Anfänger Die Fabelhafte Welt Der Amelie Noten

Okay, Freunde der guten Laune und der noch besseren Musik! Seid ihr bereit, euch in eine Welt voller Akkordeon-Zauber, französischer Romantik und einem Hauch von leichtem Wahnsinn zu stürzen? Dann schnappt euch eure Instrumente, denn wir reden über... die Noten zu Die Fabelhafte Welt der Amélie!
Warum "Amélie" Noten? Weil es Spaß macht, verdammich!
Mal ehrlich, wer kann dieser Musik widerstehen? Ich meine, allein beim Gedanken an das Intro bekommt man doch sofort Lust, durch Paris zu tanzen, kleine Streiche zu spielen und sich in der Nase zu bohren (okay, vielleicht nicht das letzte, aber ihr wisst, was ich meine!). Die Musik ist einfach... ansteckend. Und was gibt es Besseres, als diese Ansteckung selbst zu verbreiten, indem man sie SELBST spielt?
Und keine Angst, wenn ihr denkt, ihr wärt nicht gut genug. Quatsch! Die meisten Stücke sind gar nicht SO kompliziert, wie sie klingen. Ja, ein paar knifflige Stellen gibt es, aber mit ein bisschen Übung (und vielleicht einem Glas Wein, ganz im Stil der Filmheldin!) kriegt ihr das hin!
Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal versucht habe, "Comptine d'un autre été: L'après-midi" zu spielen. Meine Nachbarn dachten wahrscheinlich, ein Klavier wird gefoltert. Aber hey, nach ein paar Wochen klang es zumindest nach... Musik! Und das Gefühl, dieses wunderschöne Stück spielen zu können, war einfach unbezahlbar.
Wo findet man diese magischen Noten?
Das ist heutzutage ja zum Glück kein Problem mehr. Das Internet ist voll davon! Es gibt offizielle Notenausgaben, Bearbeitungen für verschiedene Instrumente (Klavier, Akkordeon, Gitarre, sogar Ukulele!), und natürlich auch jede Menge inoffizielle Versionen, die manchmal etwas... kreativer sind. Aber hey, Hauptsache, es macht Spaß!
Ein Tipp: Sucht nach "Die Fabelhafte Welt der Amélie Noten Klavier Anfänger" oder ähnlichem. Es gibt viele vereinfachte Versionen, die perfekt sind, um anzufangen. Lasst euch nicht von den Profis entmutigen, die das Stück in Lichtgeschwindigkeit spielen können. Jeder fängt mal klein an!
Also, ran an die Tasten (oder Saiten, oder was auch immer)!
Vergesst Perfektion. Es geht um den Spaß! Und darum, die wundervolle Musik von Yann Tiersen zum Leben zu erwecken. Stellt euch vor, ihr sitzt in einem kleinen Café in Montmartre, die Sonne scheint, und ihr spielt "La Valse d'Amélie" für die vorbeigehenden Passanten. Okay, vielleicht nicht ganz so dramatisch. Aber die Musik bringt diese Atmosphäre definitiv in euer Wohnzimmer!
Und wenn ihr mal einen Fehler macht? Egal! Einfach lächeln und weiterspielen. Amélie wäre stolz auf euch! Sie würde euch wahrscheinlich einen kleinen Streich spielen, um euch aufzumuntern. Aber das ist eine andere Geschichte.
Also, worauf wartet ihr noch? Ladet euch die Noten runter, schnappt euch euer Instrument und taucht ein in die fabelhafte Welt der Amélie! Ihr werdet es nicht bereuen. Versprochen!
Und denkt dran: Übung macht den Meister. Aber vor allem: Habt Spaß!
"Die Zeiten sind schwer, aber das ist kein Grund, nicht zu träumen." - Amélie Poulain (oder so ähnlich)
In diesem Sinne: Bon courage und viel Spaß beim Musizieren!



