Amazon Navigon App Auf Neues Handy übertragen

Na, du! Stell dir vor, ich hab' 'n neues Handy. Juhu! Aber jetzt das Problem: Wie kriege ich bloß meine alte Navigon-App rüber? Du kennst das doch bestimmt, oder? Dieses Gefühl, wenn du dein liebgewonnenes Zeug auf ein neues Gerät umsiedeln musst. Stress pur, sag ich dir! 😅
Keine Panik! Ich hab' mich mal schlau gemacht und ein paar Tipps und Tricks aufgetrieben, wie du deine Navigon App (RIP, liebe Navigon, wir vermissen dich!) aufs neue Smartphone bekommst. Es ist zwar nicht mehr ganz so einfach wie früher, aber hey, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, oder?
Die Sache mit der App...
Also, das Ding ist: Navigon gibt's ja offiziell nicht mehr im App Store oder Google Play Store. *Heul*! Aber keine Sorge, das heißt nicht, dass alles verloren ist. Wenn du die App schon mal gekauft und installiert hattest (und wer hat das nicht?!), gibt es Hoffnung!
Der erste Schritt: Check deinen App Store/Google Play Store. Klingt banal, ich weiß, aber manchmal ist das Offensichtliche die Lösung. Geh in deine Bestellhistorie/App-Bibliothek. Da müsste Navigon irgendwo rumlungern, unter "Meine Apps" oder "Gekaufte Apps" oder so. Wenn du Glück hast, kannst du sie einfach wieder runterladen. *Fingers crossed!*
Und wenn nicht? Dann wird's ein bisschen tricky, aber hey, wir sind doch Profis, oder? 😎
Der Umzug per Backup: Dein Lebensretter!
Hast du ein Backup deines alten Handys gemacht? Wenn ja, dann kannst du dich jetzt freuen! Ein Backup ist wie eine Zeitkapsel für dein Handy. Es speichert alles: Apps, Daten, Einstellungen... einfach alles! (Außer vielleicht deinen schlechten Witze-Geschmack, sorry! 😂)
So geht's:
- iOS (iPhone): Wenn du ein iCloud-Backup hast, kannst du dein neues iPhone einfach aus diesem Backup wiederherstellen. Achtung: Das überschreibt alles, was schon auf dem neuen Handy ist. Also vorher sichern, falls nötig!
- Android: Android-Handys sichern oft auch in der Cloud (Google Drive). Beim Einrichten deines neuen Handys wirst du gefragt, ob du ein Backup wiederherstellen möchtest. Wähle das richtige Backup aus und warte. Kann 'ne Weile dauern, je nach Datenmenge.
Nach dem Wiederherstellen solltest du Navigon wieder auf deinem Handy haben. *Toi, toi, toi!*
Die APK-Datei: Der Plan B für Android-Nutzer
Okay, Backup hat nicht geklappt? Kein Problem! Für Android-Nutzer gibt es noch eine Alternative: Die APK-Datei. Eine APK-Datei ist quasi die Installationsdatei einer Android-App. Wenn du die APK-Datei von Navigon noch hast (vielleicht hast du sie mal irgendwo gespeichert, man weiß ja nie!), kannst du sie auf dein neues Handy übertragen und installieren.
Wichtig: Das Installieren von APK-Dateien aus unbekannten Quellen kann riskant sein. Also nur machen, wenn du die Quelle wirklich vertraust! Sicherheit geht vor!
So geht's:
- APK-Datei finden: Entweder du hast sie noch irgendwo rumliegen oder du musst im Internet suchen (vorsichtig!).
- Auf's neue Handy übertragen: Per USB-Kabel, Cloud-Speicher (Google Drive, Dropbox) oder E-Mail.
- Installation zulassen: In den Einstellungen deines Android-Handys musst du die Installation von Apps aus unbekannten Quellen erlauben. (Sicherheit -> Unbekannte Quellen aktivieren)
- APK-Datei installieren: Tippe auf die APK-Datei und folge den Anweisungen.
Achtung: Die App könnte eventuell nicht mehr 100%ig funktionieren, da sie ja nicht mehr weiterentwickelt wird. Aber einen Versuch ist es wert, oder?
Was ist mit Kartenupdates?
Ja, das ist so 'ne Sache. Da Navigon nicht mehr aktiv ist, gibt es auch keine offiziellen Kartenupdates mehr. Das heißt, du fährst mit Kartenmaterial, das irgendwann mal aktuell war. Kann zu Problemen führen, wenn neue Straßen gebaut wurden oder sich Verkehrsregeln geändert haben. Sei also vorsichtig und verlass dich nicht blind auf die App! 😉
Alternativen? Gibt's natürlich! Google Maps, HERE WeGo, Maps.me... Es gibt viele gute Navigations-Apps da draußen. Aber ich verstehe, wenn man an seinem alten Navigon hängt. Nostalgie ist 'ne Macht!
So, ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Viel Erfolg beim Umzug deiner Navigon-App! Und denk dran: Hauptsache, du kommst gut an! 😊



