Abschlussprüfung Sommer 2017 Kauffrau Für Büromanagement Lösungen

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat 2017 die Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement geschrieben? Und wer hat danach erstmal eine Woche durchgeschlafen? Ich wette, einige von euch nicken jetzt heftig!
Ich erinnere mich noch gut. Sommer 2017. Die Sonne knallte, die Nerven lagen blank, und die Lösungen… die schienen sich in einem Paralleluniversum versteckt zu haben. Gefühlt haben wir mehr Kaffee als Aufgaben gelöst. Aber hey, wir haben's überlebt, oder?
Die Mysteriöse Suche nach den Lösungen
Erinnert ihr euch an die fieberhafte Suche nach den *geheimen* Lösungen? Bevor die offiziellen Dinger rauskamen, war das wie eine Schatzsuche à la Indiana Jones, nur dass der Schatz keine goldene Statue war, sondern… naja, die richtigen Antworten. Man hat Freunde angerufen, Foren durchforstet, sogar den Ausbilder gaaaaanz lieb angelächelt. Alles für diesen einen kleinen Vorteil.
Ich schwöre, ich habe online Verschwörungstheorien über die Lösungen gesehen. Irgendwer meinte, die wären in einem Tresor unter dem Brandenburger Tor versteckt. Wieder andere glaubten, die IHK-Prüfer würden die Lösungen in binärem Code über Tauben versenden. So viel Drama! So viel Aufregung!
Mal ehrlich, wer hat damals nicht ein bisschen geschummelt? Ich meine… wer hat nicht mit Kommilitonen die Aufgaben verglichen? Okay, okay, ich gebe zu, ich habe auch ein bisschen geschummelt. Aber pssst! Das bleibt unter uns, ja? 😉
Was stand eigentlich in der Prüfung?
So, aber mal konkret. Was genau wurde da eigentlich von uns erwartet? Ich erinnere mich an endlose Tabellenkalkulationen, Textverarbeitung, und irgendwas mit *Rechnungswesen*, das sich anhörte wie eine Fremdsprache. Ich glaube, ich habe mehr Nächte mit Excel-Formeln verbracht als mit Schlafen.
Da war dieses eine *komplizierte* Thema… irgendwas mit *Abschreibungen*. Ich schwöre, ich habe das bis heute nicht verstanden. Ich nicke einfach immer zustimmend, wenn jemand das Thema anspricht. Funktioniert super!
Und dann natürlich die leidige *Büroorganisation*. Wer hätte gedacht, dass das Sortieren von Akten und das Planen von Terminen so kompliziert sein kann? Ich meine, heutzutage macht das doch alles der Computer. Aber damals… *seufz*.
Die Erlösung: Die Offiziellen Lösungen
Als die offiziellen Lösungen dann endlich da waren, war das wie Weihnachten und Ostern zusammen! Endlich Gewissheit! Endlich wussten wir, ob wir bestanden hatten oder ob wir uns auf ein Wiederholungsjahr einstellen mussten.
Ich erinnere mich noch an den Moment, als ich meine Ergebnisse gesehen habe. Ich hatte bestanden! Knapp, aber bestanden! Ich glaube, ich habe einen Freudentanz aufgeführt, der meine Nachbarn leicht irritiert hat. Aber hey, ich hatte es geschafft! Ich war offiziell eine Kauffrau für Büromanagement!
Und was haben wir gelernt? Dass man auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kann (oder zumindest so tun kann). Dass Kaffee lebensnotwendig ist. Und dass man niemals, niemals die Macht von gut vernetzten Kommilitonen unterschätzen sollte. 😉
Und was machen wir heute?
Und was machen wir heute, ein paar Jahre später? Manche von uns sind immer noch im Büro tätig, andere haben sich weitergebildet oder ganz neue Wege eingeschlagen. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wir haben die Abschlussprüfung Sommer 2017 überstanden. Und darauf können wir stolz sein!
Also, liebe ehemalige Prüflinge, lasst uns auf uns anstoßen! Auf die durchgemachten Nächte, den getrunkenen Kaffee, und die bestandene Prüfung! Wir sind die Kauffrauen für Büromanagement des Jahrgangs 2017! Und wir sind verdammt gut!
Und falls jemand von euch immer noch die Lösungen von damals sucht… keine Sorge, die braucht ihr nicht mehr. Ihr habt es geschafft. Ihr seid im Leben angekommen. Und das ist die beste Lösung von allen.



