Airport Stansted Car Park Long Stay

Stansted Flughafen. Lange Parken. Wer liebt es nicht?
Okay, okay. Ich gebe zu. Niemand liebt es. Aber hier ist meine unpopuläre Meinung: Stansted Long Stay Parkplatz ist... eigentlich gar nicht so schlimm. Atme tief durch. Ich erkläre es.
Klar, es ist nicht gerade das Ritz. Man wird nicht mit einer Limousine abgeholt, die mit Kaviar gefüllten Martinis serviert. Eher mit einem Bus, der nach abgelaufenem Kaugummi und leichtem Zweifel am eigenen Leben riecht.
Aber hey, es ist günstig! Vergiss die überteuerten Parkhäuser direkt am Terminal. Denk an das Geld, das du sparst. Geld, das du in Duty-Free-Parfüm oder überteuerte Flughafensandwiches investieren kannst. Entscheidungen, Entscheidungen!
Die Odyssee zum Bus
Die Suche nach der richtigen Bushaltestelle. Das ist ein Abenteuer für sich. Man irrt umher, liest Schilder, die entweder in Hieroglyphen oder in einer Sprache verfasst sind, die man nie gelernt hat. Du folgst einfach der Masse der anderen Reisenden, die genauso verloren aussehen wie du. Irgendwann findet man den richtigen Ort. Manchmal.
Die Busfahrt selbst? Eine Achterbahn der Gefühle. Du quetschst dich neben einen schnarchenden Touristen, der halb über dir hängt. Ein Kind weint unaufhörlich. Der Busfahrer rast wie ein Formel-1-Pilot über die Landebahn. Herzlich willkommen bei Stansted!
Aber warte! Da ist etwas Gutes! Man beobachtet Menschen. Man hört Gesprächsfetzen. Man erfindet Hintergrundgeschichten für die anderen Passagiere. Es ist wie eine Miniatur-Soziologie-Studie, live und in Farbe. Und gratis!
Das Auto: Eine Überraschungstüte
Nach der Reise, nach all dem Stress, der Sicherheitskontrolle und dem viel zu kleinen Flugzeugsitz, freut man sich auf sein Auto. Man hofft, dass es noch da ist. Man hofft, dass es nicht von Möwen dekoriert wurde.
Und ja, vielleicht hat es ein paar Vogelkot-Markierungen. Vielleicht ist es von einer dicken Staubschicht bedeckt. Aber es ist da! Es ist dein treues Ross, bereit, dich nach Hause zu bringen.
Ich gebe zu, ich habe schon schlimmere Erfahrungen gemacht. Einmal fand ich eine leere Chipstüte auf dem Dach. Ein anderes Mal hatte sich eine Spinne ein gemütliches Zuhause im Seitenspiegel eingerichtet. Aber hey, es sorgt für Gesprächsstoff!
Und, liebe Leser, genau das ist es doch, was das Leben ausmacht: Geschichten. Und der Stansted Long Stay Parkplatz, der ist voller Geschichten. Voller kleiner, schmutziger, leicht chaotischer Geschichten.
Der "Unpopular Opinion" Faktor
Ich weiss, was ihr denkt. "Dieser Typ ist verrückt!" "Er ist ein Masochist!" Vielleicht. Aber ich sehe es so: Es ist Teil des Reiseerlebnisses. Es ist ein Abenteuer. Und es ist definitiv... unvergesslich.
Klar, es ist nicht luxuriös. Es ist nicht elegant. Aber es ist ehrlich. Es ist bodenständig. Und es ist... bezahlbar. Und in der heutigen Zeit, ist das nicht schon ein Sieg?
Also, das nächste Mal, wenn du nach Stansted fliegst, denk an meine Worte. Nimm den Long Stay Parkplatz. Umarme das Chaos. Und spar dir das Geld für ein paar Cocktails am Strand. Du hast es dir verdient. Und denk daran: Die Geschichte, die du auf dem Parkplatz erlebst, ist vielleicht die lustigste deiner ganzen Reise!
Und mal ehrlich: Wer braucht schon eine perfekte Reise, wenn man eine gute Geschichte erzählen kann?
In diesem Sinne: Gute Reise und möge der Bus immer pünktlich sein (ich weiss, das ist ein Wunschtraum).
PS: Nimm feuchte Tücher mit. Du wirst sie brauchen.













