web statistics

Adventskalender Für 1 1 2 Jährige Womit Füllen


Adventskalender Für 1 1 2 Jährige Womit Füllen

Die Weihnachtszeit rückt näher, und damit stellt sich für viele Eltern die Frage: Wie können wir die Adventszeit für unsere Kleinsten besonders gestalten? Ein Adventskalender ist da eine wunderbare Möglichkeit! Aber was füllt man in einen Adventskalender für ein 1 1/2-jähriges Kind? Es geht schließlich nicht nur um Schokolade, sondern um altersgerechte und fördernde Überraschungen, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern.

Der Zweck eines Adventskalenders ist klar: Die 24 Tage bis Weihnachten mit kleinen Freuden zu versüßen. Aber für Kleinkinder geht es um mehr als nur das. Ein Adventskalender kann die Aufmerksamkeit und Neugier fördern. Er hilft dabei, das Konzept der Zeit zu verstehen, indem jeden Tag ein Türchen geöffnet wird. Und natürlich bringt er jede Menge Spaß! Die tägliche Überraschung sorgt für strahlende Kinderaugen und eine schöne, gemeinsame Aktivität.

Die Vorteile sind vielfältig. Ein gut gefüllter Adventskalender kann die Feinmotorik fördern, wenn das Kind kleine Gegenstände greift oder Türchen öffnet. Er kann die sprachliche Entwicklung unterstützen, wenn man über die Gegenstände spricht, die sich darin befinden. Und er kann die kognitive Entwicklung anregen, indem er zum Entdecken und Spielen einlädt. Wichtig ist, dass die Füllung altersgerecht und sicher ist!

Wie könnte ein Adventskalender für ein 1 1/2-jähriges Kind nun konkret aussehen? Hier ein paar Beispiele:

  • Kleine Holzfiguren: Tiere, Fahrzeuge oder Figuren aus Bilderbüchern. Diese fördern die Fantasie und das freie Spiel.
  • Buntstifte oder Wachsmalstifte: Am besten in dicker Ausführung, die gut in kleinen Händen liegt. Dazu passend ein kleines Malbuch oder einzelne Blätter Papier.
  • Sticker: Große, leicht abziehbare Sticker sind ein Hit bei Kleinkindern. Sie können Möbel, Papier oder sich selbst bekleben.
  • Kleine Bücher: Bilderbücher mit wenigen Seiten oder Pappbücher mit einfachen Motiven.
  • Kleine Musikinstrumente: Eine Rassel, eine kleine Trommel oder ein Glöckchen.
  • Badespielzeug: Kleine Gießkannen, Becher oder Figuren für das Badewasser.
  • Obst oder Gemüse: Ja, auch das ist erlaubt! Eine Mandarine, eine kleine Karotte oder ein Stück Gurke sind gesunde und willkommene Abwechslungen.
  • Ein Foto: Ein Foto von der Familie oder von einem geliebten Haustier.

Praktische Tipps: Achte darauf, dass alle Gegenstände groß genug sind, damit sie nicht verschluckt werden können. Vermeide Kleinteile! Wähle Materialien, die ungiftig sind. Und vergiss nicht: Die gemeinsame Zeit, die ihr beim Öffnen der Türchen verbringt, ist das wertvollste Geschenk.

Einfache Wege zur Erkundung: Beginne mit einem einfachen Adventskalender mit wenigen Türchen. Beobachte, was deinem Kind am besten gefällt und passe die Füllung entsprechend an. Hab Spaß und genieße die Vorweihnachtszeit mit deinem kleinen Schatz!

Adventskalender Für 1 1 2 Jährige Womit Füllen nurrosa.com
nurrosa.com
Adventskalender Für 1 1 2 Jährige Womit Füllen revivereview.com
revivereview.com
Adventskalender Für 1 1 2 Jährige Womit Füllen gabelschereblog.de
gabelschereblog.de
Adventskalender Für 1 1 2 Jährige Womit Füllen svenniliebt.de
svenniliebt.de

Articles connexes