web statistics

Anna Und Die Liebe Jonas Im Krankenhaus


Anna Und Die Liebe Jonas Im Krankenhaus

Ach, Anna Und Die Liebe. Wer erinnert sich nicht? Drama, Tränen, und natürlich... Jonas. Und Jonas im Krankenhaus. War das nicht ein Running Gag?

Ich sage es ja nur ungern, aber hatte Jonas nicht gefühlt jede zweite Woche einen unfreiwilligen Krankenhausaufenthalt? Es war fast schon wie ein Abonnement. "Jonas, wo bist du?" - "Im Krankenhaus, wo denn sonst?"

Die Leiden des jungen Jonas... und die der Zuschauer

Mal ehrlich, liebe Fans. War das nicht irgendwann ein bisschen... viel? Ich meine, klar, Drama muss sein. Sonst guckt ja keiner. Aber ständig das gleiche Muster? Jonas stolpert über eine Teppichkante, Jonas bekommt einen Blumentopf auf den Kopf, Jonas hustet komisch und zack – Intensivstation!

Ich weiß, ich weiß. Das ist gemein. Aber ich kann nicht anders! Es fühlte sich manchmal so an, als ob die Drehbuchautoren einen internen Wettbewerb veranstaltet hätten: Wer kann Jonas auf die kreativste Art und Weise ins Krankenhaus befördern?

"Jonas ist im Krankenhaus! Was ist passiert?" - "Er hat versucht, eine Katze von einem Baum zu retten und ist dabei auf eine Bananenschale ausgerutscht, die von einem Einhorn fallen gelassen wurde."

Okay, vielleicht nicht ganz so abwegig, wenn man die Serie kennt.

Mein Unpopular Opinion: Jonas Brauchte einen Bubble Boy Anzug

Ich sage es, wie es ist. Jonas hätte einen dieser Bubble Boy Anzüge gebraucht. Kennt ihr die noch? Diese durchsichtigen Plastikanzüge, die einen vor allem und jedem beschützen? Damit wäre das Krankenhauspersonal bei Anna Und Die Liebe wenigstens mal gelangweilt gewesen.

Oder vielleicht ein persönlicher Bodyguard. Jemanden, der ihm ständig zuruft: "Achtung, Jonas! Da ist ein loser Pflasterstein!" Oder: "Nicht rennen, Jonas! Das Parkett ist frisch gewachst!"

Ich meine, der Mann hatte ein Talent dafür, Unfälle anzuziehen. Es war fast schon bewundernswert. Aber eben auch ein bisschen... ermüdend für den Zuschauer.

War es wirklich notwendig?

Klar, die Krankenhausaufenthalte haben die Story vorangetrieben. Anna musste sich um ihn kümmern, es gab dramatische Gespräche am Krankenbett, und die Liebe blühte auf. Aber hätte man das nicht auch anders lösen können?

Vielleicht mit einem gestohlenen Manuskript? Oder einem fiesen Konkurrenten, der Intrigen spinnt? Oder einer verschollenen Zwillingsschwester? (Okay, das wäre vielleicht etwas übertrieben gewesen, aber ihr versteht, was ich meine!).

Ich will ja nicht meckern. Ich habe die Serie geliebt! Aber manchmal hatte ich das Gefühl, dass Jonas im Krankenhaus einfach ein bisschen zu oft vorkam. Es war fast schon vorhersehbar.

Die Ironie des Schicksals

Das Lustige ist ja, dass Jonas, trotz all seiner Krankenhausaufenthalte, immer wieder aufgestanden ist. Er war quasi der Stehaufmann der Serie. Respekt dafür!

Und vielleicht war es ja genau das, was ihn so liebenswert gemacht hat. Seine Verletzlichkeit. Seine Tollpatschigkeit. Und die Tatsache, dass er trotz allem immer wieder gekämpft hat.

Trotzdem, liebe Drehbuchautoren: Wenn ihr jemals ein Reboot von Anna Und Die Liebe plant, gebt Jonas bitte einen Bubble Boy Anzug. Nur zur Sicherheit. Und vielleicht einen Crashkurs in Sachen Lebensversicherung. Nur so als Tipp.

Und jetzt mal ehrlich: Wer von euch hat auch heimlich die Tage gezählt, bis Jonas wieder im Krankenhaus gelandet ist? Seid ehrlich!

Abschließend bleibt zu sagen: Ich liebe Anna Und Die Liebe! Auch wenn Jonas ein kleines bisschen zu oft im Krankenhaus lag. Es gehört einfach dazu. Und irgendwie würden wir es ja auch vermissen, wenn er plötzlich zum unfallfreien Superhelden mutieren würde. Oder?

Anna Und Die Liebe Jonas Im Krankenhaus www.tvspielfilm.de
www.tvspielfilm.de

Articles connexes