web statistics

Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram


Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram

Hey du! Na, wie geht's? Stell dir vor, ich hab da was für dich, klingt vielleicht erstmal ein bisschen...religiös? Aber keine Sorge, wir machen's locker. Es geht um den Ausdruck "Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram". Puh, lange Rede, kurzer Sinn? Lass uns das mal aufdröseln, ganz entspannt.

Im Grunde ist das eine wunderschöne islamische Gebetsformel, die oft nach dem Pflichtgebet gesprochen wird. Also, quasi der Abgangsapplaus für die spirituelle Vorstellung, verstehst du? Klingt doch gar nicht so schlimm, oder?

Was bedeutet das denn nun?

Okay, okay, ich will dich nicht auf die Folter spannen. "Allahümme" ist wie ein liebevolles "Oh Allah!", eine direkte Anrede an Gott. Süß, oder? Dann kommt der interessante Teil: "Entesselamü Ve Minkesselam". Das bedeutet so viel wie "Du bist der Frieden, und von Dir kommt der Frieden". Denk mal drüber nach! Gott als Quelle des Friedens - das ist doch eine mega beruhigende Vorstellung, findest du nicht auch?

Und zum Schluss, das große Finale: "Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram". Übersetzt heißt das ungefähr "Gesegnet seist Du, oh Besitzer der Majestät und der Ehre!". Stell dir vor, du würdest das jemandem sagen! Wäre das nicht ein Kompliment, das in Erinnerung bleibt? Hier wird Gott also für seine Größe und seinen Wertschätzungswertschatz angepriesen. Man ehrt ihn, was eine sehr schöne Geste ist!

Also, alles in allem ist das ein Gebet, das Gottes Friedfertigkeit und Erhabenheit betont. Eine Art "Dankeschön" und "Lobpreisung" in einem. Ist das nicht cool?

Warum sollte mich das interessieren?

Gute Frage! Okay, vielleicht bist du nicht super religiös, aber selbst wenn nicht, finde ich, steckt da was Schönes drin. Es geht um Frieden, Dankbarkeit und Respekt. Und wer kann davon schon genug haben, oder? Außerdem ist es doch immer gut, ein bisschen über andere Kulturen und Glaubensrichtungen zu lernen. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja was Neues für dich!

Und mal ehrlich, die Welt könnte ein bisschen mehr Frieden gebrauchen, oder? Vielleicht hilft es ja schon, sich einfach mal kurz daran zu erinnern, dass Frieden eine göttliche Quelle hat. Kleiner Reminder für den Alltag, sozusagen.

Wie wende ich das an? (Wenn überhaupt!)

Du musst das natürlich gar nicht anwenden, wenn du nicht willst! Aber wenn du dich inspiriert fühlst, kannst du es ja mal ausprobieren. Vielleicht einfach mal kurz innehalten und diese Worte im Geiste wiederholen. Oder einfach nur über die Bedeutung nachdenken. Es geht ja nicht um Perfektion, sondern um die Intention!

Oder du benutzt die Essenz des Gebets – Dankbarkeit und Wertschätzung – einfach in deinem eigenen Leben. Sag öfter mal "Danke" zu den Menschen, die dir wichtig sind. Zeig Respekt für andere Meinungen und Kulturen. Vielleicht ist das ja schon der erste Schritt zu mehr Frieden, wer weiß?

Wichtig: Du musst kein Muslim sein, um von dieser Botschaft inspiriert zu sein. Es geht um universelle Werte, die für jeden Menschen relevant sein können.

Fazit, quasi

Also, "Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram" ist mehr als nur eine lange, komplizierte Formel. Es ist eine Erinnerung an Frieden, Dankbarkeit und Respekt. Und hey, vielleicht ist es ja auch einfach nur eine coole Phrase, die du jetzt kennst und mit der du auf der nächsten Party angeben kannst (kleiner Scherz!).

Was ich damit sagen will: Bleib offen, sei neugierig und lass dich inspirieren. Und vergiss nicht: Ein bisschen Frieden kann nie schaden! In diesem Sinne: Mach's gut und bis zum nächsten Kaffeeplausch!

Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram www.youtube.com
www.youtube.com
Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram www.slideshare.net
www.slideshare.net
Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram www.youtube.com
www.youtube.com
Allahümme Entesselamü Ve Minkesselam Tebarekte Ya Zel Celali Vel Ikram www.islamveihsan.com
www.islamveihsan.com

Articles connexes