web statistics

Acer Aspire 7738g Bluetooth Treiber Windows 10


Acer Aspire 7738g Bluetooth Treiber Windows 10

Leute, lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte von Bluetooth, Windows 10, und einem Acer Aspire 7738g Laptop, der sich dachte: "Ich mach' heut mal, was ich will!".

Stellt euch vor, ich sitze hier, versuche, meine kabellosen Kopfhörer mit diesem alten Acer-Schlachtross zu verbinden. Ein Unterfangen, das sich als einfacher herausstellte, als den Mount Everest barfuß zu besteigen – zumindest gefühlt.

Also, was war das Problem? Der berühmt-berüchtigte Bluetooth Treiber. Ja, genau der, der sich gerne mal verkrümelt oder einfach beschließt, Urlaub auf den Bahamas zu machen, ohne Bescheid zu sagen.

Die Suche nach dem verlorenen Treiber

Zuerst dachte ich: "Ach, Windows 10 regelt das schon!". Ein naiver Gedanke, so dumm wie die Annahme, dass Katzen wirklich das Internet regieren (obwohl, ich bin mir da nicht so sicher...). Windows update tat... nichts. Nada. Null. Außer natürlich, mir ungefragt noch fünf weitere Updates für Dinge anzudrehen, die ich eh nie benutze.

Also ab ins Internet, auf die abenteuerliche Suche nach dem passenden Treiber. Gefühlte 1000 Webseiten später, die alle versprachen, "DIE Lösung" zu haben, war ich schlauer als vorher – nämlich gar nicht. Jede Seite wollte mir lieber irgendeine ominöse Software andrehen, die garantiert meinen Rechner in eine Goldmine für Kriminelle verwandeln würde. Danke, aber nein danke!

Ein kleiner Tipp am Rande: Bleibt bei offiziellen Acer-Seiten, wenn ihr Treiber sucht. Alles andere ist, wie ein Blind Date mit einem russischen Hacker. Kann gut gehen, muss aber nicht. Und meistens geht es eben nicht gut.

Der Acer Aspire 7738g und seine Eigenheiten

Der Acer Aspire 7738g. Ein Laptop, gebaut, als Laptops noch richtig klobig waren. Ein zuverlässiges Arbeitstier, ja, aber auch ein bisschen... speziell. Ich meine, wann habt ihr das letzte Mal einen Laptop gesehen, der so aussieht, als könnte er auch als Türstopper dienen?

Und warum ist es eigentlich so schwer, für so ein beliebtes Modell (war es mal zumindest...) einen verdammten Bluetooth Treiber zu finden? Ich vermute, die Acer-Ingenieure haben ihn damals absichtlich versteckt, um uns alle zu zwingen, kabelgebundene Kopfhörer zu benutzen. Verschwörungstheorie? Vielleicht. Aber wer weiß...

Ein überraschender Fakt: Der Acer Aspire 7738g wurde tatsächlich für seine *damalige* Rechenleistung gelobt! Tja, die Zeiten ändern sich. Heute würde er wahrscheinlich beim Versuch, ein YouTube-Video in 4K abzuspielen, explodieren.

Die Lösung (endlich!)

Nach stundenlanger Recherche, gefühltem Wahnsinn und dem dringenden Bedürfnis, meinen Laptop aus dem Fenster zu werfen, fand ich sie: Die Lösung! (Trommelwirbel!).

Und was war es? Nun, es war nicht so aufregend, wie ich es gerne hätte. Es war... der richtige Treiber. Genauer gesagt, der Bluetooth Treiber für den Acer Aspire 7738g unter Windows 7 (ja, richtig gelesen!) im Kompatibilitätsmodus unter Windows 10 installiert.

Ich weiß, klingt verrückt. Aber manchmal muss man eben unorthodoxe Methoden anwenden, um ein störrisches Stück Hardware zu zähmen.

So geht's im Detail (Kurzanleitung, für alle Leidensgenossen):

  1. Sucht den originalen Windows 7 Bluetooth Treiber für den Acer Aspire 7738g (am besten direkt auf der Acer-Seite).
  2. Rechtsklick auf die Installationsdatei.
  3. "Eigenschaften" auswählen.
  4. "Kompatibilität" Reiter auswählen.
  5. "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" aktivieren und "Windows 7" auswählen.
  6. "Als Administrator ausführen" aktivieren.
  7. Installieren.
  8. Rechner neu starten (wichtig!).

Und siehe da! Plötzlich erkannte mein Laptop meine Kopfhörer. Jubel! Konfetti! Eine Party für alle! (Okay, vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber ich war wirklich froh).

Die Moral von der Geschicht'

Die Moral von der Geschicht'? Manchmal ist die Lösung einfacher als gedacht. Und manchmal muss man Windows 10 austricksen, damit es tut, was man will. Und manchmal, ganz ehrlich, sollte man sich vielleicht doch einen neuen Laptop kaufen. Aber hey, wo bliebe dann der Spaß?

Also, wenn ihr jemals Probleme mit dem Bluetooth Treiber eures alten Acer Aspire 7738g unter Windows 10 habt, erinnert euch an meine Geschichte. Und vielleicht, nur vielleicht, hilft euch dieser kleine Trick weiter.

Und wenn nicht? Tja, dann seid ihr zumindest nicht alleine im Leid.

Acer Aspire 7738g Bluetooth Treiber Windows 10 www.notebookcheck.com
www.notebookcheck.com
Acer Aspire 7738g Bluetooth Treiber Windows 10 www.notebookcheck.biz
www.notebookcheck.biz
Acer Aspire 7738g Bluetooth Treiber Windows 10 ordinateur.64160.fr
ordinateur.64160.fr
Acer Aspire 7738g Bluetooth Treiber Windows 10 www.notebookcheck.pl
www.notebookcheck.pl

Articles connexes