web statistics

50 Jahre Kniefall Von Warschau 2 Euro Wert


50 Jahre Kniefall Von Warschau 2 Euro Wert

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer hat hier 'ne 2-Euro-Münze zum 50. Jahrestag des Kniefalls von Warschau im Portemonnaie? Zeigt mal her! Ich wette, viele von euch haben die schonmal gesehen. Aber Hand aufs Herz: wisst ihr wirklich, worum es da geht? Und noch wichtiger: findet ihr die Münze auch so... naja... langweilig wie ich?

Bevor jetzt jemand schreit: Ich will hier keine Geschichtslektion halten. Der Kniefall von Warschau war wichtig. Sehr wichtig sogar. Willy Brandt, ein Mann mit Rückgrat, kniete vor dem Mahnmal. Ein starkes Zeichen. Ein Zeichen der Versöhnung. Punkt.

Aber die Münze? Puh. Da ist Willy Brandt, kniend. Ein Mahnmal. Ein paar komische Linien im Hintergrund. Irgendwie sieht das alles aus, als hätte man versucht, ein ernstes Thema in einen Comic zu pressen. Und es ist... naja... nicht gerade der Hingucker, oder?

Ich weiß, ich weiß. Es ist respektlos, über eine Gedenkmünze zu lästern, die ein so bedeutendes Ereignis ehrt. Aber sorry, not sorry. Ich finde, einige andere 2-Euro-Münzen sind einfach kreativer, lebendiger, interessanter. Habt ihr mal die mit Grace Kelly gesehen? Oder die zum 30. Jahrestag der EU-Flagge? Die haben wenigstens ein bisschen Pfiff!

Versteht mich nicht falsch. Ich bin nicht gegen Willy Brandt. Ich bin nicht gegen den Kniefall. Ich bin nur... enttäuscht vom Design. Es ist, als hätte man das wichtigste Element – die Emotion, die Geste – in ein staubtrockenes Geschichtsbuch gequetscht. Wo ist die Dramatik? Wo ist die Tiefe?

Unpopuläre Meinung incoming!

Ich behaupte mal frech: Hätte man die Münze mit einem anderen Design versehen, hätte sie vielleicht mehr Leute dazu gebracht, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Eine moderne Interpretation? Ein abstraktes Symbol? Irgendwas, das mehr zum Nachdenken anregt als ein leicht unscharfes Foto von 1970?

Klar, es geht um den symbolischen Wert. Aber hey, wir reden hier von Geld! Geld, das in unseren Geldbörsen klimpert. Geld, das wir jeden Tag in die Hand nehmen. Da darf man doch auch mal ein bisschen Ästhetik erwarten, oder? Oder bin ich da jetzt komplett verrückt?

Ich stelle mir vor, wie Willy Brandt selbst auf diese Münze blickt. Vielleicht hätte er ja auch gesagt: "Leute, das geht doch besser! Gebt euch mehr Mühe! Lasst uns etwas schaffen, das die Menschen wirklich berührt!"

"Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts." – Willy Brandt. Und gute Münzdesigns sind auch nicht alles, aber sie helfen auch nicht gerade, wenn sie so... unspektakulär sind.

Ich meine, ernsthaft: Wie viele von euch haben die 2-Euro-Münze zum 50. Jahrestag des Kniefalls von Warschau schonmal benutzt, um sich einen Kaffee zu kaufen? Und wie viele haben sie heimlich in die Spardose verbannt, weil sie einfach nicht ins Gesamtbild der coolen Münzsammlung passt?

Ich wette, es sind mehr, als wir zugeben wollen. Aber hey, das ist okay. Wir dürfen unsere Meinung haben. Auch wenn sie unpopulär ist. Und meine Meinung ist: Der Kniefall von Warschau verdient eine bessere 2-Euro-Münze. Eine, die genauso kraftvoll und bewegend ist wie das Ereignis selbst.

Also, liebe Bundesregierung, liebe Münzdesigner: Wenn ihr das hier lest, nehmt euch das zu Herzen. Beim nächsten Mal: Mehr Mut! Mehr Kreativität! Und bitte, bitte, bitte: Weniger unscharfe Fotos aus den 70ern!

Und jetzt bin ich gespannt: Was denkt ihr? Findet ihr die Münze auch so... naja... oder bin ich da der Einzige mit dieser komischen Meinung? Lasst es mich wissen!

50 Jahre Kniefall Von Warschau 2 Euro Wert www.emuenzen.de
www.emuenzen.de
50 Jahre Kniefall Von Warschau 2 Euro Wert www.reppa.de
www.reppa.de
50 Jahre Kniefall Von Warschau 2 Euro Wert www.primus-muenzen.com
www.primus-muenzen.com
50 Jahre Kniefall Von Warschau 2 Euro Wert www.etsy.com
www.etsy.com

Articles connexes