A Prayer For Blue Delaney Zusammenfassung

Kennt ihr das Gefühl, wenn ein Buch so richtig schön anders ist? So eines, das man eigentlich gar nicht richtig beschreiben kann, ohne dass es komisch klingt? Genau so ist es mit A Prayer For Blue Delaney von Kirsten Miller.
Was zur Hölle ist Blue Delaney?
Okay, also, stellt euch vor: Die junge, etwas chaotische Aurora "Rory" Dove zieht mit ihrer Mutter nach New York City. Ihre Mutter, Celia, ist so eine Künstlerin, die ständig neue Ideen hat und Rory damit regelmäßig in peinliche oder unangenehme Situationen bringt. Aber das ist erst der Anfang vom Spaß.
In New York angekommen, stolpern sie über ein mysteriöses Apartmenthaus in Greenwich Village. Und hier wird's richtig abgefahren. Denn dieses Haus ist... sagen wir mal... belegt. Und zwar von Geistern. Aber nicht irgendwelchen Geistern! Das sind Geister, die anscheinend Rorys Hilfe brauchen.
Das ganze Haus scheint eine Art Zeitkapsel zu sein, gefüllt mit den Geheimnissen und Tragödien der Vergangenheit. Und mittendrin steckt Blue Delaney, ein Geist, der irgendwie... unvollständig ist. Und Rory muss herausfinden, wer Blue Delaney war und was passiert ist, damit Blue endlich ihren Frieden finden kann.
Geister, Teenager-Drama und... ein bisschen Magie?
Was das Buch so besonders macht, ist die Mischung aus verschiedenen Elementen. Da ist das ganz normale Teenager-Drama: Rory muss sich in einer neuen Schule zurechtfinden, neue Freunde finden und sich mit Jungs rumschlagen, die entweder unglaublich süß oder unglaublich nervig sind (oder beides gleichzeitig!).
Dann kommt die Geistergeschichte dazu. Die Geister sind nicht einfach nur gruselig, sondern haben alle ihre eigenen Persönlichkeiten und ihre eigenen Geschichten. Und Rory muss lernen, mit ihnen umzugehen, sie zu verstehen und ihnen zu helfen. Das ist manchmal lustig, manchmal traurig und manchmal einfach nur total verrückt.
Und schließlich gibt es noch einen Hauch von Magie. Rory entdeckt nämlich, dass sie vielleicht mehr mit diesem Haus und den Geistern verbunden ist, als sie denkt. Und dass sie vielleicht sogar eine besondere Fähigkeit hat, die ihr helfen kann, das Rätsel um Blue Delaney zu lösen.
Warum ihr dieses Buch lesen solltet
A Prayer For Blue Delaney ist kein typischer Geisterroman. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Familie, Verlust und die Suche nach der eigenen Identität. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aber auch zum Lachen bringt.
Rory ist eine Protagonistin, mit der man sich leicht identifizieren kann. Sie ist nicht perfekt, sie macht Fehler, aber sie hat ein gutes Herz und versucht immer, das Richtige zu tun. Und die Geister sind alles andere als gruselige Monster. Sie sind komplexe Charaktere mit ihren eigenen Stärken und Schwächen.
Also, wenn ihr Lust auf ein Buch habt, das euch in eine andere Welt entführt, euch zum Lachen und Weinen bringt und euch am Ende mit einem warmen Gefühl zurücklässt, dann solltet ihr A Prayer For Blue Delaney unbedingt lesen. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Und wer weiß, vielleicht fangt ihr danach auch an, in eurem eigenen Haus nach Geistern zu suchen. Aber keine Sorge, die meisten Geister sind harmlos. Wahrscheinlich wollen sie nur ein bisschen Gesellschaft und vielleicht ein gutes Buch zum Lesen.



