Alles Gute Zum Geburtstag Auf Chinesisch

Okay, geben wir es zu: Wir alle kennen "Happy Birthday". Es dudelt aus Radios, wird in Restaurants schief gesungen und klebt an Geburtstagskarten wie Kaugummi unter dem Schreibtisch. Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass es eine ganz andere, viel faszinierendere Art gibt, jemandem zum Geburtstag zu gratulieren? Eine, die so voller Nuancen und kultureller Bedeutung ist, dass "Happy Birthday" dagegen wie ein farbloser Toast klingt?
Tauchen wir ein in die Welt von: "Alles Gute zum Geburtstag auf Chinesisch!"
Erstens: Es gibt nicht nur *eine* Art, "Happy Birthday" auf Chinesisch zu sagen. Nein, nein, das wäre ja zu einfach. Stattdessen gibt es verschiedene Varianten, die je nach Alter, Respekt und Beziehung zum Geburtstagskind gewählt werden. Denk daran wie beim Wein: Man wählt nicht den gleichen Tropfen für Oma Erna wie für den feuchtfröhlichen Junggesellenabschied.
Die gängigste und wahrscheinlich sicherste Variante ist: "生日快乐! (Shēngrì kuàilè!)". Sprich es laut aus (oder zumindest im Stillen für dich) und fühl dich sofort international! "Shēngrì" bedeutet Geburtstag und "kuàilè" bedeutet fröhlich oder glücklich. Im Grunde sagst du also: "Geburtstag, sei fröhlich!". Klingt doch super, oder?
Aber hier fängt der Spaß erst an! Wenn du jemandem Respekt zollen möchtest, besonders einer älteren Person, dann kommt die Phrase "福如东海,寿比南山 (Fú rú dōnghǎi, shòu bǐ nánshān)" ins Spiel. Versuche das mal nachzusprechen! Keine Sorge, wenn du dir die Zunge brichst. Was bedeutet das nun alles? Nun, es wünscht dem Geburtstagskind Glück, so reichhaltig wie das Ostmeer, und ein langes Leben, so dauerhaft wie die südlichen Berge. Ein bisschen pathetisch, ja, aber unglaublich herzlich und voller guter Wünsche.
Stell dir vor, du stehst vor deiner chinesischen Oma und krachst dieses Ding raus! Ihre Augen werden leuchten wie Feuerwerkskörper! Vielleicht bekommst du sogar einen Extra-Keks.
Die Sache mit den Nudeln
Und jetzt kommt der kulinarische Clou: In China werden zum Geburtstag oft lange Nudeln gegessen, sogenannte "长寿面 (Chángshòu miàn)", was "Nudeln der langen Lebensdauer" bedeutet. Der Trick? Sie dürfen nicht gebrochen werden! Je länger die Nudel, desto länger das Leben. Stell dir das mal vor: Du sitzt da, mit einer Nudel, die fast so lang ist wie du selbst, und versuchst, sie elegant in deinen Mund zu bugsieren, ohne sie zu zerbrechen. Eine ziemlich witzige Herausforderung, muss ich sagen! Wenn du es schaffst, ohne dich zu bekleckern, hast du dir quasi ein Extra-Jahr auf dem Lebenskonto verdient.
Ich erinnere mich an eine Geschichte von einer Freundin, die in China lebte. Sie versuchte, diese "Chángshòu miàn" zu essen, aber ihre Tollpatschigkeit kannte keine Grenzen. Sie stolperte, die Nudel wickelte sich um ihren Hals, und am Ende sah sie aus wie ein Nudelmonster. Aber hey, sie hat gelacht, die anderen Gäste haben gelacht, und am Ende war es ein unvergesslicher Geburtstag.
Rote Eier und Glückszahlen
Apropos Traditionen: Auch rote Eier spielen eine Rolle! Die Farbe Rot symbolisiert Glück und Wohlstand. Sie werden oft an Kinder zum Geburtstag verteilt, als Zeichen für ein neues, glückliches Jahr. Und dann gibt es noch die Sache mit den Glückszahlen. In der chinesischen Kultur haben Zahlen eine besondere Bedeutung. Die Zahl 8 zum Beispiel gilt als sehr glücklich (denk an die Olympischen Spiele in Peking 2008, die am 08.08.08 begannen!), während die Zahl 4 Unglück bringt (da sie ähnlich klingt wie das Wort für Tod). Also, vielleicht lieber acht Geschenke als vier?
Das nächste Mal, wenn du jemandem zum Geburtstag gratulieren möchtest, warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Lerne ein paar chinesische Sätze, koch ein paar lange Nudeln (und versuche, sie nicht zu zerbrechen!), und überrasche deine Freunde mit einer Dosis chinesischer Geburtstagsfreude. Vielleicht entdeckst du dabei eine ganz neue Art, das Leben zu feiern! Oder zumindest, deinen Freunden eine gute Geschichte zu erzählen.
Denn am Ende des Tages geht es darum, jemandem zu zeigen, dass man an ihn denkt, egal in welcher Sprache. Und wer weiß, vielleicht bringst du ja sogar ein bisschen Glück und ein langes Leben mit.
Also, auf die nächste Geburtstagsparty! Und denkt dran: 生日快乐! (Shēngrì kuàilè!)



