Airport Near Lassen Volcanic National Park

Ich erinnere mich noch gut an diesen Trip. Wir hatten uns fest vorgenommen, den Lassen Volcanic National Park zu erkunden. Voller Vorfreude packten wir unsere Rucksäcke, checkten die Wanderkarten und… vergaßen völlig, uns über die Anreise zu informieren! (Ja, das passiert den Besten von uns.) Wir landeten schließlich auf einem Flughafen, der gefühlt *irgendwo* in Nordkalifornien lag. Und dann begann die eigentliche Reise… mit dem Mietwagen. Und das dauerte. Aber hey, zumindest die Landschaft war atemberaubend. Was uns zu der Frage bringt: Gibt es eigentlich einen Flughafen, der *wirklich* nah am Lassen Volcanic National Park liegt? Lasst uns das mal genauer unter die Lupe nehmen, oder?
Der (nicht so) nahegelegene Flughafen: Redding Municipal Airport (RDD)
Okay, Redding Municipal Airport (RDD) ist der Flughafen, der am häufigsten genannt wird, wenn es um den Lassen Volcanic National Park geht. ABER: Nehmt das "nahegelegen" nicht zu wörtlich. Redding liegt etwa 50 Meilen westlich des Parks. Das bedeutet eine Autofahrt von mindestens einer Stunde. (Und das ist, wenn der Verkehr mitspielt – was in Kalifornien selten der Fall ist. Sorry, Kalifornien!)
Also, warum ist Redding so oft die erste Wahl? Nun, es ist der größte Flughafen in der Gegend, der regelmäßige Linienflüge anbietet. Das macht ihn zum praktischsten, wenn ihr nicht gerade euren eigenen Privatjet habt. (Hättet ihr? Dann wäre das hier ja alles völlig irrelevant! 😉)
Was ihr in Redding erwarten könnt? Ein überschaubarer Flughafen mit den üblichen Mietwagenfirmen, ein paar Restaurants und… naja, das war’s eigentlich. Erwartet keinen internationalen Glamour. Eher so: "Zweckmäßig und nordkalifornisch entspannt".
Alternativen? (Die es nicht wirklich gibt)
Lasst uns ehrlich sein: Es gibt keine wirklich *guten* Alternativen. Es gibt ein paar kleinere Flugplätze in der Umgebung, aber die sind in der Regel für Privatflugzeuge oder Charterflüge gedacht. Ihr könntet versuchen, nach Susanville (SVE) zu fliegen, aber die Flugoptionen sind dort sehr begrenzt. Und selbst von dort aus müsst ihr noch eine ganze Weile fahren.
Kurz gesagt: Vergesst es. Redding ist eure beste (und wahrscheinlich einzige) Option, wenn ihr fliegen wollt.
Tipps für die Anreise vom Flughafen zum Park
Okay, ihr seid also in Redding gelandet. Was nun?
- Mietwagen ist ein Muss: Ohne Auto kommt ihr im Lassen Volcanic National Park nicht weit. Bucht euren Mietwagen am besten im Voraus, besonders in der Hochsaison.
- Packt Snacks ein: Die Fahrt kann sich ziehen, und im Park selbst gibt es nicht viele Verpflegungsmöglichkeiten.
- Tankt voll: Tankt in Redding noch einmal voll, bevor ihr losfahrt. Die Tankstellen im Park oder in den umliegenden Dörfern sind rar und oft teurer.
- Checkt die Straßenverhältnisse: Besonders im Winter kann es zu Straßensperrungen kommen. Informiert euch vorab über die aktuellen Bedingungen.
- Genießt die Fahrt: Die Landschaft ist wunderschön! Lasst euch Zeit und macht ein paar Stopps, um die Aussicht zu genießen. (Und vielleicht ein paar Fotos zu schießen, um eure Follower neidisch zu machen. #LassenVolcanic #California #RoadTrip)
Fazit: Geduld ist eine Tugend (und ein Mietwagen auch)
Die Anreise zum Lassen Volcanic National Park ist vielleicht nicht die einfachste, aber die Schönheit des Parks ist die Mühe wert. Plant eure Reise sorgfältig, seid auf eine längere Autofahrt vorbereitet und… freut euch auf ein unvergessliches Abenteuer! Und vielleicht, ganz vielleicht, wird irgendwann mal ein Flughafen direkt am Fuße des Lassen Peak gebaut. Bis dahin heißt es: Ab in den Mietwagen und los geht’s!
P.S.: Wenn ihr bessere Alternativen kennt, lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Wir sind alle für Reisetipps dankbar! 😉











