Adjektive Zum Beschreiben Von Personen

Okay, stellt euch vor: Ich sitze im Café, warte auf 'nen Freund. Der ist notorisch unpünktlich. Wirklich, Chronisch. Während ich so warte, beobachte ich die Leute. Und mir fällt auf: Wie unterschiedlich die doch sind! Da ist die Frau mit dem leuchtend roten Haar, die wild gestikulierend telefoniert. "Extrovertiert" schießt mir sofort in den Kopf. Und der Mann in der Ecke, der vertieft in sein Buch zu sein scheint? Vielleicht "introvertiert"? Oder einfach nur gelangweilt, weil sein Date auch zu spät ist? (Haha, Joke's on him!)
Diese kurze Beobachtung hat mich dazu gebracht, mal genauer darüber nachzudenken: Welche Adjektive gibt es eigentlich, um Menschen zu beschreiben? Und welche passen wann?
Die Basics: Nett, Freundlich, Sympathisch
Fangen wir mit den einfachen Sachen an. Jemand ist "nett", wenn er... nun ja, nett ist. Hilfsbereit, höflich, eben angenehm im Umgang. "Freundlich" geht in eine ähnliche Richtung, betont aber eher das aktive Zugehen auf andere. Ein freundlicher Mensch lächelt dich an, bietet dir seinen Platz an, hilft dir beim Tragen deiner schweren Einkaufstüten. So was in der Art. Und "sympathisch"? Das ist so ein Bauchgefühl-Ding. Jemand, den du auf Anhieb magst, ohne genau sagen zu können, warum. Ist das nicht komisch? Manchmal mag man Leute einfach, und manchmal... naja, eben nicht. (Kein Kommentar!)
Charakterstärken und -schwächen: Mutig, Ehrgeizig, Faul, Egoistisch
Jetzt wird's interessanter. Wir können Leute auch nach ihren Charakterstärken beschreiben. Jemand, der sich traut, Risiken einzugehen, ist "mutig". Jemand, der unbedingt etwas erreichen will, ist "ehrgeizig". Und dann gibt's da noch die "intelligenten" und "kreativen" Köpfe unter uns. Aber Achtung! Niemand mag Angeber. Also, lieber bescheiden bleiben, okay?
Und was ist mit den... weniger angenehmen Eigenschaften? "Faul" zum Beispiel. Oder "egoistisch". Man könnte jemanden auch als "arrogant" bezeichnen, wenn er sich für etwas Besseres hält. Aber hey, nobody's perfect, oder? Und vielleicht sind diese Menschen ja nur unsicher und versuchen, das zu überspielen. Who knows?
Emotionale Zustände: Glücklich, Traurig, Wütend, Gelassen
Adjektive können auch den emotionalen Zustand einer Person beschreiben. Jemand, der strahlt und lacht, ist "glücklich". Jemand, dem die Tränen in den Augen stehen, ist "traurig". Und wer rot im Gesicht ist und die Fäuste ballt, der ist wohl "wütend". Aber es gibt auch die "gelassenen" Menschen, die sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen. (Ich beneide die ja immer ein bisschen!).
Weitere nützliche Adjektive: Zuverlässig, Ordentlich, Pünktlich
Und dann gibt es noch eine ganze Reihe anderer nützlicher Adjektive. Jemand, auf den man sich verlassen kann, ist "zuverlässig". Jemand, der immer alles perfekt organisiert hat, ist "ordentlich". (Ich bin das leider nicht so oft, sorry!). Und wer immer pünktlich ist (im Gegensatz zu meinem Freund, auf den ich immer noch warte!), der ist... tja, "pünktlich". Überraschung!
Wichtig: Denk dran, dass die meisten Menschen komplex sind und sich nicht einfach in eine Schublade stecken lassen. Also, sei vorsichtig mit deinen Urteilen und versuche, die Menschen erstmal kennenzulernen, bevor du sie mit Adjektiven belegst. Denn wer weiß, vielleicht ist der "arrogante" Typ von nebenan in Wirklichkeit total schüchtern und der "introvertierte" Buchleser einfach nur ein bisschen unentspannt, weil er vergessen hat, sein Handy auf lautlos zu stellen! (Psst… mein Freund ist endlich da! Bis zum nächsten Mal!)



