web statistics

Ab Welchem Stockwerk Muss Ein Aufzug Vorhanden Sein


Ab Welchem Stockwerk Muss Ein Aufzug Vorhanden Sein

Hey du! Stell dir vor, du schleppst deine Einkäufe in den fünften Stock... ohne Aufzug. Horror, oder? Aber ab wann *muss* eigentlich so ein motorisierter Helferlein her?

Die magische Grenze: Gar nicht so magisch, aber wichtig!

Also, die Antwort ist gar nicht so einfach, wie man denkt. Es gibt nämlich keine einheitliche, bundesweite Regelung in Deutschland, die klipp und klar sagt: "Ab Stockwerk X MUSS ein Aufzug her!" Jedes Bundesland hat da seine eigenen Bauordnungen. Tja, Bürokratie... Aber keine Sorge, wir kriegen das entwirrt!

Meistens geht es darum, ob das Gebäude öffentlich zugänglich ist. Also, wenn du ein Bürogebäude, ein Hotel oder irgendetwas hast, wo auch Besucher rein können, dann gelten strengere Regeln. Denk an ältere Menschen, Menschen mit Gehbehinderung oder Mütter mit Kinderwagen. Die sollen ja auch problemlos überall hinkommen!

Was die Landesbauordnungen so flüstern...

In vielen Landesbauordnungen findet man Formulierungen, die besagen, dass Gebäude so gestaltet werden müssen, dass sie barrierefrei nutzbar sind. Und "barrierefrei" heißt nun mal oft auch: Aufzug vorhanden.

Konkret bedeutet das in vielen Fällen: Wenn das oberste Geschoss eines Gebäudes, das öffentlich zugänglich ist, mehr als drei Geschosse über dem Eingangsniveau liegt, dann wird's kritisch. Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Aufzug Pflicht ist. Aber Achtung! Lass dich nicht verwirren! Es kommt immer auf die genaue Auslegung der jeweiligen Bauordnung an.

Ein Beispiel: In einigen Bundesländern wird geschaut, wie hoch die tatsächliche Höhendifferenz zwischen Eingang und oberstem Geschoss ist. Wenn diese Höhendifferenz einen bestimmten Wert übersteigt (zum Beispiel 12 Meter), dann ist der Aufzug unumgänglich. Stell dir das mal vor: 12 Meter Treppe! Puh!

Ausnahmen bestätigen die Regel... und verwirren zusätzlich!

Klar gibt's auch Ausnahmen. Zum Beispiel, wenn der Einbau eines Aufzugs unverhältnismäßig teuer wäre. Oder wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht und der Aufzug das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen würde. Da muss dann im Einzelfall entschieden werden. Das ist wie bei Gericht, immer individuell!

Und was ist mit Wohnhäusern? Tja, da sind die Regeln oft etwas lockerer. Aber auch hier gilt: Wenn das Haus viele Wohnungen hat und wahrscheinlich von vielen verschiedenen Menschen bewohnt wird, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Aufzug gefordert wird. Denk an Investoren, die bauen und später vermieten wollen!

Der Tipp vom Profi (also, von mir... fast!):

Wenn du also planst, ein Gebäude zu bauen oder umzubauen, und du bist dir unsicher, ob ein Aufzug Pflicht ist, dann hol dir unbedingt professionelle Beratung. Sprich mit einem Architekten, einem Bauingenieur oder wende dich an die zuständige Baubehörde. Die können dir ganz genau sagen, was in deinem Fall gilt. Lieber einmal zu viel gefragt als hinterher dumm aus der Wäsche gucken, oder?

Und denk dran: Selbst wenn ein Aufzug nicht unbedingt vorgeschrieben ist, kann er trotzdem eine tolle Investition sein. Er erhöht den Wert des Gebäudes, macht es attraktiver für Mieter oder Käufer und erleichtert das Leben aller Bewohner oder Nutzer. Mal ehrlich, wer freut sich nicht über einen Aufzug, wenn er mal wieder mit vollen Einkaufstüten nach Hause kommt?

Fazit: Hoch hinaus – mit oder ohne Aufzug!

Die Aufzugspflicht ist also ein bisschen wie ein Labyrinth. Aber mit ein bisschen Recherche und der richtigen Beratung findest du bestimmt den Ausgang! Und egal, ob du am Ende einen Aufzug brauchst oder nicht: Bau dein Ding! Gestalte Räume, die Freude machen und das Leben erleichtern. Und denk immer daran: Das wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst, egal in welchem Stockwerk du wohnst! Und wenn's mal wieder anstrengend wird mit den Treppen, einfach tief durchatmen und dir vorstellen, du wärst ein Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel! Du schaffst das!

Ab Welchem Stockwerk Muss Ein Aufzug Vorhanden Sein www.treppenlifter.me
www.treppenlifter.me
Ab Welchem Stockwerk Muss Ein Aufzug Vorhanden Sein www.perfekta-lift.de
www.perfekta-lift.de
Ab Welchem Stockwerk Muss Ein Aufzug Vorhanden Sein www.balkonbauer.at
www.balkonbauer.at
Ab Welchem Stockwerk Muss Ein Aufzug Vorhanden Sein www.hausberater.de
www.hausberater.de

Articles connexes