web statistics

2 Jähriges Kind Braucht 1 Stunde Zum Einschlafen


2 Jähriges Kind Braucht 1 Stunde Zum Einschlafen

Ich sitze hier, halb drei Uhr morgens, Kaffee Nummer drei intus, und starre Löcher in die Luft. Warum? Weil ich mich frage, ob es einen olympischen Wettbewerb im *Still-im-Dunkeln-Liegen-und-so-tun-als-ob-man-schläft* geben sollte. Meine Tochter (2 Jahre alt, Energielevel eines Duracell-Hasen auf Steroiden) hält ihn definitiv. Seit einer Stunde. Und das *jeden* Abend. Ich liebe sie, wirklich, aber gerade wünsche ich mir, sie würde lernen, wie man einen Power-Nap macht.

Kommt dir das bekannt vor? Dein zweijähriges Kind braucht auch gefühlt eine Ewigkeit, um einzuschlafen? Dann bist du hier genau richtig. Wir sind Leidensgenossen! Und ich versuche gerade, Licht ins Dunkel dieses nächtlichen Dramas zu bringen.

Warum dauert es so lange?

Die Frage aller Fragen, oder? Es gibt natürlich nicht *die eine* Antwort, aber lass uns mal ein paar mögliche Gründe beleuchten.

Übermüdet: Klingt komisch, ist aber so! Wenn Kinder zu müde sind, schütten sie Cortisol aus, das ist ein Stresshormon. Und Cortisol ist der absolute *Schlaf-Feind*. Ergo: Je müder, desto wacher. Eine paradoxe, aber leider oft beobachtete Situation. (Ja, ich weiß, Ironie des Schicksals, oder?)

Nicht müde genug: Das Gegenteil ist natürlich auch eine Option. Vielleicht hat dein kleiner Wirbelwind tagsüber nicht genug Action gehabt. War der Nachmittag eher ruhig? Dann könnte es sein, dass die Energie einfach noch nicht verpufft ist. Denk mal drüber nach!

Entwicklungsschub: Zweijährige machen so unfassbar viel durch! Neue Wörter, neue Fähigkeiten, neue Emotionen... Das Gehirn rattert auf Hochtouren. Und das kann natürlich auch den Schlaf beeinflussen. Stell dir vor, du müsstest jeden Tag eine neue Programmiersprache lernen! Dein Kopf wäre abends auch voll, oder?

Trennungsangst: In dem Alter wird die Bindung zu den Eltern noch mal intensiver. Die Vorstellung, alleine im dunklen Zimmer zu liegen, kann für kleine Mäuse ganz schön beängstigend sein. Da wird dann halt noch mal nach Mami oder Papi gerufen... gefühlt 100 Mal.

Routine-Chaos: Kinder lieben Routinen! Wenn die Abendroutine durcheinandergerät, kann das den Schlaf gehörig durcheinanderbringen. Vielleicht gab es eine Ausnahme beim Abendessen, eine längere Autofahrt oder Besuch von lieben Freunden. Das sind alles Faktoren, die den Schlafrhythmus beeinflussen können. (Achtung, das ist kein Plädoyer für ein Leben in totaler Monotonie, nur ein kleiner Hinweis.)

Was kann man tun?

Ok, genug der Theorie. Was hilft denn nun wirklich? Hier ein paar Tipps, die bei uns (manchmal) funktionieren:

Eine feste Abendroutine: Die ist Gold wert! Ein warmes Bad, eine Gute-Nacht-Geschichte, ein Schlaflied... Rituale geben Sicherheit und bereiten das Kind auf den Schlaf vor. Und denk dran: Immer zur gleichen Zeit! Auch am Wochenende!

Entspannungstechniken: Ja, auch für Zweijährige! Eine sanfte Massage, gemeinsames Atmen oder einfach nur Kuscheln können Wunder wirken. Wir singen oft ein ganz langsames Schlaflied, das entspannt auch mich. (Und vielleicht schlafe ich dann schneller ein als sie... *hust*)

Viel Bewegung am Tag: Toben, klettern, rennen... Hauptsache, die Energie wird verbrannt! Ein Spaziergang am Nachmittag kann auch schon helfen.

Keine Bildschirme vor dem Schlafengehen: Das Blaulicht von Tablets, Smartphones und Fernsehern stört die Melatonin-Produktion, das Schlafhormon. Also lieber eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen die Geräte ausschalten.

Geduld! Das ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp überhaupt. Es gibt keine Garantie dafür, dass dein Kind von heute auf morgen plötzlich super schnell einschläft. Aber mit viel Liebe, Geduld und den richtigen Strategien kann es besser werden. Versprochen!

Und denk dran: Du bist nicht allein! Es gibt tausende Eltern da draußen, die genau das gleiche Problem haben. Also, Kopf hoch, tief durchatmen und vielleicht noch eine Tasse Kaffee... (Oder lieber doch Kamillentee?)

Ich hoffe, dieser Artikel hat dir ein wenig geholfen. Erzähl mir doch mal in den Kommentaren, welche Erfahrungen du mit dem Einschlafen deines Kindes gemacht hast! Vielleicht können wir uns gegenseitig noch ein paar Tipps geben.

2 Jähriges Kind Braucht 1 Stunde Zum Einschlafen mein-erziehungsratgeber.de
mein-erziehungsratgeber.de
2 Jähriges Kind Braucht 1 Stunde Zum Einschlafen www.schwabe.at
www.schwabe.at
2 Jähriges Kind Braucht 1 Stunde Zum Einschlafen www.hallo-eltern.de
www.hallo-eltern.de
2 Jähriges Kind Braucht 1 Stunde Zum Einschlafen kinderabenteuerwelt.de
kinderabenteuerwelt.de

Articles connexes