Amazon Unlimited Music Auf Usb Stick Kopieren

Stellt euch vor, ihr habt Amazon Music Unlimited. Ein Meer aus Songs, das schier endlos erscheint. Aber was, wenn ihr fernab des Internets seid? In der Berghütte, wo der Empfang so dünn ist wie Omas Haaransatz, oder im Auto auf einer Landstraße, wo das Handynetz gefühlt schon vor euch geflüchtet ist? Keine Panik, Musikfreunde! Es gibt einen Weg, die himmlischen Klänge von Amazon Music auch offline zu genießen! Wir reden hier von einem USB-Stick! Ja, genau, das kleine Ding, das irgendwie immer in der Schublade verschwindet, bevor man es wirklich braucht.
Der Trick mit der Software
Also, zuerst mal brauchen wir ein kleines Helferlein. Eine Software, die sich nicht vor dem Begriff "Musik-Konvertierung" fürchtet. Es gibt da draußen einige, die wie kleine musikalische Alchemisten wirken. Sie nehmen die Lieder von Amazon Music Unlimited und verwandeln sie in Formate, die eure Geräte verstehen. Denkt an MP3 oder FLAC – die Klassiker unter den Musikformaten. Die Software, die ihr wählt, sollte am besten so benutzerfreundlich sein, dass selbst eure Oma sie bedienen könnte (sorry, Oma!).
Installiert das Ding und lasst die Party beginnen! Die meisten dieser Programme funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip: Ihr meldet euch in der Software mit eurem Amazon-Konto an (keine Sorge, das ist meistens sicher), sucht eure Lieblingssongs oder Playlists und klickt auf den magischen "Download"-Button. Und dann... passiert es! Die Lieder werden auf eure Festplatte geladen.
Die USB-Stick-Mission
Jetzt kommt der spannende Teil: Der USB-Stick! Sucht ihn aus seinem Versteck (unter Papieren, zwischen Gummibändern, neben der alten Weihnachtskarte – ihr kennt das) und steckt ihn in den Computer. Wichtig: Stellt sicher, dass genügend Platz auf dem Stick ist. Sonst wird das Ganze zu einem frustrierenden Tetris-Spiel, bei dem ihr ständig Lieder löschen müsst, um Platz für neue zu schaffen.
Drag & Drop – Die einfachste Methode der Welt
Sobald der USB-Stick erkannt wurde, öffnet ihr den Ordner, in dem die heruntergeladenen Amazon Music-Lieder gespeichert sind. Und jetzt kommt der einfachste Schritt überhaupt: Drag & Drop! Zieht die Lieder einfach per Mausklick vom Ordner auf den USB-Stick. Das ist wie beim virtuellen Umzug eurer Lieblingsmusik! Ein Lied nach dem anderen zieht in sein neues, kleines Zuhause ein.
Alternativ: Kopieren und Einfügen
Für alle, die Drag & Drop nicht so mögen (gibt es diese Leute wirklich?!) gibt es natürlich auch die klassische "Kopieren und Einfügen"-Methode. Markiert die Lieder, klickt mit der rechten Maustaste auf "Kopieren", öffnet den USB-Stick und klickt auf "Einfügen". Voila! Das Ergebnis ist das gleiche, nur der Weg dahin etwas... klassischer.
Musikalischer Freiheit entgegen!
Wenn alle Lieder auf dem USB-Stick gelandet sind, werft ihr ihn sicher aus (ganz wichtig, sonst gibt's Datenverlust!) und steckt ihn ins Auto, in die Stereoanlage oder wo auch immer ihr eure Musik offline genießen wollt. Und dann? Ab geht die Post! Egal ob ihr im Stau steht, im Wald wandert oder einfach nur eine gemütliche Teepause ohne Internet wollt – eure Amazon Music-Hits sind immer dabei!
Also, worauf wartet ihr noch? Holt den USB-Stick raus, installiert die Software und befreit eure Ohren von der Gnadenlosigkeit des fehlenden Internets! Die Welt ist voller Musik – und jetzt habt ihr sie immer in der Hosentasche!
Denkt daran, die Gesetze zum Urheberrecht zu beachten. Amazon Music Unlimited ist zum Streamen gedacht. Das Konvertieren und Kopieren der Musik auf einen USB-Stick kann rechtliche Konsequenzen haben, wenn ihr es nicht für den persönlichen Gebrauch macht!



