Ab Wieviel Jahren Darf Man In Eine Shisha Bar

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Shisha-Bar-Besuch. Ich war gefühlt 18, aber mit dem Bart, den ich damals schon wachsen ließ (naja, sagen wir mal "ließ wachsen"... eher ein Flaum), fühlte ich mich wie ein gestandener Mann. Der Türsteher warf mir trotzdem einen verdächtigen Blick zu. Hat er's gecheckt? War mein gefälschter Ausweis doch nicht so gut? *Panik!* Zum Glück ging alles gut, aber die Frage, ab wann man eigentlich offiziell in eine Shisha-Bar darf, hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Und dich bestimmt auch, oder? ;)
Kommen wir also zur Sache: Ab wie viel Jahren darf man eigentlich in eine Shisha-Bar? Die Antwort ist leider nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Es gibt nämlich keine einheitliche, bundesweite Regelung. Huch! Überraschung! Stattdessen ist das Ganze Ländersache. Ja, richtig gehört. Jedes Bundesland kann seine eigenen Gesetze diesbezüglich machen. Typisch Deutschland, oder?
Jugendschutzgesetz vs. Tabakgesetze
Das Ganze wird noch komplizierter, wenn man bedenkt, dass hier zwei Gesetze ineinandergreifen: Das Jugendschutzgesetz und die jeweiligen Tabakgesetze der Bundesländer. Das Jugendschutzgesetz regelt generell, was Jugendliche dürfen und was nicht. Die Tabakgesetze hingegen befassen sich speziell mit dem Konsum von Tabakwaren.
Das Jugendschutzgesetz verbietet beispielsweise Jugendlichen unter 18 Jahren den Konsum von Tabak. Logisch, oder? Aber was ist, wenn in der Shisha-Bar auch nikotinfreie Alternativen angeboten werden? Und hier fängt der Graubereich an…
In einigen Bundesländern ist der Zutritt zu Shisha-Bars für unter 18-Jährige generell verboten, unabhängig davon, ob sie Tabak konsumieren oder nicht. In anderen Bundesländern ist es erlaubt, solange kein Tabak geraucht wird. Du siehst, es ist ein echtes Minenfeld! Wenn du dir unsicher bist, frag am besten direkt in der Shisha-Bar nach oder informiere dich über die gültigen Gesetze in deinem Bundesland.
Wichtiger Hinweis: Auch wenn ein Betreiber einer Shisha-Bar theoretisch Jugendlichen unter 18 den Zutritt erlauben dürfte (je nach Bundesland und Angebot), hat er immer noch das Hausrecht. Das bedeutet, er kann selbst entscheiden, wen er in sein Lokal lässt und wen nicht. Und wenn er keine Jugendlichen will, dann ist das so. Punkt.
Die Rolle der Eltern
Manchmal fragen sich Eltern auch, ob sie ihre Kinder in eine Shisha-Bar begleiten dürfen. Auch hier gilt: Das kommt darauf an! Rein rechtlich gesehen, ändert die Anwesenheit der Eltern nichts an den bestehenden Gesetzen. Wenn also in einem Bundesland der Zutritt für unter 18-Jährige generell verboten ist, ändert die Anwesenheit der Eltern daran nichts. Aber auch hier gilt wieder: Hausrecht des Betreibers!
Merke: Es ist immer ratsam, sich vorher zu informieren und im Zweifelsfall nachzufragen. Sonst kann es schnell zu unangenehmen Situationen kommen.
Fazit: Lieber auf Nummer sicher gehen
Um es kurz zu machen: Wenn du unter 18 bist, solltest du dich vor deinem Shisha-Bar-Besuch unbedingt informieren, welche Gesetze in deinem Bundesland gelten. Und selbst wenn es erlaubt ist, solltest du dich vergewissern, dass der Betreiber der Shisha-Bar damit einverstanden ist. Sicher ist sicher!
Und mal ehrlich: Muss es denn unbedingt die Shisha-Bar sein? Es gibt doch so viele andere coole Sachen, die man machen kann, oder? 😉 Aber das ist natürlich deine Entscheidung. Hauptsache, du hältst dich an die Regeln und hast Spaß!
Ach ja, und falls du doch mal "zufällig" in einer Shisha-Bar landest und jemand fragt, wie alt du bist: Denk dran, mein "Bart-Trick" hat damals auch nicht wirklich funktioniert... Just saying. ;)



