Adobe Media Encoder Cc 2017 Download Free

Na, Kreative da draußen! Habt ihr auch manchmal das Gefühl, eure Videos verhungern im Dschungel des Internets, weil sie einfach... *nicht* optimal sind? Zu groß, das falsche Format, schlechte Qualität? Keine Panik, wir kennen das alle. Und deswegen reden wir heute über einen alten, aber immer noch Gold wertigen Freund: Adobe Media Encoder CC 2017.
Moment mal, 2017? Ist das nicht steinalt? Ja, klar. Aber hey, erinnert ihr euch an den Nokia 3310? Unzerstörbar, zuverlässig, und hat seinen Job gemacht. Genauso ist es mit Media Encoder CC 2017. Es ist eine solide, kostenlose Version (wenn man weiß, wo man sucht – dazu später mehr), die viele der essentiellen Funktionen für Video-Encoding und -Transcoding bietet.
Warum überhaupt ein Encoder?
Stellt euch vor, ihr habt ein wunderschönes Video mit eurer Spiegelreflexkamera gedreht. Super! Aber dieses Video ist riesig und im falschen Format. Es ist wie ein überdimensionierter Koffer, den ihr versucht, in einen winzigen Schließfach zu quetschen. Hier kommt der Media Encoder ins Spiel. Er packt euer Video in den richtigen Koffer (Format), macht ihn leichter (Komprimierung) und sorgt dafür, dass er überall hineinpasst – YouTube, Vimeo, eure Social-Media-Kanäle, alles!
Denkt an das Pareto-Prinzip: 20% der Arbeit (die richtige Codierung) sorgen für 80% des Erfolgs eures Videos.
Die Suche nach dem Schatz: Kostenloser Download
Okay, kommen wir zum springenden Punkt: Wie kommt man an diese kostenlose Version? Nun, Adobe bietet Media Encoder CC 2017 nicht mehr direkt zum Download an. Aber das Internet ist groß und voller versteckter Schätze. Vertrauenswürdige Seiten bieten oft ältere Versionen zum Download an. Achtet aber unbedingt darauf, von einer sicheren Quelle herunterzuladen, um Viren und Malware zu vermeiden! Ein bisschen Recherche ist hier gefragt.
Pro-Tipp: Sucht nach "Adobe Media Encoder CC 2017 direct download" oder "Adobe Media Encoder CC 2017 kostenlos deutsch" und lest Bewertungen und Kommentare, bevor ihr etwas herunterladet.
Was kann der Media Encoder CC 2017?
Trotz seines Alters hat dieser Encoder einiges zu bieten:
- Formatvielfalt: Konvertiert Videos in unzählige Formate – MP4, MOV, AVI, MPEG und viele mehr.
- Presets: Vorgefertigte Einstellungen für verschiedene Plattformen (YouTube, Vimeo, Facebook usw.) erleichtern die Arbeit.
- Batch-Verarbeitung: Codiert mehrere Videos gleichzeitig – ideal, wenn ihr viele Videos habt.
- Grundlegende Bearbeitung: Schneidet und justiert Videos direkt im Encoder.
- Integration: Funktioniert nahtlos mit anderen Adobe-Programmen wie Premiere Pro und After Effects.
Praktische Tipps für den Alltag
Weniger ist mehr: Experimentiert mit den Komprimierungseinstellungen. Oft reicht eine leichte Komprimierung aus, um die Dateigröße deutlich zu reduzieren, ohne die Qualität spürbar zu beeinträchtigen.
Die richtige Auflösung: Codiert eure Videos nicht unnötig in hoher Auflösung, wenn sie sowieso nur auf einem Smartphone-Bildschirm angesehen werden. 720p oder 1080p reichen oft vollkommen aus.
Bildrate beachten: Passt die Bildrate (FPS) an das Ausgangsmaterial an. Eine zu hohe Bildrate führt nur zu unnötig großen Dateien.
Audio nicht vergessen: Achtet auf die Audio-Einstellungen. Eine gute Audioqualität ist genauso wichtig wie ein gutes Bild.
Ein kleiner Blick über den Tellerrand
Die Welt des Video-Encodings ist voller Fachbegriffe und technischer Details. Lasst euch davon nicht abschrecken! Es gibt unzählige Tutorials und Foren, in denen ihr Hilfe findet. Denkt daran, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Und eure Video-Skills werden mit der Zeit immer besser.
Fun Fact: Wusstet ihr, dass der Begriff "Codec" für "Coder-Decoder" steht? Ein Codec ist ein Algorithmus, der zum Komprimieren und Dekomprimieren von Daten verwendet wird.
Fazit: Mehr als nur ein Programm
Adobe Media Encoder CC 2017 ist vielleicht nicht der neueste Schrei, aber er ist ein verlässlicher und kostenloser Helfer im Video-Workflow. Er hilft euch, eure kreativen Visionen zu verwirklichen und eure Videos für die Welt zugänglich zu machen. Und das ist doch das, was zählt, oder?
Im Alltag bedeutet das: Weniger Frust beim Hochladen, mehr Zeit für kreative Arbeit und die Gewissheit, dass eure Videos in bestmöglicher Qualität präsentiert werden. Also, worauf wartet ihr noch? Ladet euch Media Encoder CC 2017 herunter und fangt an zu experimentieren! Viel Spaß!



