650 Watt Corsair Vs Series Vs650 Non Modular

Okay, Freunde der gepflegten Rechnerei und des flüssigen Gamings! Habt ihr euch jemals gefragt, was eigentlich in eurem PC so vor sich geht, besonders wenn’s mal wieder hoch hergeht? Denk an deine
Stell dir vor, dein PC ist wie ein Haus. Und das Netzteil? Das ist die
Was bedeutet "650 Watt" eigentlich?
650 Watt, das ist so, als hättest du eine ganze Armee von Eichhörnchen, die ununterbrochen in einem Hamsterrad rennen, um deinen PC am Laufen zu halten. Je mehr Leistung deine Komponenten (CPU, Grafikkarte, RAM, etc.) brauchen, desto fleißiger müssen die kleinen Nager sein. Und 650 Watt sind für viele Gaming-PCs oder Workstations schon eine ganz ordentliche Truppe!
Wichtig ist, dass du genug Leistung hast. Wenn du versuchst, mit einem zu schwachen Netzteil einen Hochleistungs-PC zu betreiben, ist das so, als würdest du versuchen, einen Jumbo-Jet mit einem Rasenmähermotor in die Luft zu kriegen. Geht nicht gut. Abstürze, Fehlermeldungen, und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Autsch!
Corsair VS Series: Solide Hausmannskost
Die Corsair VS Series ist quasi die
Die VS Series ist wie der Döner deines Vertrauens: zuverlässig, günstig und macht das, was er soll. Sie ist ideal für Budget-Builds oder Systeme, die nicht unbedingt High-End-Komponenten haben.
Non-Modular: Das Kabelsalat-Dilemma
Jetzt kommt der Clou: "Non-Modular". Das bedeutet, dass alle Kabel fest mit dem Netzteil verbunden sind. Stell dir vor, du kaufst ein neues Ladegerät für dein Handy, und es hat alle möglichen Adapter für alle möglichen Geräte fest angelötet. Auch die, die du nie im Leben benutzen wirst. Das Resultat: Ein riesiger Kabelsalat!
Bei einem non-modularen Netzteil hast du also die Kabel, die du brauchst, und die Kabel, die du nicht brauchst, alle auf einmal im Gehäuse. Das kann die
Aber: Es ist auch günstiger! Und wenn du ein Gehäuse mit genügend Platz hast, kann man den Kabelsalat auch irgendwie in den Griff bekommen. Mit Kabelbindern und ein bisschen Geduld wird das schon.
Für wen ist das VS650 geeignet?
Das Corsair VS650 ist eine gute Wahl für:
- Budget-Builds
- Systeme mit einer Mittelklasse-Grafikkarte
- Anwender, denen Kabelmanagement nicht so wichtig ist (oder die ein großes Gehäuse haben)
Wenn du planst, eine absolute High-End-Grafikkarte wie eine RTX 4090 einzubauen, solltest du dich lieber nach einem Netzteil mit mehr Leistung und am besten auch modularer Bauweise umsehen. Aber für den "normalen" Gamer oder den Heim-PC ist das VS650 durchaus eine Überlegung wert.
Also, bevor du dein nächstes Netzteil kaufst, überlege dir genau, was dein PC braucht und wie wichtig dir Kabelmanagement ist. Und denk daran: Lieber ein bisschen mehr Leistung als zu wenig! Sonst rennen die Eichhörnchen im Hamsterrad am Ende noch Amok!



