web statistics

Anhängelast Audi A6 Allroad Quattro 3.0 Tdi


Anhängelast Audi A6 Allroad Quattro 3.0 Tdi

Okay, Leute, mal Hand aufs Herz. Wir reden über den Audi A6 Allroad Quattro 3.0 TDI. Und ich hab' da so 'ne... sagen wir mal, Meinung. Eine, die vielleicht nicht jedem passt. Aber ich sag's trotzdem: Das Ding ist zum Ziehen da!

Aaaaber... Die Anhängelast!

Ja, ja, ich weiß. "Premium!". "Komfort!". "Image!". Blablabla. Alles richtig. Aber hallo? Wir reden hier von einem Allroad! Der Name sagt's doch schon! Der will raus, der will was schaffen, der will… ziehen!

Und da kommen wir zur Anhängelast. Das heilige Thema. Die Zahl, die entscheidet, ob du deinen Pferdeanhänger, deinen Wohnwagen oder dein kleines Motorboot überhaupt bewegen darfst. Und da sag' ich ganz ehrlich: Manchmal, da denk ich mir, Audi, ihr könnt das besser!

Klar, genug Power hat der 3.0 TDI. Keine Frage. Der brummt wie ein zufriedener Bär, der gerade 'ne Honigwabe geplündert hat. Aber die Anhängelast! Manchmal hab' ich das Gefühl, die ist so kalkuliert, dass sie gerade so für den Gartenzwerg-Wohnwagen reicht. Ein bisschen übertrieben? Vielleicht. Aber ihr wisst, was ich meine!

Ich meine, wir leben doch nicht mehr in der Steinzeit. Heutzutage will man flexibel sein. Man will am Wochenende mal eben mit dem Wohnwagen ans Meer düsen. Oder mit dem Boot auf den See. Oder, ganz verrückt, mit dem Pferd zum Turnier. Und da brauchst du 'nen Zugwagen, der nicht gleich schlappmacht, wenn er 'nen Hauch von Last am Haken hat.

Unpopuläre Meinung Incoming!

Und jetzt kommt meine unpopuläre Meinung: Ich finde, Audi könnte ruhig ein bisschen mutiger sein. Die könnten dem A6 Allroad ruhig 'nen ordentlichen Schluck mehr Anhängelast gönnen. Einfach so. Weil sie's können. Weil es dem Image als "Allroad" guttun würde. Und weil es verdammt nochmal praktisch wäre!

Ich meine, schaut euch doch die Konkurrenz an! Die schleppen mit ihren SUVs halbe Häuser durch die Gegend. Und der Allroad? Der muss sich manchmal schon anstrengen, um 'nen größeren Rasenmäher zu ziehen. (Okay, vielleicht übertreibe ich wieder. Aber nur ein bisschen!)

Versteht mich nicht falsch. Ich liebe den A6 Allroad. Ich finde, das ist ein fantastisches Auto. Bequem, elegant, und eben auch ein bisschen abenteuerlustig. Aber dieses kleine Manko mit der Anhängelast, das nagt an mir. Das ist wie ein kleiner Kieselstein im Schuh, der immer wieder piekt.

Und bevor jetzt die ganzen Audi-Enthusiasten aufschreien: Ja, ich weiß, es gibt Auflastungen. Ja, ich weiß, man kann da was machen. Aber ganz ehrlich? Ich finde, das sollte nicht nötig sein. Das sollte einfach schon ab Werk passen. So, dass man sich keine Gedanken machen muss, ob man jetzt noch die Oma mit in den Wohnwagen packen darf, oder ob das schon zu viel Gewicht ist.

Ein Appell an Ingolstadt

Also, liebe Leute bei Audi: Hört auf eure Kunden! Gebt dem A6 Allroad Quattro 3.0 TDI die Anhängelast, die er verdient! Er ist doch ein Alleskönner. Lasst ihn auch alles können!

Denn ganz ehrlich: Wer will schon einen Allroad, der nur auf asphaltierten Straßen glänzen kann? Der will doch raus. Der will was erleben. Der will ziehen! Und wir, die potenziellen Kunden, wir wollen das auch!

Also, Audi, lasst uns nicht hängen! (Wortspiel beabsichtigt. 😉)

Und jetzt bin ich mal gespannt auf eure Meinungen. Stimmt ihr mir zu? Oder bin ich der Einzige, der so denkt?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Lasst uns über die Anhängelast des Audi A6 Allroad Quattro 3.0 TDI diskutieren!
Anhängelast Audi A6 Allroad Quattro 3.0 Tdi www.autobild.de
www.autobild.de
Anhängelast Audi A6 Allroad Quattro 3.0 Tdi www.autobild.de
www.autobild.de
Anhängelast Audi A6 Allroad Quattro 3.0 Tdi www.autobild.de
www.autobild.de
Anhängelast Audi A6 Allroad Quattro 3.0 Tdi www.dreferenz.com
www.dreferenz.com

Articles connexes