web statistics

Als Oma Das Internet Kaputt Gemacht Hat


Als Oma Das Internet Kaputt Gemacht Hat

Manchmal stolpert man über etwas so Unerwartetes, so Skurriles, dass man einfach schmunzeln muss. "Als Oma das Internet kaputt gemacht hat" ist so ein Phänomen. Was zunächst nach einem digitalen Weltuntergang klingt, entpuppt sich als eine kreative Spielwiese, die sich in den letzten Monaten heimlich, still und leise einer wachsenden Beliebtheit erfreut. Es ist keine globale Katastrophe, sondern vielmehr eine humorvolle und überraschend tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Unerwarteten.

Doch was steckt eigentlich dahinter, und warum ist es für Künstler, Hobbybastler und Gelegenheitslerner so reizvoll? Kurz gesagt: Es geht darum, sich vorzustellen, was passieren würde, wenn eine ältere Dame, sagen wir mal Oma Erna, aus Versehen das Internet lahmlegt. Die Konsequenzen sind natürlich alles andere als realistisch, aber gerade das macht den Reiz aus. Künstler können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich absurde Szenarien ausdenken. Hobbybastler finden Inspiration für witzige Gadgets oder kleine Geschichten. Und Gelegenheitslerner? Die entdecken, wie viel Spaß es machen kann, sich mit komplexen Themen auf spielerische Weise auseinanderzusetzen.

Die Bandbreite an Interpretationen ist enorm. Einige Künstler stellen sich Oma Erna als eine Art unbeholfene Superheldin vor, die mit ihren Stricknadeln Server auseinandernimmt. Andere visualisieren, wie die digitale Welt in ein analoges Chaos stürzt: Meme-Hunde bellen plötzlich im Vorgarten, YouTube-Videos flimmern auf alten Röhrenfernsehern und Online-Shopping wird durch Tauschhandel auf dem Marktplatz ersetzt. Es gibt Comics, Gemälde, Kurzgeschichten und sogar kleine Animationsfilme, die sich auf unterschiedliche Weise diesem Thema nähern. Man könnte sich zum Beispiel vorstellen, wie Museen voller digitaler Kunst plötzlich leer sind und die Werke sich in analoger Form wiederfinden, mit Oma Erna als unfreiwilliger Kuratorin.

Möchten Sie es selbst einmal ausprobieren? Hier ein paar Tipps:

  1. Denken Sie groß, aber absurd: Was wären die direkten Konsequenzen? Was die indirekten?
  2. Vergessen Sie nicht den Humor: Es soll Spaß machen!
  3. Nutzen Sie Ihre Stärken: Sind Sie gut im Schreiben? Dann verfassen Sie eine Kurzgeschichte. Können Sie zeichnen? Dann erstellen Sie einen Comic.
  4. Teilen Sie Ihre Kreationen: Das Internet ist vielleicht kaputt (in Ihrer Vorstellung), aber Social Media funktioniert ja noch!

Letztendlich ist "Als Oma das Internet kaputt gemacht hat" so angenehm, weil es uns daran erinnert, dass auch in einer Welt voller Technologie Platz für Humor und Fantasie ist. Es ist eine Einladung, die Dinge nicht immer zu ernst zu nehmen und sich einfach mal auf den Unsinn einzulassen. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir dabei ja ganz neue kreative Talente an uns selbst.

Als Oma Das Internet Kaputt Gemacht Hat www1.wdr.de
www1.wdr.de
Als Oma Das Internet Kaputt Gemacht Hat www.buecher.de
www.buecher.de
Als Oma Das Internet Kaputt Gemacht Hat www.goodreads.com
www.goodreads.com
Als Oma Das Internet Kaputt Gemacht Hat www.fhnw.ch
www.fhnw.ch

Articles connexes