8 Hour Cream Elizabeth Arden Lip

Wisst ihr, ich hatte mal so eine Phase, da dachte ich, Labello reicht völlig. Sonnenschein, Eis, ein bisschen Wind – alles kein Problem. Dann kam der Winter. Und meine Lippen? Sahen aus, als hätten sie einen Marathon durch die Sahara hinter sich. Rissig, trocken, einfach nur unglücklich. Da hat mir meine Oma, die immer eine Antwort auf alles hat (und gefühlt schon alles ausprobiert hat), ein kleines blaues Döschen zugesteckt: Elizabeth Arden 8 Hour Cream Lip Protectant Stick Sunscreen SPF 15. Ich war skeptisch. Noch so ein Lippenpflegestift? Aber Leute, lasst mich euch sagen…
…das Ding hat mein Leben verändert! Okay, vielleicht nicht mein ganzes Leben, aber definitiv das Leben meiner Lippen. Und wer meine Lippen kennt, weiß, das ist schon eine große Leistung. 😜
Was ist das Besondere an der 8 Hour Cream Lip?
Also, zuerst mal: Es ist kein einfacher Lippenpflegestift. Es ist eine 8 Hour Cream für die Lippen. Das heißt, die Formel ist darauf ausgelegt, Feuchtigkeit zu spenden und die Lippen wirklich zu pflegen. Und das merkt man. Die Textur ist reichhaltig, aber nicht klebrig (wir alle hassen klebrige Lippenstifte, oder?). Sie gleitet sanft auf die Lippen und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Wirklich angenehm. Ich meine, ich trage das Zeug inzwischen auch auf, wenn meine Lippen nicht trocken sind, einfach weil es sich so gut anfühlt. Bin ich verrückt? Wahrscheinlich. Aber hey, es tut meinen Lippen gut!
Und dann ist da noch der SPF 15. Sonnenschutz für die Lippen! Warum habe ich das nicht schon früher in mein Leben integriert? (Antwort: Ignoranz.) Aber jetzt bin ich schlauer. Sonne ist nicht nur im Sommer ein Problem, sondern das ganze Jahr über. Und die Lippen sind nun mal super empfindlich. Also, danke, Elizabeth Arden, dass du an meine armen, ungeschützten Lippen gedacht hast!
Die Inhaltsstoffe: Was steckt drin?
Klar, die meisten von uns schauen wahrscheinlich nicht als erstes auf die Inhaltsstoffe (schuldig!). Aber für die, die es interessiert (oder für die, die Allergien haben): Die 8 Hour Cream Lip enthält unter anderem Petrolatum (ein Klassiker, der super Feuchtigkeit spendet), Lanolin (macht die Lippen weich und geschmeidig) und Vitamin E (ein Antioxidans, das die Lippen vor freien Radikalen schützt). Klingt gut, oder?
Und, kleiner Side Note: Wenn ihr sehr empfindliche Haut habt, solltet ihr natürlich trotzdem einen Blick auf die Inhaltsstoffliste werfen. Sicher ist sicher! 😉
Anwendung und Ergebnis
Die Anwendung ist denkbar einfach: Einfach auf die Lippen auftragen. So oft wie nötig. Ich trage sie meistens morgens, nach dem Zähneputzen, und abends, vor dem Schlafengehen auf. Und natürlich zwischendurch, wenn ich merke, dass meine Lippen etwas Zuwendung brauchen. (Und das ist, seien wir ehrlich, ziemlich oft.)
Das Ergebnis? Weiche, geschmeidige Lippen. Keine Risse, keine trockenen Stellen. Einfach nur glückliche Lippen. Und glückliche Lippen bedeuten ein glücklicheres Ich. Ist doch so, oder? 😊
Ich habe wirklich das Gefühl, dass die 8 Hour Cream Lip meine Lippen vor äußeren Einflüssen schützt. Ob Kälte, Wind oder Sonne, meine Lippen bleiben gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Und das ist besonders im Winter Gold wert. Ich meine, wer will schon mit spröden Lippen durch den Schnee stapfen? Niemand!
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Absolut! Die Elizabeth Arden 8 Hour Cream Lip Protectant Stick Sunscreen SPF 15 ist zwar nicht der günstigste Lippenpflegestift auf dem Markt (es gibt ja auch diesen Labello, der immer noch in meiner Tasche rumfliegt, aber seitdem kaum noch beachtet wird), aber er ist jeden Cent wert. Die Pflegewirkung ist einfach unschlagbar und der integrierte Sonnenschutz ist ein riesiger Pluspunkt.
Also, wenn ihr auf der Suche nach einer wirklich guten Lippenpflege seid, die eure Lippen verwöhnt und schützt, dann probiert die 8 Hour Cream Lip unbedingt aus. Ihr werdet es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht rettet sie ja auch eure Lippen vor der nächsten Sahara-Wanderung. 😉
Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Ich bin gespannt auf eure Meinung. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Geheimtipps für die Lippenpflege? Immer her damit! 😊








