web statistics

Amazon Fire Tv Stick Ohne Fernbedienung Bedienen


Amazon Fire Tv Stick Ohne Fernbedienung Bedienen

Hey Leute, kennt ihr das? Ihr wollt gemütlich einen Filmabend starten, aber… die Fernbedienung ist verschwunden. Verschwunden im Sofa, unterm Kissen, vielleicht sogar im Staubsauger gelandet? (Ja, das ist mir schon passiert! Schäm...). Betrifft das euren Fire TV Stick? Kein Problem! Es gibt nämlich Wege, euren Fire TV Stick auch ohne Fernbedienung zu steuern. Klingt erstmal verrückt, oder?

Smartphone to the Rescue!

Stellt euch vor, euer Smartphone ist eure neue Fernbedienung. Klingt fast wie in einem James Bond Film, oder? Tatsächlich ist es super einfach. Amazon hat nämlich eine eigene kostenlose App entwickelt: die Fire TV App. Ladet sie euch einfach im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) runter.

Nach der Installation müsst ihr die App mit eurem Fire TV Stick verbinden. Und hier kommt der Clou: Beide Geräte müssen im gleichen WLAN-Netzwerk sein! Die App sucht dann automatisch nach eurem Stick. Einmal verbunden, verwandelt sich euer Smartphone in eine vollwertige Fernbedienung. Ihr könnt navigieren, Apps starten, die Lautstärke regeln und sogar Text eingeben (das ist Gold wert, wenn ihr mal wieder ein langes Passwort eintippen müsst!).

Ist das nicht genial? So habt ihr immer eine Fernbedienung dabei, solange euer Handy geladen ist. Und mal ehrlich, wer hat sein Handy heutzutage nicht ständig in der Hand?

HDMI-CEC: Die Magie der Verbindung

Habt ihr schon mal von HDMI-CEC gehört? Das klingt total technisch, ist aber eigentlich ganz simpel. CEC steht für "Consumer Electronics Control" und ist eine Funktion, mit der eure Geräte über das HDMI-Kabel miteinander kommunizieren können.

Vereinfacht gesagt: Eure TV-Fernbedienung könnte auch euren Fire TV Stick steuern! Das klappt natürlich nicht mit jedem Fernseher und jedem Fire TV Stick, aber es lohnt sich, es auszuprobieren.

Wie geht das? Meistens müsst ihr HDMI-CEC in den Einstellungen eures Fernsehers aktivieren. Die Funktion hat je nach Hersteller unterschiedliche Namen (z.B. "Anynet+" bei Samsung, "Bravia Sync" bei Sony oder "EasyLink" bei Philips). Sucht einfach in den Einstellungen eures Fernsehers nach einem Begriff, der "HDMI-Steuerung" oder so ähnlich beinhaltet.

Wenn ihr Glück habt, könnt ihr danach euren Fire TV Stick mit der TV-Fernbedienung steuern. Das ist so, als würde euer Fernseher plötzlich magische Kräfte entwickeln!

Sprachsteuerung: Sag's einfach!

Okay, wir haben Smartphone und TV-Fernbedienung. Aber es geht noch einfacher! Nutzt die Sprachsteuerung! Der Fire TV Stick ist ja schließlich mit Alexa ausgestattet.

Wenn ihr also einen Amazon Echo Lautsprecher (oder ein anderes Alexa-fähiges Gerät) in der Nähe habt, könnt ihr euren Fire TV Stick einfach per Sprachbefehl steuern. Sagt zum Beispiel: "Alexa, spiele 'Stranger Things' auf dem Fire TV". Zack! Und schon geht's los.

Das ist nicht nur super bequem, sondern auch unglaublich cool. Fühlt sich fast an wie in einem Science-Fiction-Film, oder? "Computer, mach das Licht aus! Und spiel meinen Lieblingsfilm!"

Wenn alles andere scheitert…

Okay, was ist, wenn die App nicht funktioniert, HDMI-CEC streikt und ihr keinen Echo Dot habt? Keine Panik! Es gibt noch eine letzte Möglichkeit: eine neue Fernbedienung kaufen.

Ja, ich weiß, das ist nicht die aufregendste Lösung. Aber manchmal ist es einfach die einfachste. Ihr könnt eine neue Fire TV Fernbedienung direkt bei Amazon bestellen. Und das Beste: Die sind gar nicht so teuer!

Denkt daran, dass ihr vielleicht auch eine Universalfernbedienung in Betracht ziehen könntet. Diese Fernbedienungen können so programmiert werden, dass sie mehrere Geräte steuern, einschließlich eures Fire TV Sticks. Das kann eine gute Lösung sein, wenn ihr viele Geräte habt und nur eine Fernbedienung auf dem Couchtisch haben wollt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt viele Wege, euren Fire TV Stick auch ohne die Original-Fernbedienung zu steuern. Vom Smartphone über HDMI-CEC bis hin zur Sprachsteuerung ist alles dabei. Probiert einfach aus, was für euch am besten funktioniert. Und wenn alles andere scheitert, kauft euch einfach eine neue Fernbedienung! Happy Binge-Watching!

Amazon Fire Tv Stick Ohne Fernbedienung Bedienen www.netzwelt.de
www.netzwelt.de
Amazon Fire Tv Stick Ohne Fernbedienung Bedienen hifi.de
hifi.de
Amazon Fire Tv Stick Ohne Fernbedienung Bedienen www.youtube.com
www.youtube.com
Amazon Fire Tv Stick Ohne Fernbedienung Bedienen hifi.de
hifi.de

Articles connexes