Airport For Redwood National Park

Hey du! Stell dir vor, du willst die gigantischen Mammutbäume im Redwood National Park besuchen. Ein Traum, oder? Aber wie kommt man am besten hin? Fliegen wäre cool, nur... welchen Flughafen nimmt man denn da am besten?
Kein Flughafen *IM* Park – aber ganz nah dran!
Also, erstmal die schlechte Nachricht (aber hey, es gibt schlimmeres, wie zum Beispiel wenn dir dein Eis runterfällt!): Es gibt keinen Flughafen direkt IM Redwood National Park. Wäre auch ein bisschen komisch, so eine Boeing zwischen den Riesenbäumen zu landen, findest du nicht auch? Aber keine Sorge, das heißt nicht, dass du kilometerweit wandern musst, bevor du überhaupt einen Baum siehst!
Die gute Nachricht: Es gibt ein paar Flughäfen in der Nähe, die dich ganz nah ranbringen.
Die Top-Anwärter: Dein Flug-ABC zum Redwood National Park
Hier sind die wichtigsten Kandidaten für deine Redwood-Anreise, fein säuberlich aufgereiht wie kleine Mammutbäumchen:
- Arcata-Eureka Airport (ACV): Das ist der wahrscheinlichste Gewinner! Er liegt in McKinleyville, Kalifornien, und ist der nächstgelegene kommerzielle Flughafen. Stell dir vor, du landest, schnappst dir dein Mietauto und schon kannst du in etwa einer Stunde in den Park hineinfahren. Perfekt, um gleich loszuwandern und die ersten Fotos zu schießen!
- Crescent City Airport (CEC): Der ist ein bisschen kleiner, liegt aber nördlich des Parks in Crescent City. Wenn du also den nördlichen Teil des Redwood National Parks erkunden willst, könnte das eine gute Option sein. Denk dran: Kleinere Flughäfen bedeuten oft weniger Flüge, also plane im Voraus!
- Rogue Valley International-Medford Airport (MFR): Der liegt in Medford, Oregon, und ist etwas weiter entfernt. Aber keine Panik, es ist immer noch eine machbare Fahrt von etwa 2-3 Stunden. Manchmal findet man hier günstigere Flüge, also ist es einen Blick wert! Und hey, ein kleiner Roadtrip vor den Mammutbäumen kann ja auch ganz nett sein.
Wähle weise: Faktoren, die deine Entscheidung beeinflussen
Welcher Flughafen am besten für dich ist, hängt von ein paar Dingen ab:
- Wo genau im Redwood National Park willst du hin? Der Park ist riesig! Die Lage des Flughafens spielt eine Rolle, je nachdem welchen Eingang du anpeilst.
- Wie wichtig ist dir die Reisezeit? Klar, ein längerer Flug kann günstiger sein, aber willst du wirklich wertvolle Urlaubszeit im Auto verbringen?
- Dein Budget! Flugpreise können stark variieren, also vergleiche unbedingt die Preise, bevor du buchst.
- Mietwagen-Verfügbarkeit: Check vorher, ob du am Flughafen easy einen Mietwagen bekommst. Sonst stehst du da... ohne Auto vor den riesigen Bäumen. Das wäre ja doof.
Der ultimative Tipp: Frühzeitig buchen!
Egal für welchen Flughafen du dich entscheidest, der beste Tipp ist: Buche so früh wie möglich! Gerade in der Hochsaison können die Flüge und Mietwagenpreise ganz schön in die Höhe schnellen. Und wer will schon mehr Geld für den Flug ausgeben, wenn man das Geld lieber für leckeres Essen oder ein cooles Souvenir ausgeben kann?
Und vergiss nicht: Planung ist das A und O. Schau dir die Fahrzeiten von den Flughäfen zum Redwood National Park an, checke die Öffnungszeiten der Besucherzentren und packe bequeme Schuhe ein! Du wirst viel laufen.
Also, los geht's! Buche deinen Flug, packe deine Koffer und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Redwood National Park! Die majestätischen Mammutbäume warten schon auf dich. Und vergiss nicht: Atme tief durch und genieß jeden Moment! Du bist im Urlaub!
Und denk dran, auch wenn der Flug etwas stressig war, die beeindruckende Natur des Redwood National Parks wird dich sofort entschädigen. Viel Spaß!













