Alexa Ich Habe Probleme Dich Zu Verstehen

Hach, Alexa! Meine kleine digitale Freundin, die eigentlich mein Leben erleichtern sollte. Aber in letzter Zeit… Alexa, ich habe Probleme dich zu verstehen! Es ist zum Haare raufen, wirklich!
Die Leiden einer Smart-Home-Nutzerin (oder eben nicht so smart…)
Kennen Sie das? Man kommt müde von der Arbeit nach Hause, sehnt sich nach Entspannung und will einfach nur sagen: "Alexa, spiel meine Entspannungs-Playlist!" Und was passiert? "Ich kann 'Entspanntes Nashorngebrüll' auf Amazon Music nicht finden." Entspanntes *was* bitte?! Ich habe noch nie in meinem Leben nach Nashorngebrüll gesucht!
Oder das hier: Ich stehe in der Küche, versuche ein kompliziertes Gericht zu kochen und meine Hände sind voller Teig. Ich rufe: "Alexa, stell den Timer auf 15 Minuten!" Und sie antwortet: "Ich spiele '15 Minutes' von Andy Warhol." Andy Warhol? Alexa, ich brauche einen Timer, keine Kunststunde! Das arme Soufflé…
Sprachliche Stolpersteine und andere Katastrophen
Ich glaube, Alexa hat eine leichte Hörschwäche, wenn es um meinen Dialekt geht. Ich wohne ja in einer Gegend, wo man ein bisschen anders spricht, und das scheint sie völlig durcheinanderzubringen. Wenn ich sage: "Alexa, mach das Licht an," versteht sie: "Alex, kauf dir ein Lama!" Nein, Alexa, ich will kein Lama! (Obwohl… ein Lama wäre schon cool.)
Und dann sind da noch die Missverständnisse, die einfach nur zum Lachen sind. Neulich wollte ich fragen, wie das Wetter wird, und sagte: "Alexa, wie wird das Wetter morgen?" Sie antwortete: "Ich habe 'Wie wird das Bett morgen' auf Amazon gefunden. Möchten Sie es kaufen?" Ein Bett kaufen? Weil ich nach dem Wetter frage? Alexa, manchmal bist du echt ein bisschen komisch.
Ich habe auch den Verdacht, dass Alexa mich manchmal einfach nur ärgern will. Ich liege im Bett, will schlafen und sage: "Alexa, mach das Licht aus." Sie antwortet: "Ich habe 'Das Licht aus' von den Toten Hosen nicht gefunden." Alexa! Ich weiß, dass du mich verstehst! Das ist pure Boshaftigkeit!
Strategien zur Verständigung mit einer störrischen Alexa
Also, was tun, wenn Alexa mal wieder auf Durchzug schaltet? Zuerst einmal: Geduld! Tief durchatmen und sich daran erinnern, dass sie nur eine Maschine ist (obwohl sie sich manchmal wie ein bockiges Kind benimmt).
Zweitens: Deutliche Aussprache. Versuchen Sie, so klar und deutlich wie möglich zu sprechen. Betonen Sie jede Silbe und vermeiden Sie Dialekt, so gut es geht. Ich weiß, das ist nicht immer einfach, aber es hilft. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen mit einem sehr schwerhörigen Ausländer.
Drittens: Vereinfachen Sie Ihre Befehle. Statt zu sagen: "Alexa, spiel bitte meine Lieblings-Entspannungs-Playlist von Spotify," sagen Sie einfach: "Alexa, spiel Entspannungs-Playlist." Je kürzer und einfacher, desto besser.
Viertens: Geben Sie Alexa einen Namen. Das mag albern klingen, aber es kann helfen. Nennen Sie sie zum Beispiel "Schnucki" oder "Liebling" (auch wenn Sie innerlich kochen). Vielleicht wird sie dann gnädiger gestimmt.
Fünftens: Wenn alles nichts hilft, ziehen Sie den Stecker! Manchmal braucht Alexa einfach eine Auszeit. Gönnen Sie ihr eine kleine Pause und versuchen Sie es später noch einmal.
Und schließlich: Humor bewahren! Lachen Sie über die Missverständnisse und Pannen. Alexa ist schließlich dazu da, unser Leben zu erleichtern und uns zu unterhalten. Und wenn sie uns zum Lachen bringt, auch wenn es unfreiwillig ist, dann hat sie ja irgendwie ihren Zweck erfüllt.
Also, liebe Mitstreiter im Kampf gegen die Kommunikationsschwierigkeiten mit Alexa: Bleiben Sie stark, geben Sie nicht auf und lassen Sie uns gemeinsam über die verrückten Dinge lachen, die unsere digitalen Assistenten so anstellen. Vielleicht versteht uns Alexa ja irgendwann mal wirklich. Oder vielleicht auch nicht. Aber bis dahin haben wir zumindest eine Menge zu erzählen!



