web statistics

Adobe Creative Suite Cs6 Design Standard Windows


Adobe Creative Suite Cs6 Design Standard Windows

Hey du! Lass uns mal über Adobe Creative Suite CS6 Design Standard für Windows quatschen. Ja, genau, das Ding aus einer *anderen* Zeit. Erinnerst du dich noch?

Okay, deep breath. CS6 Design Standard. Das war so... der Standard für Designer, bevor alles in die Cloud gewandert ist. Bevor man Abos abschließen musste, um seinen inneren Picasso rauszulassen. Hach, Nostalgie!

Was war da eigentlich drin?

Im Wesentlichen das Holy Trinity für Print- und Webdesign: Photoshop, Illustrator und InDesign. Also, die *Grundausstattung* für alles, was mit visueller Kommunikation zu tun hatte. Stell dir vor, du wolltest ein Magazin layouten, Logos entwerfen oder Fotos bearbeiten. CS6 Design Standard war dein bester Freund, dein Wingman, dein... naja, du verstehst schon.

Photoshop: Braucht man das überhaupt erklären? Bildbearbeitung vom Feinsten. Retusche, Effekte, Montagen… alles easy peasy. Oder zumindest, wenn man die Tutorials fleißig studiert hat. Wer hat's nicht gehasst, wenn man stundenlang an einer Sache saß und dann feststellte, dass der Modus falsch eingestellt war? Hach, die guten alten Zeiten...

Illustrator: Vektorbasierte Grafiken. Das klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Logos, Icons, Illustrationen, alles, was skalierbar sein muss. Kein Pixelbrei, nur knackig scharfe Linien. Hast du jemals versucht, ein Logo in Photoshop zu erstellen und es dann zu vergrößern? Autsch! Illustrator rettet den Tag (und deine Nerven).

InDesign: Layout-Meisterklasse! Zeitschriften, Broschüren, Bücher…alles mit Text und Bildern, das irgendwie formatiert werden musste, landete in InDesign. War es immer intuitiv? Naja, sagen wir mal so: Es gab viele Tutorials auf YouTube. Aber wenn man's drauf hatte, war es unschlagbar.

Warum war CS6 so beliebt?

Ehrlich gesagt? Einmal kaufen, für immer behalten. Kein Abo-Modell, kein monatlicher Obolus. Du hast die Software gekauft und sie war *dein*. Das ist in der heutigen Zeit fast schon revolutionär, oder?

Außerdem war es einfach stabil. Ja, auch CS6 hatte seine Macken. Aber im Vergleich zu manchen neueren Versionen war es Fels in der Brandung. Man konnte sich drauf verlassen, dass es seinen Job macht. Vorausgesetzt natürlich, dein Rechner war nicht aus dem letzten Jahrhundert.

Und mal ehrlich, die Lernkurve war steil, aber machbar. Es gab tonnenweise Tutorials, Bücher und Foren. Die Community war riesig und hilfsbereit. Im Grunde war CS6 eine Art Eintrittskarte in die Welt des professionellen Designs.

CS6 heute: Geht das noch?

Tja, das ist die Gretchenfrage, oder? Technisch gesehen: Ja, es geht noch. Viele Leute nutzen CS6 immer noch, vor allem auf älteren Rechnern, die mit den neuesten Versionen nicht mehr klarkommen.

Aber: Adobe unterstützt CS6 offiziell nicht mehr. Das bedeutet keine Updates, keine Bugfixes, keine neuen Features. Und die Kompatibilität mit neueren Betriebssystemen und Dateiformaten könnte problematisch sein. Heißt das, du sollst CS6 gleich in die Tonne kloppen? Nicht unbedingt. Aber du solltest dir bewusst sein, dass du auf eigene Gefahr unterwegs bist.

Also, ist CS6 Design Standard für Windows noch relevant? Kommt drauf an. Wenn du ein *eingefleischter Fan* bist und es perfekt für deine Bedürfnisse passt, warum nicht? Aber wenn du am Puls der Zeit bleiben willst und die neuesten Features und Technologien nutzen möchtest, dann ist es vielleicht Zeit, über ein Upgrade nachzudenken. Oder zumindest, dich mal nach Alternativen umzusehen. Gibt ja einige.

Aber eins ist klar: CS6 Design Standard hat seine Spuren hinterlassen. Es war eine *prägende Ära* für viele Designer. Und für manche ist es einfach immer noch das Tool der Wahl. Prost!

Adobe Creative Suite Cs6 Design Standard Windows www.blibli.com
www.blibli.com
Adobe Creative Suite Cs6 Design Standard Windows aucview.aucfan.com
aucview.aucfan.com
Adobe Creative Suite Cs6 Design Standard Windows page.auctions.yahoo.co.jp
page.auctions.yahoo.co.jp
Adobe Creative Suite Cs6 Design Standard Windows page.auctions.yahoo.co.jp
page.auctions.yahoo.co.jp

Articles connexes