Alles Was Beine Hat Außer Tische Und Stühle

Hast du dich jemals gefragt, wie du einem Kind (oder auch einem Erwachsenen!) spielerisch die Welt der Lebewesen näherbringen kannst? Oder wie du eine langweilige Autofahrt in ein spannendes Quiz verwandeln kannst? Dann ist das deutsche Sprichwort "Alles, was Beine hat, außer Tische und Stühle" genau das Richtige für dich! Es ist ein einfacher, aber unglaublich effektiver Weg, um die Unterscheidung zwischen belebt und unbelebt zu üben und gleichzeitig die Beobachtungsgabe zu schärfen.
Der Sinn dieses kleinen Spiels ist denkbar einfach: Es geht darum, alles um uns herum zu kategorisieren. Alles, was sich selbstständig bewegen kann – also alles, was Beine hat (im übertragenen Sinne, versteht sich!) – gehört dazu. Davon ausgenommen sind natürlich Tische und Stühle, denn die brauchen uns, um sich zu bewegen. Das macht die Sache witzig und leicht verständlich.
Die Vorteile sind vielfältig. Erstens fördert es das logische Denken. Kinder lernen, Eigenschaften zu erkennen und Dinge in Kategorien einzuordnen. Zweitens schult es die Beobachtungsgabe. Man muss genau hinsehen, um zu erkennen, was sich bewegt und was nicht. Und drittens ist es einfach unterhaltsam! Egal ob im Auto, beim Spaziergang oder zu Hause – dieses Spiel kann man überall spielen und es sorgt garantiert für gute Laune.
Wie funktioniert es? Ganz einfach! Einer beginnt und sagt "Alles was Beine hat, außer Tische und Stühle...". Dann nennt man ein Beispiel. Zum Beispiel: "Ein Hund!" Der nächste Spieler muss dann ein weiteres Beispiel nennen, das noch nicht genannt wurde. "Eine Katze!" Und so weiter. Wichtig ist, dass die Beispiele realistisch und in der Umgebung vorhanden sind oder zumindest vorstellbar. Fantasiewesen wie Einhörner zählen also nicht! Natürlich kann man die Regeln auch anpassen. Für ältere Kinder oder Erwachsene kann man zum Beispiel Kategorien einführen. "Alles was Beine hat, außer Tische und Stühle und...fliegen kann!"
Das Spiel eignet sich hervorragend, um spielerisch zu lernen. Man kann zum Beispiel verschiedene Tierarten kennenlernen oder sich überlegen, welche Tiere in bestimmten Lebensräumen vorkommen. Warum gibt es im Wald mehr Füchse als Zebras? Was unterscheidet einen Vogel von einem Fisch? Die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran: Man lernt ganz nebenbei und ohne es zu merken.
Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus! "Alles was Beine hat, außer Tische und Stühle..." wird garantiert zu einem Lieblingsspiel für die ganze Familie. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei sogar neue Dinge in deiner Umgebung, die du vorher noch nie beachtet hast. Viel Spaß beim Entdecken und Spielen!



