6 Pcs Knife Set Royal Swiss Switzerland

Okay, Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht schon mal versucht, mit einem stumpfen Küchenmesser eine Tomate zu schneiden? Das Ergebnis ist meistens eher ein Tomatenmassaker als saubere Scheiben, oder? Ich erinnere mich lebhaft an den letzten Versuch, bei dem die halbe Tomate auf dem Boden landete und ich mich fragte, warum ich mir das antue. Irgendwann muss Schluss sein mit dem frustrierenden Gemüseschnippeln! Genau das war der Moment, in dem ich angefangen habe, mich nach einem vernünftigen Messerset umzusehen. Und siehe da, ich bin über das Royal Swiss Switzerland 6-teilige Messerset gestolpert. Ob es die Lösung aller meiner Küchenprobleme ist? Lasst es uns herausfinden!
Also, was verspricht dieses Set denn so? Kurz gesagt: Es soll alles abdecken, was man in der Küche so braucht. Ein Kochmesser, ein Brotmesser, ein Ausbeinmesser, ein Universalmesser, ein Schälmesser und... eine Keramikschäler. Ja, richtig gelesen, ein Keramikschäler. War mir auch neu, aber hey, warum nicht?
Was steckt drin und was kann es wirklich?
Das Set kommt in einer – ich sag mal – "präsentablen" Box. Nichts Besonderes, aber zweckmäßig. Die Messer selbst fühlen sich erstmal gut an. Sie sind nicht zu leicht, aber auch nicht so schwer, dass man nach fünf Minuten Schnippeln einen Krampf bekommt. Der Griff liegt angenehm in der Hand. Aber das Wichtigste ist ja die Schärfe, oder? Und da muss ich sagen: Die sind wirklich scharf! Kein Vergleich zu meinen alten Messern, die eher Schmirgelpapiercharakter hatten. Endlich Tomaten schneiden, ohne sie zu quetschen! Ein Traum!
Kleiner Tipp: Passt auf eure Finger auf! Die Dinger sind wirklich scharf. Ich spreche da aus Erfahrung… (Autsch!)
Das Kochmesser ist ideal für alles, was etwas größer ist: Gemüse, Fleisch, Fisch. Das Brotmesser schneidet Brot, wie der Name schon sagt, und das wirklich gut. Keine zerfetzten Scheiben mehr! Das Ausbeinmesser habe ich ehrlich gesagt noch nicht so oft benutzt, aber ich kann mir vorstellen, dass es beim Filetieren von Fisch oder Geflügel sehr hilfreich ist. Das Universalmesser ist, nun ja, universell einsetzbar. Für kleinere Schneidarbeiten ist es super. Und das Schälmesser ist perfekt zum Schälen von Obst und Gemüse.
Und der Keramikschäler? Der ist überraschend gut! Er schält dünne, gleichmäßige Streifen und ist leicht zu reinigen. Okay, ich gebe zu, ich war skeptisch, aber er hat mich überzeugt. Wer hätte das gedacht?
Qualität zum kleinen Preis?
Kommen wir zum Preis. Das Royal Swiss Switzerland Set ist kein Highend-Produkt. Man bekommt hier keine handgeschmiedeten Messer aus japanischem Damaszenerstahl. Aber für den Preis bekommt man ein wirklich gutes Einsteigerset, das seinen Zweck erfüllt. Die Messer sind aus Edelstahl gefertigt und halten bei guter Pflege auch eine Weile. Klar, man sollte sie nicht in die Spülmaschine werfen, sondern lieber von Hand spülen. Und ab und zu sollte man sie schleifen, damit sie scharf bleiben. Aber das gilt ja für alle Messer.
Kleiner Tipp Nummer 2: Investiert in einen guten Messerschärfer! Es lohnt sich wirklich.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Wenn ihr auf der Suche nach einem günstigen Messerset seid, das gut schneidet und alles abdeckt, was man in der Küche so braucht, dann kann ich das Royal Swiss Switzerland Set durchaus empfehlen. Es ist kein High-End-Produkt, aber es ist solide verarbeitet und die Messer sind wirklich scharf. Und für den Preis kann man wirklich nicht meckern.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich es gekauft habe. Meine Tomaten sehen jetzt viel besser aus, und ich spare mir eine Menge Frust beim Kochen. Und ganz ehrlich: Wer will schon frustriert kochen?
Also, ran an die Messer und viel Spaß beim Schnippeln! (Aber bitte vorsichtig sein! 😉)

