web statistics

Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen


Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen

Na, auch schon Schweißausbrüche beim Gedanken an dein Hessen-Abitur? Keine Panik, wir alle kennen das! Es fühlt sich an wie die Vorbereitung auf eine gigantische, alles entscheidende Prüfung, bei der du plötzlich feststellst, dass du doch nicht alles so gut kannst, wie du dachtest. Aber hey, tief durchatmen! Es ist machbar, versprochen! Und das Wichtigste: Wir klären jetzt, welche Fächer du überhaupt in die Abiturwertung *einbringen* musst. Stell dir vor, es ist wie ein Buffet: Du suchst dir die leckersten Sachen aus, um deinen Teller (aka deine Abi-Note) zu füllen.

Die Basics: Was *muss* rein?

Okay, fangen wir mit den absoluten Must-haves an. Das sind die Fächer, die so wichtig sind wie der Sauerstoff zum Atmen, oder wie Pommes zu Mayo. Du brauchst: Deutsch, Mathe, und eine Fremdsprache. Ja, wirklich, Deutsch, Mathe, und eine Fremdsprache. Denk dran, Deutsch ist nicht nur "aufsatzschreiben", sondern auch Gedichtinterpretation, was ungefähr so viel Spaß macht wie Zähne ziehen. Mathe... nun ja, Mathe ist halt Mathe. Und die Fremdsprache? Hauptsache, du kannst irgendjemandem auf der Welt erklären, dass du gerade dein Abitur machst und total gestresst bist. Bonus, wenn du "Ich möchte ein Eis" fehlerfrei sagen kannst.

Dann kommt noch ein gesellschaftswissenschaftliches Fach dazu. Das kann Geschichte, Politik und Wirtschaft (PoWi), Erdkunde oder Religion/Ethik sein. Wähle weise! Wenn du in Geschichte immer eingeschlafen bist, ist das vielleicht nicht die beste Wahl für dein Abi. PoWi ist super, wenn du gerne über die Welt diskutierst (und streitest). Religion/Ethik kann entspannt sein, wenn du den philosophischen Ansatz magst. Und Erdkunde? Nun, zumindest weißt du dann, wo du im Urlaub hin willst.

Der Wahl-O-Mat: Was darf ich *zusätzlich* einbringen?

Jetzt wird's interessant! Hier kommt der Bereich, in dem du deine Stärken ausspielen kannst. Du *musst* nämlich noch weitere Fächer einbringen, aber *welche*, das ist (fast) dir überlassen. Denk daran: Du musst insgesamt 32 bis 40 Kurse in die Wertung einbringen. Das klingt viel, ist es auch, aber keine Sorge, das verteilt sich auf zwei Jahre (E-Phase und Q-Phase). Stell dir vor, du bist ein Superheld, und die Fächer sind deine Superkräfte. Welche Superkräfte willst du im Kampf gegen das Abitur einsetzen?

Hier ein paar Beispiele, was du alles wählen kannst: Eine weitere Naturwissenschaft (Bio, Chemie, Physik), Sport (wenn du nicht gerade eine Sportlehrerin hast, die dich hasst), Kunst oder Musik (wenn du nicht gerade ein Instrument spielst, das nur du magst). Oder du nimmst einfach noch ein gesellschaftswissenschaftliches Fach dazu.

Wichtig: Du musst mindestens zwei Kernfächer (Deutsch, Mathe, Fremdsprache, Naturwissenschaft) unter deinen eingebrachten Fächern haben. Also, nicht nur Kunst und Musik wählen, sorry. Das wäre wie ein Burger ohne Fleisch – funktioniert nicht.

Die Qual der Wahl: Tipps und Tricks

Okay, jetzt hast du die Qual der Wahl. Aber wie triffst du die richtige Entscheidung? Hier ein paar Tipps, die mir (und vielen anderen) geholfen haben:

  • Sprich mit deinen Lehrern! Die kennen dich und deine Stärken (hoffentlich).
  • Frag ältere Schüler! Die haben das Ganze schon hinter sich und können dir wertvolle Tipps geben.
  • Mach Probe-Klausuren! So findest du heraus, was dir wirklich liegt.
  • Hör auf dein Bauchgefühl! Wenn du bei einem Fach ein gutes Gefühl hast, dann wähl es!

Und das Wichtigste: Stress dich nicht zu sehr! Das Abitur ist wichtig, aber es ist nicht das Ende der Welt. Es gibt immer einen Weg! Und denk dran: Nach dem Abitur kommt das Leben – und das ist (hoffentlich) noch viel cooler als Mathe-Aufgaben zu lösen.

Also, Kopf hoch, tief durchatmen, und ab ans Buffet! Du schaffst das!

Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen www.wgkassel.de
www.wgkassel.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen www.wgkassel.de
www.wgkassel.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen info.schulportal.hessen.de
info.schulportal.hessen.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen megkoeln.de
megkoeln.de

Articles connexes