Ab Wieviel Jahren Kann Man Zeitung Austragen

Hey du! Stell dir vor: Dein eigenes Geld verdienen, frische Luft schnappen und dabei noch die Nachbarschaft kennenlernen? Klingt nach 'nem coolen Plan, oder? Die Rede ist natürlich vom Zeitungaustragen! Aber ab wann darf man denn eigentlich zum Zeitungsboten der Herzen werden?
Ab welchem Alter darf ich loslegen?
Okay, jetzt wird's spannend. Die magische Zahl ist im Prinzip 13 Jahre. Ja, richtig gehört! Sobald du deinen 13. Geburtstag gefeiert hast, stehen die Chancen gut, dass du dich nach einem Job als Zeitungsausträger oder Zeitungsausträgerin umschauen kannst. Aber (ja, es gibt ein Aber!) es gibt ein paar kleine Sternchen, die man beachten sollte.
Was ist mit der Schulpflicht?
Klar, Schule geht vor! Das ist Gesetz. Deswegen darfst du als 13- oder 14-Jähriger nur leicht und geeignet arbeiten. Und was bedeutet das konkret beim Zeitungaustragen? Es bedeutet, dass du nicht bis Mitternacht unterwegs bist, die schweren Zeitungen schleppst, während deine Freunde Minecraft zocken. Es geht darum, dass du deine Arbeit mit Schule, Freizeit und genügend Schlaf unter einen Hut bekommst. Denk daran: Deine Noten sind wichtiger als die Anzahl der ausgetragenen Zeitungen!
Die Sache mit der Erlaubnis
Bevor du jetzt euphorisch deine Bewerbung losschickst, brauchst du noch die Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten. Stell dir vor, du kommst nach Hause und sagst: "Mama, Papa, ich bin jetzt Zeitungsheld!" Wenn sie überrascht gucken, ist das ein Zeichen, dass du das vielleicht vorher mit ihnen besprechen solltest. 😉 Sie müssen nämlich einverstanden sein, dass du diesen Job machst. Schließlich tragen sie die Verantwortung für dich. Eine kurze Unterhaltung mit dem Thema "Organisation, Zeitmanagement und Verantwortung" wirkt hier oft Wunder!
Und wenn ich schon älter bin?
Du bist schon 15, 16 oder sogar älter? Perfekt! Dann gelten oft noch lockerere Regeln. Du darfst dann in der Regel auch längere Touren übernehmen oder zu späteren Zeiten austragen (solange das Jugendarbeitsschutzgesetz eingehalten wird, versteht sich!). Mit zunehmendem Alter wächst auch die Verantwortung und das Vertrauen, das dir entgegengebracht wird.
Kein Stress, nur Spaß!
Egal wie alt du bist, Zeitungaustragen soll Spaß machen! Es ist eine super Möglichkeit, dein Taschengeld aufzubessern, dich an der frischen Luft zu bewegen und ein bisschen unabhängiger zu werden. Aber denk immer daran: Es ist kein Marathon, sondern ein Sprint. Mach Pausen, trinke genug und überfordere dich nicht! Stell dir vor, du bist der Ninja unter den Zeitungsboten, der seine Mission mit Bravour und einem Lächeln erfüllt!
Wo finde ich einen Job?
Frag einfach mal bei deinem lokalen Zeitungsverlag nach! Die suchen oft nach zuverlässigen Austrägern. Oder schau online auf Jobportalen. Und vergiss nicht: Eine freundliche Bewerbung kommt immer gut an! Zeig, dass du motiviert bist und zuverlässig arbeitest. Vielleicht sogar mit einem kleinen Foto, auf dem du strahlend vor deiner Haustür stehst (natürlich mit Zeitung in der Hand!).
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Chance, werde zum Zeitungsstar deiner Nachbarschaft und zeig allen, was in dir steckt! Denk dran: Mit 13 Jahren kann das Abenteuer beginnen! Und wer weiß, vielleicht verdienst du dir so dein erstes eigenes Smartphone oder sparst auf den langersehnten Urlaub! Die Möglichkeiten sind endlos!
Viel Erfolg!
"Zeitungaustragen ist nicht nur ein Job, sondern eine Lebenseinstellung!" - Unbekannter Zeitungsbote



