Airport Near Big Bend National Park

Stell dir vor, du packst deine Wanderschuhe, eine riesige Flasche Sonnencreme und ganz viel Abenteuerlust ein. Dein Ziel: Der Big Bend Nationalpark! Eine Gegend, so riesig und atemberaubend, dass selbst der Grand Canyon vor Neid erblasst. Aber wie kommt man da am besten hin, ohne erst einen Marathon durch Texas zu laufen?
Der Himmel über West Texas: Dein Tor zum Abenteuer
Die Antwort ist einfacher als du denkst: Mit dem Flugzeug! Aber jetzt kommt der Clou: Direkt vor den Toren des Big Bend Nationalparks gibt es keinen internationalen Flughafen mit Duty-Free-Shops und endlosen Gepäckbändern. Das wäre ja auch langweilig, oder? Stattdessen haben wir eine charmante (und ich meine *wirklich* charmante) Alternative:
Der Midland International Air and Space Port (MAF)
Okay, der Name klingt erstmal nach NASA-Hauptquartier. Keine Sorge, du musst hier keinen Raumanzug tragen. Aber der Midland International Air and Space Port, liebevoll auch einfach Midland Airport genannt, ist dein bester Freund, wenn du dich auf den Weg zum Big Bend machst. Er liegt nämlich gar nicht sooo weit weg, zumindest im Vergleich zu anderen großen Flughäfen in Texas. Wir reden hier von einer Autofahrt von etwa 3-4 Stunden. Das ist in Texas so, wie wenn du in Deutschland von Hamburg nach Berlin fährst – also ein Katzensprung! (Okay, vielleicht ein etwas größerer Katzensprung, aber du verstehst, was ich meine.)
Warum Midland? Weil er gut angebunden ist! Hier landen Flieger aus Dallas, Houston und anderen wichtigen Städten. Du kannst also ganz entspannt anreisen und dann in einen Mietwagen steigen. Und das ist wichtig, denn im Big Bend brauchst du definitiv ein Auto. Glaub mir, der Bus fährt hier nicht alle 15 Minuten.
Mietwagen-Alarm: Dein treuer Begleiter durch die Wüste
Sobald du in Midland gelandet bist, heißt es: Ab zum Mietwagen-Schalter! Hier ist ein Tipp: Buche dein Auto im Voraus. Sonst stehst du am Ende da und musst mit einem Esel zum Big Bend reiten. (Okay, das ist vielleicht etwas übertrieben, aber sicher ist sicher!) Und wenn du planst, auch mal abseits der asphaltierten Straßen unterwegs zu sein, dann solltest du dir vielleicht einen Geländewagen gönnen. Die Pisten im Big Bend können ganz schön holprig sein.
Und dann kann das Abenteuer beginnen! Genieße die Fahrt durch die weite Landschaft. Die Straßen in West Texas sind oft schnurgerade, so dass du das Gefühl hast, bis zum Horizont sehen zu können. Achte aber auf Kühe! Die haben hier Vorfahrt.
Was du auf der Fahrt zum Big Bend unbedingt beachten solltest
Die Fahrt von Midland zum Big Bend ist wunderschön, aber auch etwas einsam. Hier ein paar wichtige Tipps:
Tank voll: Tanke in Midland oder einer der kleineren Städte auf dem Weg zum Big Bend unbedingt voll. Tankstellen sind hier rar gesät. Du willst ja nicht mitten in der Wüste stranden und auf den freundlichen Cowboy warten, der dir mit einem Kanister Benzin aushilft.
Genügend Wasser: Packe genügend Wasser ein! Die Sonne in West Texas kann ganz schön brennen. Und wenn du dehydriert bist, kannst du die atemberaubende Landschaft auch nicht mehr genießen.
Snacks: Vergiss die Snacks nicht! Ein leerer Magen macht schlechte Laune. Und mit schlechter Laune will man den Big Bend nun wirklich nicht erkunden.
Und dann, endlich, erreichst du dein Ziel: den Big Bend Nationalpark! Eine Oase der Ruhe und Schönheit, weit weg vom Großstadtlärm. Hier kannst du wandern, klettern, Sterne beobachten und einfach die Seele baumeln lassen.
Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen, buche deinen Flug nach Midland und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens! Der Big Bend Nationalpark wartet auf dich!













