Alten Rasen Entfernen Und Neu Anlegen Kosten

Ein neuer Rasen! Wer träumt nicht davon? Ein saftig grüner Teppich direkt vor der Haustür, der zum Spielen, Entspannen und Barfußlaufen einlädt. Aber bevor dieser Traum Realität wird, steht oft die etwas unliebsame Aufgabe an: den alten Rasen entfernen und einen neuen anlegen. Keine Sorge, das ist kein Hexenwerk! Und mal ehrlich, wer freut sich nicht, wenn er am Ende selbst Hand angelegt hat und das Ergebnis bewundern kann? In diesem Artikel nehmen wir uns dem Thema an und beleuchten die Kosten, damit du gut vorbereitet in dein Rasen-Projekt starten kannst.
Warum das Ganze? Nun, für Anfänger ist es der erste Schritt zu einem schönen Garten. Für Familien bedeutet ein neuer Rasen mehr Platz zum Toben und Spielen für die Kinder. Und für Hobbygärtner ist es eine willkommene Herausforderung, die eigene grüne Oase zu gestalten. Der Nutzen liegt auf der Hand: Ein gepflegter Rasen wertet nicht nur dein Grundstück auf, sondern schafft auch eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen.
Die Kosten für die Rasenerneuerung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Zunächst einmal spielt die Größe der Fläche eine entscheidende Rolle. Je größer der Rasen, desto mehr Material und Arbeitszeit werden benötigt. Dann kommt es darauf an, wie du den alten Rasen entfernen möchtest. Es gibt verschiedene Methoden: Fräsen, Abtragen mit einem Spaten oder der Einsatz von chemischen Mitteln (wobei wir letzteres eher vermeiden würden). Auch die Wahl des neuen Rasens beeinflusst den Preis. Rollrasen ist zwar teurer in der Anschaffung, dafür aber schneller verlegt und sofort begehbar. Rasensamen sind günstiger, brauchen aber länger, um zu wachsen und erfordern mehr Pflege am Anfang.
Beispiel 1: Du hast einen kleinen Rasen von ca. 50 qm und entscheidest dich, den alten Rasen selbst mit einem Spaten abzutragen und Rasensamen auszubringen. Hier könntest du mit Materialkosten von ca. 100-200 Euro rechnen. Beispiel 2: Du hast einen größeren Rasen von 200 qm und beauftragst einen Gartenbaubetrieb, den alten Rasen zu fräsen und Rollrasen zu verlegen. Hier können die Kosten schnell auf 1000-2000 Euro steigen.
Hier ein paar praktische Tipps für den Start:
- Plane im Voraus: Überlege dir genau, wie du den Rasen nutzen möchtest und wähle dementsprechend den passenden Rasentyp aus.
- Hole Angebote ein: Wenn du die Arbeit nicht selbst erledigen möchtest, vergleiche die Angebote verschiedener Gartenbaubetriebe.
- Bereite den Boden vor: Ein guter Boden ist die Grundlage für einen gesunden Rasen. Lockere den Boden auf und entferne Steine und Wurzeln.
- Sei geduldig: Auch wenn es am Anfang etwas dauert, bis der Rasen richtig angewachsen ist, lohnt sich die Mühe.
- Gieß regelmäßig: Gerade in den ersten Wochen ist es wichtig, den Rasen ausreichend zu bewässern.
Die Rasenerneuerung ist zwar mit etwas Arbeit verbunden, aber das Ergebnis ist es allemal wert. Stell dir vor, wie du auf deinem neuen, saftig grünen Rasen entspannst, spielst und die Sonne genießt. Es ist eine Investition in dein Zuhause und in dein Wohlbefinden. Und das Gefühl, etwas Eigenes geschaffen zu haben, ist unbezahlbar! Also, worauf wartest du noch? Ran an den Spaten und mach deinen Rasen-Traum wahr!



