Airports Near Glacier Park Montana

Hey du! Träumst du auch schon von den atemberaubenden Gletschern, smaragdgrünen Seen und majestätischen Bergen des Glacier Nationalparks in Montana? Dann lass uns mal über das Thema Anreise sprechen – denn die ist ja bekanntlich die halbe Miete (oder der halbe Flugpreis, höhö!).
Also, du willst in den Glacier Nationalpark, aber wie kommst du da am besten hin? Mit dem Besen? (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!). Wahrscheinlich doch eher mit dem Flugzeug. Und hier kommt die spannende Frage: Welche Flughäfen sind denn da in der Nähe und welcher ist der Richtige für dich?
Die Flughäfen in der näheren Umgebung
Es gibt ein paar Optionen, aber keine liegt wirklich direkt *im* Park. Wäre ja auch irgendwie unpraktisch, mitten auf dem Lake McDonald ein Flugzeug zu landen, oder? (Okay, vielleicht für James Bond...).
Glacier Park International Airport (FCA) in Kalispell: Das ist sozusagen der inoffizielle Flughafen des Glacier Nationalparks. Er ist am nächsten dran, etwa 30 Meilen westlich des Parkeingangs West Glacier. Das ist die bequemste Option, wenn du so wenig wie möglich Zeit mit Fahren verbringen willst. Denk daran, dass "international" hier relativ ist – es gibt keine Direktflüge von Frankfurt oder Tokio. Aber viele große US-Städte werden von hier aus angeflogen.
Vorteile: Am nächsten dran, viele Mietwagenfirmen vor Ort. Nachteile: Kann in der Hochsaison teurer sein, da sehr beliebt.
Missoula Montana Airport (MSO): Etwas weiter südlich gelegen (etwa 150 Meilen vom West Glacier Eingang), ist Missoula eine größere Stadt mit einem größeren Flughafen. Hier gibt's tendenziell mehr Flugoptionen und manchmal auch günstigere Preise. Stell dich aber auf eine längere Autofahrt ein. Dafür kannst du die Fahrt als kleinen Roadtrip nutzen und die wunderschöne Landschaft genießen!
Vorteile: Oft günstigere Flüge, größere Auswahl an Flügen und Anbietern. Nachteile: Längere Autofahrt zum Glacier Nationalpark.
Great Falls International Airport (GTF): Dieser Flughafen liegt östlich des Glacier Nationalparks, etwa 150 Meilen entfernt. Er ist eine weitere Option, besonders wenn du den östlichen Teil des Parks erkunden möchtest (Many Glacier, St. Mary). Aber auch hier gilt: Eine längere Autofahrt einplanen! Und vielleicht ein paar Snacks für unterwegs, denn so eine Fahrt kann sich ziehen (es sei denn, du hast einen Beifahrer, der Witze erzählt – aber Vorsicht, die können auch schlecht sein!).
Vorteile: Kann eine gute Option für die Erkundung des östlichen Parks sein. Nachteile: Längere Autofahrt, eventuell weniger Flugoptionen als in Missoula.
Welcher Flughafen ist der Richtige für Dich?
Das hängt ganz von deinen Prioritäten ab!
* Willst du so schnell wie möglich im Park sein? Dann ist Kalispell (FCA) die beste Wahl.
* Sparfuchs? Dann schau dir die Preise und Flugoptionen in Missoula (MSO) und Great Falls (GTF) an.
* Planst du eine Rundreise durch Montana? Dann kann die Wahl des Flughafens von deiner Route abhängen.
Wichtiger Tipp: Buche deinen Flug und Mietwagen so früh wie möglich, besonders wenn du in der Hochsaison (Juli/August) reist. Die Preise steigen schnell und die Mietwagen sind oft ausgebucht. Niemand will ohne Auto im Nirgendwo stranden, oder?
Noch ein paar abschließende Worte
Egal für welchen Flughafen du dich entscheidest, eines ist sicher: Der Glacier Nationalpark wird dich umhauen! Die unglaubliche Natur, die Wanderwege, die Tierwelt… es ist einfach ein magischer Ort. Also pack deine Wanderschuhe ein, vergiss deine Kamera nicht und freu dich auf ein unvergessliches Abenteuer!
Und denk dran: Auch wenn die Anreise etwas Planung erfordert, der Moment, in dem du das erste Mal vor einem glitzernden Gletscher stehst, wird alles wettmachen. Versprochen!













