web statistics

Andere Mütter Haben Auch Schöne Töchter


Andere Mütter Haben Auch Schöne Töchter

Kennt ihr das? Man steht da, beim Grillabend mit Freunden, und plötzlich kommt Onkel Herbert mit seinem neuesten "Das ist doch bestimmt ein Einzelfall!"-Anekdötchen um die Ecke. Oder Tante Hildegard erklärt mal wieder, wie man die perfekte Roulade rollt (als ob deine Mutter seit 30 Jahren im Rouladen-Business versagt hätte!). Genau da kommt einem dieser Spruch in den Sinn: "Andere Mütter haben auch schöne Töchter!"

Im Grunde ist das doch die verbale Entsprechung zum Schulterzucken-Emoji. Ein sanftes, ironisches "Ist halt so!"-Raunen. Es ist wie beim Fußball – nicht jeder Schuss ist ein Volltreffer. Oder beim Kuchenbacken – manchmal ist die Sahne eben doch nicht ganz so steif wie gewünscht. Das Leben ist halt keine Instagram-Story.

Was bedeutet das eigentlich genau?

Eigentlich ist es ganz simpel: Perfektion gibt's nicht. Und das ist auch gut so! "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" bedeutet im übertragenen Sinne, dass es eben nicht immer nur die eine, ultimative Lösung gibt. Es gibt Alternativen, andere Wege, andere Meinungen, andere *alles*! Und die sind nicht zwangsläufig schlechter, nur weil sie anders sind.

Stellt euch vor, ihr wollt ein Regal an die Wand dübeln. Euer bester Freund schwört auf Fischerdübel, euer Nachbar auf Spreizdübel, und eure Mutter meint, Schrauben wären sowieso viel besser. Tja, "andere Mütter haben auch schöne Töchter" – wahrscheinlich funktionieren alle drei Varianten irgendwie. Hauptsache, das Regal hält!

Oder beim Thema Kindererziehung. Während eure Freundin auf die Waldorf-Pädagogik schwört, setzt ihr auf eine Mischung aus "lass-sie-mal-machen" und "wo-ist-die-Fernbedienung?". Und ratet mal? Wahrscheinlich werden eure Kinder trotzdem ganz passable Menschen. Denn: Jeder macht's halt anders.

Woher kommt dieser Spruch?

Der Ursprung des Spruchs ist tatsächlich etwas unklar. Es gibt verschiedene Theorien, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Aber im Grunde ist die Botschaft zeitlos: Es gibt immer Alternativen, und die eigene Perspektive ist nicht die einzig gültige.

Warum hilft dieser Spruch so oft?

Weil er uns erdet! Er erinnert uns daran, dass wir nicht alles kontrollieren können und dass es okay ist, wenn Dinge nicht immer nach Plan laufen. Es ist wie beim Autofahren: Manchmal verpasst man die Ausfahrt, manchmal gerät man in einen Stau. Aber am Ende kommt man trotzdem ans Ziel – vielleicht nur mit einem kleinen Umweg.

Er ist ein kleiner, verbaler Rettungsanker in Momenten, in denen wir uns von Perfektionismus, Erwartungen oder dem Druck von außen erdrückt fühlen. Ein liebevolles "Kopf hoch, das wird schon!", verpackt in eine humorvolle Phrase.

Er hilft uns auch, toleranter zu sein. Toleranter gegenüber anderen Meinungen, anderen Lebensentwürfen und einfach der Tatsache, dass die Welt eben bunt und vielfältig ist. Stell dir vor, alle würden nur Rouladen nach Tante Hildegards Rezept rollen – wäre das nicht furchtbar langweilig?

Und ganz ehrlich: Manchmal ist es auch einfach nur ein netter Spruch, um eine Diskussion zu beenden, bevor sie eskaliert. Wenn Onkel Herbert mal wieder vom Leder zieht, einfach lächeln, "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" murmeln und sich dem Grillgut zuwenden. Problem gelöst!

Also, das nächste Mal, wenn ihr euch in einer Situation befindet, in der ihr das Gefühl habt, etwas nicht richtig zu machen oder euch von anderen unter Druck gesetzt fühlt, denkt daran: "Andere Mütter haben auch schöne Töchter!" Und atmet tief durch. Denn das Leben ist viel zu kurz, um sich über Perfektionismus zu stressen.

Andere Mütter Haben Auch Schöne Töchter www.spruchmonster.de
www.spruchmonster.de
Andere Mütter Haben Auch Schöne Töchter gfoidma.at
gfoidma.at
Andere Mütter Haben Auch Schöne Töchter www.spruchmonster.de
www.spruchmonster.de
Andere Mütter Haben Auch Schöne Töchter www.likemonster.de
www.likemonster.de

Articles connexes