: Die Bekämpfung des Hungers in der Welt.

Also, lasst uns alle ein bisschen mehr geben. Nicht nur für Münzen. Sondern für Menschen in Not. Das wäre doch mal eine wirklich gute Investition.

Und wer weiß, vielleicht wird ja eines Tages eine neue 2-Euro-Münze geprägt, die wirklich atemberaubend ist. Und die dann auch tatsächlich ihren Wert behält. Bis dahin begnügen wir uns halt mit den Burgen und den Königen. Und spenden ab und zu mal was. 😉

In diesem Sinne: Fröhliches Sammeln! Und fröhliches Spenden!

Und denkt dran: Es ist nur eine Münze. Aber es ist auch eine Erinnerung daran, dass wir alle etwas tun können, um die Welt ein bisschen besser zu machen. #WFP #2Euro #eBay #Meinung
2 Euro World Food Programme 2004 Ebay www.ebay.de
www.ebay.de
2 Euro World Food Programme 2004 Ebay moneterare.net
moneterare.net
2 Euro World Food Programme 2004 Ebay picclick.de
picclick.de
2 Euro World Food Programme 2004 Ebay www.worldcoinscatalog.com
www.worldcoinscatalog.com

Articles connexes