7 Days To Die Ps4 Splitscreen Einstellen

Hey Leute, habt ihr euch jemals gefragt, wie cool es wäre, gemeinsam mit euren Freunden die Zombie-Apokalypse in 7 Days to Die zu überleben, und zwar direkt von eurer Couch aus? Klar, online zocken ist super, aber manchmal will man einfach das Knistern der Chips-Tüte hören und die triumphierenden Jauchzer des Mitspielers direkt neben sich erleben. Genau darum geht's heute: Splitscreen in 7 Days to Die auf der PS4! Ist das nicht wie ein Survival-Horror-Filmabend, bei dem ihr selbst die Hauptrolle spielt?
Was ist das Besondere an Splitscreen?
Stellt euch vor: Draußen tobt der Sturm, drinnen flackert das Lagerfeuer in eurem virtuellen Unterschlupf. Ihr teilt euch den Bildschirm, jeder ist für seinen Bereich verantwortlich. Einer sichert die Tür, der andere kocht das Abendessen (hoffentlich kein Zombie-Fleisch!), und zusammen plant ihr den nächsten Tag. Das ist wie bei einem Roadtrip, nur dass die Route von blutrünstigen Horden gesäumt ist. Ist das nicht tausendmal aufregender als alleine zu spielen? Eben!
Denkt mal an klassische Couch-Koop-Spiele wie GoldenEye oder Mario Kart. Der Nervenkitzel, der Jubel, die kleinen Nickligkeiten – all das macht das Spielerlebnis so besonders. Splitscreen in 7 Days to Die bringt dieses Gefühl zurück, nur eben mit Zombies und Ressourcenmanagement. Es ist wie ein Brettspiel, bei dem die Figuren aus dem Fernseher gekrochen sind. Wer würde da Nein sagen?
Splitscreen einstellen: So geht's!
Okay, genug geschwärmt. Wie kriegen wir das Ding zum Laufen? Keine Sorge, es ist einfacher als eine Horde Zombies mit einem schlecht platzierten Molotowcocktail auszuschalten.
Zuerstmal: Habt Geduld! 7 Days to Die ist bekannt dafür, dass es manchmal etwas... eigensinnig ist. Aber keine Panik, wir kriegen das hin.
Hier eine kurze Anleitung:
- Startet das Spiel: Logisch, oder?
- Navigiert zum Hauptmenü: Hier könnt ihr verschiedene Spielmodi auswählen.
- Wählt "Neues Spiel Starten" oder "Spiel Fortsetzen": Je nachdem, ob ihr ein neues Abenteuer beginnen oder euer bestehendes fortsetzen wollt.
- Der Schlüsselmoment: Bevor ihr das Spiel startet, achtet darauf, dass *mindestens zwei* Controller mit eurer PS4 verbunden und eingeschaltet sind.
- Spiel starten: Wenn alles klappt, sollte der zweite Spieler (oder die weiteren Spieler) jetzt mit einem Knopf (meistens X oder Kreis) dem Spiel beitreten können.
Wichtig: Manchmal zickt das Spiel rum und erkennt die Controller nicht sofort. Probiert, die Controller neu zu verbinden oder das Spiel neu zu starten. Auch das Aktualisieren des Spiels kann helfen.
Tipps und Tricks für den optimalen Splitscreen-Spaß
Splitscreen ist fantastisch, aber es gibt ein paar Dinge, die ihr beachten solltet, um das Spielerlebnis zu optimieren:
- Kommunikation ist alles: Sprecht miteinander! Wer hat was gefunden? Wo lauern Gefahren? Wer braucht dringend einen Verband? Die Zombie-Apokalypse ist kein Ort für stille Helden.
- Arbeitsteilung: Teilt euch Aufgaben auf. Einer kümmert sich ums Sammeln von Ressourcen, der andere ums Bauen, der dritte um die Verteidigung. So seid ihr effizienter und überfordert euch nicht.
- Grafikeinstellungen: Splitscreen kann die Performance beeinträchtigen. Reduziert gegebenenfalls die Grafikeinstellungen, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten.
- Bildschirmaufteilung: Gewöhnt euch an die Bildschirmaufteilung. Es kann anfangs etwas ungewohnt sein, aber mit der Zeit werdet ihr euch daran gewöhnen.
Denkt daran: Ihr seid ein Team! Unterstützt euch gegenseitig, teilt eure Ressourcen und feiert eure Erfolge gemeinsam. Splitscreen in 7 Days to Die ist wie ein Überlebenstraining für Freundschaften. Wer weiß, vielleicht lernt ihr dabei sogar etwas über euch selbst und eure Freunde.
Warum ist Splitscreen in 7 Days to Die so cool?
Mal ehrlich, gibt es etwas Befriedigenderes, als einen Zombie mit einem perfekt platzierten Kopfschuss auszuschalten, während der Kumpel neben dir vor Aufregung fast vom Sofa fällt? Splitscreen macht 7 Days to Die zu einem *sozialen* Erlebnis. Es ist wie ein gemeinsames Lagerfeuer, bei dem ihr euch Geschichten erzählt – nur dass diese Geschichten von Zombies, Beute und dem ständigen Kampf ums Überleben handeln.
Also, worauf wartet ihr noch? Trommelt eure Freunde zusammen, schnappt euch die Controller und stürzt euch ins Zombie-verseuchte Abenteuer! Vergesst nicht die Snacks und Getränke – schließlich muss man sich für den Kampf stärken. Viel Spaß beim Zocken!
Und denkt dran: Im Zweifelsfall einfach den nächsten Zombie mit einem Schraubenschlüssel bearbeiten. Das hilft meistens. 😉



