Airport Valet Parking Flughafen Düsseldorf

Also, pass auf, ich muss dir was erzählen! Stell dir vor, du bist auf dem Weg zum Flughafen Düsseldorf. Nicht irgendein Flug, nee, der Flug in den langersehnten Urlaub! Die Koffer sind gepackt, die Sonnenbrille sitzt, die Vorfreude ist gigantisch… aber dann kommt der Stau. Und die Parkplatzsuche. Ahhhh! Kennste, oder?
Ich sag dir, früher war das für mich der absolute Horror. Ich hab geschwitzt wie ein Otter, bin im Kreis gefahren, hab geflucht wie ein Rohrspatz. Dann hab ich endlich, gefühlt drei Stunden später, einen Parkplatz gefunden, der so weit weg war, dass ich den Rest des Weges fast joggen musste. Und dann dieses blöde Ticket! Wo war das jetzt wieder?!
Aber jetzt kommt der Clou! Das alles gehört der Vergangenheit an, dank einer Erfindung, die so genial ist, dass ich mich frage, warum das nicht schon früher jemand erfunden hat: Flughafen Düsseldorf Valet Parking!
Valet Parking? Was'n das?
Okay, okay, für die, die jetzt Fragezeichen über dem Kopf haben: Valet Parking ist, vereinfacht gesagt, wie beim schicken Restaurant, wo dir jemand die Autotür aufhält und dein Auto parkt. Nur eben am Flughafen. Stell dir vor, du fährst vor den Abflugterminal, gibst deinen Autoschlüssel einem freundlichen Menschen, und *schwupps*, ist dein Auto weg. Geparkt. Sicher. Und du? Du kannst direkt zum Check-in gehen und deinen Caipirinha mental schon mal bestellen.
Ich übertreibe nicht! Es ist wirklich so einfach. Keine Parkplatzsuche, kein Stress, kein Adrenalinspiegel jenseits von Gut und Böse. Nur du, deine Koffer und die Vorfreude. Das ist doch was, oder?
Wie funktioniert das Ding?
Ganz easy. Du buchst online deinen Valet-Parkplatz im Voraus. Das ist wichtig, sonst stehst du dumm da. Dann fährst du einfach zum Terminal, folgst den Schildern zum Valet Parking Bereich (die sind eigentlich unübersehbar) und gibst dein Auto ab. Da steht dann jemand, der sich dein Auto mal kurz anschaut (damit hinterher keiner behauptet, du hättest den Kratzer schon vorher gehabt, du Schlingel!) und dir dann einen Beleg gibt.
Und das war’s! Mehr ist es nicht. Du kannst dann direkt in den Flughafen rennen und deine Reise beginnen. Kein schlechtes Gewissen, kein Stress, einfach nur pure Entspannung.
Kleiner Tipp: Mach Fotos von deinem Auto, bevor du es abgibst. Sicher ist sicher! Auch wenn ich noch nie Probleme hatte, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht, wie meine Oma immer sagte.
Und wenn ich zurückkomme?
Auch das ist kinderleicht. Nachdem du dein Gepäck hast (und vielleicht ein paar Souvenirs, die du eigentlich nicht brauchst, aber im Duty-Free einfach nicht widerstehen konntest), rufst du kurz beim Valet Parking Service an. Die Nummer steht auf deinem Beleg. Sag denen, dass du gelandet bist, und *zack*, steht dein Auto wieder vor der Tür, bereit für die Heimreise.
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber ich schwöre, es ist die Wahrheit. Und das Beste daran: Du musst nicht mal ein Vermögen dafür ausgeben! Klar, es ist etwas teurer als ein normaler Parkplatz am Flughafen, aber wenn man bedenkt, wie viel Zeit und Nerven man spart, ist es das Geld allemal wert.
Ist das sicher?
Absolut! Die Autos werden auf bewachten Parkplätzen geparkt, oft sogar in Parkhäusern. Da kommt keiner einfach so ran. Und die Fahrer, die dein Auto parken, sind natürlich auch geprüft und haben einen Führerschein. Also keine Sorge, dein geliebter fahrbarer Untersatz ist in guten Händen.
Ich hab da mal gehört, dass die sogar eine extra Versicherung haben, falls doch mal was passieren sollte. Aber wie gesagt, ich hab's nur gehört. Klopf auf Holz, bei mir ist noch nie was passiert.
Fazit: Valet Parking am Flughafen Düsseldorf – Daumen hoch!
Also, wenn du das nächste Mal vom Flughafen Düsseldorf fliegst, probier's einfach mal aus. Du wirst es nicht bereuen! Ich bin seitdem total entspannt vor jedem Flug und kann mich voll und ganz auf meinen Urlaub freuen. Keine Parkplatz-Panik mehr, kein Stress, einfach nur pure Entspannung.
Und ganz ehrlich, wer will das nicht? Also, bis zum nächsten Mal und guten Flug!
P.S.: Denk dran, online buchen! Sonst wird's nix mit dem entspannten Parken.













