Apm Akademie Für Pflegeberufe Und Management

Okay, Hand aufs Herz. Pflegenotstand ist das neue "Regen in Deutschland". Überrascht noch jemanden? Wahrscheinlich nicht. Aber was tun? Da kommen ja so einige Akademien ins Spiel, nicht wahr? Eine davon ist die Apm Akademie für Pflegeberufe und Management. Kurz gesagt: Apm. Klingt doch fast wie 'App', oder? Nur halt für's echte Leben. Und mit weniger Katzenvideos.
Ich habe da ja so eine... naja, nennen wir es mal eine unpopuläre Meinung: Ist es nicht irgendwie beruhigend, dass es Leute gibt, die sich mit dem Thema Pflege wirklich auskennen wollen? Ich meine, klar, jeder kann mal Omas Geburtstagskuchen backen. Aber jemanden professionell zu pflegen, das ist doch schon eine andere Hausnummer.
Mehr als nur Windeln wechseln (hoffentlich!)
Klar, Windeln wechseln gehört zum Pflegeberuf dazu. Keine Frage. Aber ich stelle mir vor (und hoffe inständig!), dass man bei der Apm mehr lernt als nur das. Ich meine, Management? Das klingt ja schon fast nach Unternehmensberater für Seniorenresidenzen! "Herr Müller, wir optimieren Ihren Mittagsschlaf-Workflow um 15 Prozent!"
Man stelle sich vor: Die Absolventen der Apm, sie kommen dann in die Seniorenheime und...revolutionieren alles! Schluss mit dem tristen Einheitsbrei! Stattdessen: Karaoke-Abende, Gartenpartys mit Boccia-Turnier, und vielleicht sogar ein Speed-Dating für rüstige Rentner. (Okay, vielleicht übertreibe ich etwas. Aber träumen darf man ja wohl noch!).
Ich frage mich ja manchmal, was die eigentlich im Management-Teil der Ausbildung genau lernen. Vielleicht, wie man Budgets jongliert, ohne dass die Bewohner am Ende nur noch trockenes Brot zu essen bekommen. Oder wie man das Personal motiviert, auch wenn der Schichtplan mal wieder zum Haare raufen ist. Respekt an alle, die das schaffen!
Pflege als Beruf – Uncool? Denkste!
Mal ehrlich: Pflegeberufe haben ja nicht gerade das coolste Image. Ist ja auch harte Arbeit, körperlich und psychisch. Aber ist es nicht irgendwie ironisch? Wir leben immer länger, werden immer älter. Und trotzdem finden es viele Leute nicht so prickelnd, sich um die zu kümmern, die uns mal großgezogen haben.
Ich finde ja, wir sollten Pflegekräfte viel mehr wertschätzen. Vielleicht mit einer wöchentlichen Standing Ovation im Supermarkt? Oder einem eigenen Feiertag? "Tag der Helden in Kitteln"? Wäre doch was!
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber wenn ich mal alt und klapprig bin, dann möchte ich von jemandem betreut werden, der seinen Job wirklich gut macht. Und der vielleicht sogar ein bisschen Humor hat. Jemand, der gelernt hat, wie man mit schwierigen Situationen umgeht, ohne gleich die Nerven zu verlieren. Jemand, der vielleicht sogar mal die Apm besucht hat.
"Pflege ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Berufung."
Klar, das klingt jetzt vielleicht etwas kitschig. Aber im Grunde stimmt es doch. Pflege ist ein Dienst am Menschen. Und dafür braucht man eben auch eine gute Ausbildung. Und vielleicht auch ein bisschen Herz. Und vielleicht ein bisschen Humor. Und vielleicht ein bisschen Apm?
Die Sache mit den Akademien…
Klar, es gibt viele Akademien da draußen. Und natürlich kann man sich fragen, ob das alles so seine Richtigkeit hat. Aber ich finde es grundsätzlich gut, wenn es Angebote gibt, die Menschen helfen, sich in einem so wichtigen Bereich wie der Pflege weiterzubilden. Ob es jetzt die Apm ist oder eine andere Akademie, ist ja erstmal zweitrangig. Hauptsache, es wird was getan.
Ich bin ja der festen Überzeugung: Wenn wir alle ein bisschen mehr Empathie zeigen würden, und wenn wir alle ein bisschen mehr Respekt vor den Menschen hätten, die sich um andere kümmern, dann wäre die Welt schon ein ganzes Stück besser. Und vielleicht, nur vielleicht, würden dann auch mehr junge Leute sagen: "Hey, Pflegeberuf? Klingt eigentlich ganz cool!"
Und wenn das passiert, dann können wir uns alle bei der Apm (und natürlich bei allen anderen Pflege-Ausbildungsstätten) bedanken. Denn die leisten ja schließlich ihren Beitrag dazu, dass wir auch im Alter gut versorgt sind. Oder zumindest nicht ganz so schlecht.
Denn ganz ehrlich: Wer will schon im Altersheim sitzen und den ganzen Tag nur Katzenvideos gucken?



