web statistics

Annette Von Droste Hülshoff Das Alte Schloss Interpretation


Annette Von Droste Hülshoff Das Alte Schloss Interpretation

Na, schon mal was von Annette von Droste-Hülshoff gehört? Falls nicht, kein Problem! Stell sie dir einfach als die deutsche Jane Austen vor, nur mit mehr Burgen und 'nem Faible für dunkle Geheimnisse. Und genau so ein Geheimnis versteckt sich auch in ihrem Gedicht "Das alte Schloss".

Also, "Das alte Schloss"... klingt erstmal nach 'nem Märchen, oder? Aber Pustekuchen! Das Ding ist nämlich ganz schön düster. Denk an verstaubte Möbel, knarrende Dielen und vielleicht 'nen Geist, der ab und zu mal 'n bisschen rumspukt. Typisch Droste-Hülshoff halt. Immer 'n bisschen unheimlich, aber auf 'ne total fesselnde Art.

Was will uns die Droste denn damit sagen?

Gute Frage! Die Interpretation von dem Gedicht ist nämlich gar nicht so easy-peasy, wie man vielleicht denkt. Da stecken 'ne Menge Symbole drin, die man erstmal entziffern muss. Aber keine Panik, wir kriegen das schon hin!

Das Schloss selbst, das alte Schloss, ist natürlich schon mal ein Hingucker. Man könnte sagen, es steht für die Vergangenheit, die uns immer noch irgendwie beeinflusst. Oder für die Tradition, die uns manchmal ganz schön einengt. Wer weiß? Vielleicht hat Droste-Hülshoff einfach nur ein total cooles Schloss gesehen und gedacht: "Das muss ich unbedingt in 'nem Gedicht verewigen!"

Und dann sind da noch die ganzen anderen Details: Die dunklen Zimmer, die leeren Bilderrahmen, die Stille... Alles zusammen erzeugt 'ne richtig beklemmende Atmosphäre. Man fühlt sich fast, als wäre man selbst in diesem Schloss gefangen.

Apropos gefangen: Ist das vielleicht die Botschaft? Dass wir alle irgendwie in unseren eigenen "Schlössern" gefangen sind? Dass wir uns von der Vergangenheit oder von gesellschaftlichen Erwartungen nicht frei machen können? Oh je, jetzt wird's aber philosophisch, oder?

Die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert

Jetzt wird's richtig spannend! Droste-Hülshoff war ja 'ne Frau im 19. Jahrhundert. Und das war damals nicht gerade 'n Zuckerschlecken, kann ich dir sagen. Frauen wurden oft unterdrückt und hatten wenig Rechte. Könnte es also sein, dass "Das alte Schloss" auch 'ne Art Kritik an diesen Zuständen ist? Dass das Schloss für die Enge und die Beschränkungen steht, denen Frauen damals ausgesetzt waren?

Das ist natürlich nur 'ne Interpretation. Aber wenn man sich Drostes Leben anschaut, dann liegt's irgendwie auf der Hand. Sie war ja selbst 'ne ziemlich unabhängige und selbstbewusste Frau, die sich nicht so einfach in 'ne Schublade stecken ließ. Respekt!

Und überhaupt, was ist mit den ganzen Figuren, die in den alten Gemälden rumhängen? Sind das vielleicht frühere Bewohner des Schlosses, deren Schicksal die gegenwärtigen Bewohner beeinflusst? Oder sind das einfach nur... Gemälde? Manchmal kann's ja auch ganz einfach sein, oder? 😉

Aber mal ehrlich: Das Gedicht ist so offen für Interpretationen, dass man eigentlich alles reinlesen kann, was man will. Ob's jetzt um gesellschaftliche Kritik, persönliche Ängste oder einfach nur um 'n gruseliges Schloss geht – am Ende kommt's doch drauf an, was man selbst darin findet, oder?

Also, was nehmen wir mit?

Dass "Das alte Schloss" mehr ist als nur 'n Gedicht über 'n verstaubtes Gebäude. Es ist 'ne Reise in die Vergangenheit, 'ne Auseinandersetzung mit unseren Ängsten und 'ne Reflexion über die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert (und vielleicht auch heute noch?).

Und dass Annette von Droste-Hülshoff einfach 'ne geniale Dichterin war, die es verstanden hat, mit wenigen Worten 'ne ganze Welt zu erschaffen. Also, wenn du mal wieder 'n bisschen Zeit hast, schnapp dir das Gedicht und lies es dir noch mal durch. Vielleicht entdeckst du ja noch ganz neue Aspekte, die dir vorher gar nicht aufgefallen sind.

Und denk dran: Egal, was du in dem Gedicht findest, es ist deine Interpretation. Und die ist genauso richtig wie jede andere! So, genug geredet. Zeit für 'nen Kaffee! ☕

Annette Von Droste Hülshoff Das Alte Schloss Interpretation www.alamy.de
www.alamy.de
Annette Von Droste Hülshoff Das Alte Schloss Interpretation westfalium.de
westfalium.de
Annette Von Droste Hülshoff Das Alte Schloss Interpretation www.fotocommunity.de
www.fotocommunity.de
Annette Von Droste Hülshoff Das Alte Schloss Interpretation www.deutschlandfunkkultur.de
www.deutschlandfunkkultur.de

Articles connexes