web statistics

3d Polylinie In 2d Polylinie Umwandeln Autocad 2016


3d Polylinie In 2d Polylinie Umwandeln Autocad 2016

Hey du! Schon mal in AutoCAD 2016 'ne 3D-Polylinie gehabt, die sich partout nicht in 'ne brave 2D-Linie verwandeln lassen wollte? Ja, das kenn ich! Ist wie mit störrischen Eseln, manchmal wollen die einfach nicht.

Aber keine Panik! Wir kriegen das hin. Denn mal ehrlich, wer braucht schon unnötigen 3D-Kram, wenn er nur was *flach* zeichnen will? Los geht's!

Warum überhaupt umwandeln?

Gute Frage! Stell dir vor, du hast 'n kompliziertes 3D-Modell runtergeladen. Super Sache, aber du brauchst nur 'nen *simplen Grundriss* davon. Und der ist… in 3D! Autsch.

Oder: Deine 3D-Polylinie macht beim Schraffieren Zicken. Schraffur mag nämlich lieber brave 2D-Linien. Zickige 3D-Linien sind da nicht gern gesehen. Drama, Baby!

Manchmal ist es auch einfach nur, weil 2D-Polylinien *leichter zu bearbeiten* sind. Weniger Ecken und Kanten, weniger Komplexität. Wer will sich schon unnötig das Leben schwer machen?

Die Tricks: Von 3D nach 2D – ganz easy!

Okay, genug geplaudert. Hier kommen die Tricks, mit denen du deine 3D-Polylinie zähmst und in 'ne 2D-Version verwandelst. Achtung, jetzt wird's technisch! (Aber keine Angst, ist halb so wild.)

Methode 1: Der "Flatten"-Befehl

Klingt komisch, ist aber so. Der "Flatten"-Befehl ist dein bester Freund in solchen Fällen. Tipp ihn einfach in die Befehlszeile ein. Oder du suchst ihn im Menü. Je nachdem, wie du drauf bist.

Dann wählst du deine 3D-Polylinie aus. AutoCAD fragt dich, ob du versteckte Linien entfernen willst. Mach ruhig! Weg damit. Bringt nur Ballast. Und dann: Zack! Deine 3D-Linie ist platt wie 'ne Flunder. 2D-Glückseligkeit!

Wichtig: "Flatten" wirft deine Linie auf die aktuelle Z-Ebene. Check das vorher, sonst landest du irgendwo im Nirwana. Glaub mir, ist mir auch schon passiert. Sucherei ohne Ende!

Methode 2: Die "Projektion"

Wenn "Flatten" mal nicht so will, wie du, probier's mit der Projektion. Stell dir vor, du wirfst 'ne Taschenlampe auf deine 3D-Linie und siehst den Schatten auf dem Boden. Genau das macht die Projektion!

Such den Befehl "Projektieren". (Wer hätte es gedacht?) Wähl deine 3D-Polylinie. Und sag AutoCAD, dass er sie auf die XY-Ebene projizieren soll. Bäm! Fertig ist die Laube.

Projektion ist super, wenn du *präzise* sein musst. "Flatten" ist manchmal ein bisschen… ungenau. Projektion ist da der pingelige Professor unter den Befehlen.

Methode 3: Der "Explode"-Trick (Manchmal…)

Okay, das ist jetzt 'n bisschen 'ne Notlösung. Aber manchmal hilft’s. Explodier deine 3D-Polylinie. Ja, wirklich! Mach sie kaputt!

Dann hast du lauter einzelne 3D-Liniensegmente. Die kannst du dann einzeln bearbeiten und in 2D-Linien verwandeln. Ist zwar 'n bisschen mehr Arbeit, aber manchmal der einzige Weg.

Aber Achtung! Nach dem Explodieren hast du *keine Polylinie mehr*. Sondern lauter einzelne Linien. Wenn du wieder 'ne Polylinie brauchst, musst du die Einzelteile wieder zusammenfügen. Mit dem Befehl "Pedit". Kennste, oder?

Und was, wenn's immer noch nicht klappt?

Tja, dann wird's knifflig. Vielleicht ist deine 3D-Polylinie *wirklich* verbuggt. Oder AutoCAD spinnt einfach rum. Sowas soll ja vorkommen.

Dann hilft nur noch: AutoCAD neu starten. Computer neu starten. Oder 'ne Runde spazieren gehen und drüber nachdenken. Manchmal löst sich das Problem von selbst. (Oder ein Kollege hat die Lösung.)

Und denk dran: Übung macht den Meister! Je öfter du das machst, desto leichter geht's von der Hand. Und irgendwann lachst du über deine anfänglichen Probleme. Versprochen!

So, jetzt aber ran an die Buletten! Äh, an die Polylinien! Viel Spaß beim 3D-in-2D-Verwandeln!

3d Polylinie In 2d Polylinie Umwandeln Autocad 2016 imagetou.com
imagetou.com
3d Polylinie In 2d Polylinie Umwandeln Autocad 2016 help.autodesk.com
help.autodesk.com
3d Polylinie In 2d Polylinie Umwandeln Autocad 2016 www.youtube.com
www.youtube.com
3d Polylinie In 2d Polylinie Umwandeln Autocad 2016 www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes