web statistics

Abus Bordo Granit X Plus 6400 Vs 6500


Abus Bordo Granit X Plus 6400 Vs 6500

Na, schonmal überlegt, wie du dein geliebtes Fahrrad am besten vor Langfingern schützt? Ich weiß, klingt öde, ist es aber nicht! Heute geht's um zwei echte Schwergewichte: Das Abus Bordo Granit X Plus 6400 und das Bordo Granit X Plus 6500. Klingt nach Raumschiff Enterprise, ist aber 'nur' Fahrradsicherheit vom Feinsten. Aber keine Sorge, wir machen's locker!

Was macht die Bordo Serie so besonders?

Stell dir vor: Ein Faltschloss. Klingt erstmal unspektakulär, oder? Aber die Bordo Serie von Abus ist anders. Sie kombiniert die Flexibilität eines Kabelschlosses mit der Sicherheit eines Bügelschlosses. Clever, oder? Das bedeutet: Du kannst dein Fahrrad an fast jedem Ort festmachen, und Diebe haben's richtig schwer.

Und das Granit X Plus? Das ist sozusagen die Speerspitze der Bordo-Familie. Hart im Nehmen, aber trotzdem irgendwie elegant. Fast wie James Bond, nur ohne Martini. (Okay, vielleicht doch mit Martini, wenn dein Fahrrad das wünscht!)

6400 vs. 6500: Wo liegt der Unterschied?

Okay, jetzt wird's spannend. Beide Schlösser sind super sicher, aber es gibt ein paar feine Unterschiede. Der wichtigste? Die Länge. Das 6500er ist länger. Genauer gesagt, 90 cm im Vergleich zu den 85 cm des 6400er.

Klingt nach wenig, macht aber einen Riesenunterschied! Mit den extra 5 cm kommst du besser um dicke Laternenmasten oder gleich mehrere Fahrräder drumherum. Denk dran: Lieber ein bisschen mehr Reichweite, als am Ende dumm dazustehen, weil das Schloss zu kurz ist.

Sicherheitslevel: Granit ist nicht gleich Granit

Beide Schlösser tragen das "X Plus" im Namen. Das bedeutet: Sie gehören zur höchsten Sicherheitsstufe von Abus. Aber was heißt das konkret? Es bedeutet: Die Diebe brauchen schweres Geschütz. Und viel Zeit. Und wahrscheinlich geben sie irgendwann frustriert auf und suchen sich ein leichteres Opfer.

Das Granitmaterial ist extrem widerstandsfähig gegen Aufbruchversuche. Da kommen selbst Profis ins Schwitzen. Fast so, als würden sie versuchen, einen Tresor mit einer Nagelfeile zu öffnen. (Bitte nicht ausprobieren!)

Gewicht und Handling: Alltagstauglichkeit

Klar, Sicherheit ist wichtig. Aber das Schloss muss auch alltagstauglich sein. Das 6400er wiegt etwa 1580 Gramm, das 6500er ein bisschen mehr. Ja, das merkst du im Rucksack. Aber hey, lieber ein bisschen mehr Gewicht, als ein gestohlenes Fahrrad, oder?

Das Handling ist bei beiden Schlössern super einfach. Auffalten, um das Fahrrad legen, zusperren, fertig. Kein kompliziertes Gefummel, kein Nervenzusammenbruch. Und der mitgelieferte Halter sorgt dafür, dass das Schloss während der Fahrt nicht im Weg ist.

Farben und Design: Für Ästheten

Okay, zugegeben, ein Fahrradschloss ist jetzt nicht das aufregendste Designobjekt. Aber Abus hat sich Mühe gegeben. Die Bordo Serie gibt es in verschiedenen Farben. Von klassischem Schwarz bis hin zu auffälligen Farben. So wird dein Schloss zum Hingucker! (Naja, zumindest für andere Fahrradfahrer.)

Und das Design ist nicht nur schick, sondern auch funktional. Die Gelenke sind robust und laufen geschmeidig. Kein Knacken, kein Quietschen. Einfach ein solides Schloss, das seinen Job macht.

Für wen ist welches Schloss das Richtige?

Kurz gesagt: Wenn du oft in der Stadt unterwegs bist und dein Fahrrad an verschiedenen Orten anschließen musst, ist das 6500er mit seiner größeren Länge die bessere Wahl. Wenn du eher kürzere Strecken fährst und Wert auf ein geringeres Gewicht legst, reicht das 6400er vollkommen aus.

Denk dran: Egal für welches Schloss du dich entscheidest, es ist eine Investition in die Sicherheit deines Fahrrads. Und ein gutes Gefühl, wenn du dein Fahrrad sorglos abstellen kannst.

Ein kleiner Tipp zum Schluss

Schließe dein Fahrrad immer an einem festen Gegenstand an. Und zwar so, dass Diebe das Schloss nicht einfach abnehmen können. Und natürlich: Vergiss nicht, dein Fahrrad zu registrieren. Das macht es Dieben noch schwerer, es zu verkaufen.

So, jetzt weißt du alles, was du über das Abus Bordo Granit X Plus 6400 und 6500 wissen musst. Viel Spaß beim Fahrradfahren und beim sicheren Anschließen!

Abus Bordo Granit X Plus 6400 Vs 6500 www.paradisecycles.co.uk
www.paradisecycles.co.uk
Abus Bordo Granit X Plus 6400 Vs 6500 www.amazon.com.tr
www.amazon.com.tr
Abus Bordo Granit X Plus 6400 Vs 6500 sokovicsport.com
sokovicsport.com
Abus Bordo Granit X Plus 6400 Vs 6500 sokovicsport.com
sokovicsport.com

Articles connexes