Apple Watch 3 Mit Zwei Iphones Koppeln

Okay, liebe Apfel-Enthusiasten, lasst uns über etwas sprechen, das so spannend ist wie ein frisch gebackener Apfelkuchen… oder vielleicht zumindest so spannend wie das Finden des perfekten Memojis für euren morgendlichen Kaffee-Run! Wir reden darüber, ob man eine Apple Watch Series 3 mit zwei iPhones koppeln kann!
Stellt euch vor: Ihr habt ein iPhone für die Arbeit – ernst, Business-Anrufe, Tabellenkalkulationen, das ganze Programm. Und dann habt ihr ein iPhone für… nun ja, das Leben! Selfies am Strand, Katzenvideos, endloses Scrollen durch Instagram (wir alle machen es!). Und ihr tragt eure treue Apple Watch Series 3. Die Frage aller Fragen: Könnt ihr diese kleine Wunderuhr mit beiden Welten verbinden?
Die Wahrheit (mit einem kleinen Augenzwinkern)
Also, hier ist der Deal. Die Apple Watch Series 3, so fantastisch sie auch ist (und sie ist ziemlich fantastisch!), ist ein bisschen wie ein treuer Hund. Sie liebt ihr Herrchen… oder in diesem Fall, ihr iPhone. Und sie kann sich nur auf einen Herrchen gleichzeitig konzentrieren. Ja, richtig gehört. Nur ein iPhone auf einmal. Stellt euch vor, ihr versucht, zwei Hunde gleichzeitig Gassi zu führen. Chaos, oder? Ähnlich verhält es sich mit der Apple Watch.
Technisch gesehen, und jetzt kommt der nerdige Teil (aber keine Sorge, wir halten es einfach!), ist die Apple Watch an eure Apple ID und das gekoppelte iPhone gebunden. Das bedeutet, jedes Mal, wenn ihr die Uhr mit einem neuen iPhone koppeln wollt, müsst ihr sie erst vom alten entkoppeln. Und das ist, als würdet ihr eurem Hund sagen, er soll plötzlich sein Lieblingsspielzeug vergessen. Kurz gesagt, es ist kein idealer Zustand.
Aber Moment mal! Ist alles verloren?
Bevor ihr jetzt alle in Tränen ausbrecht und eure Apple Watches in den Tiefen eurer Schubladen vergräbt, atmet tief durch! Es gibt Hoffnung! Zwar könnt ihr die Watch nicht gleichzeitig mit beiden iPhones nutzen, aber ihr könnt sie theoretisch zwischen ihnen wechseln. ABER: Das ist ein Prozess, der mit einigem Aufwand verbunden ist. Ihr müsst jedes Mal die Watch entkoppeln und neu koppeln. Und, ehrlich gesagt, wer hat schon Zeit für so etwas? Stell dir vor, du musst jedes Mal, wenn du zwischen deinem Arbeits- und Privatleben wechselst, deine Watch neu einrichten! Das wäre ungefähr so, als müsstest du jedes Mal, wenn du ins Büro gehst, deinen gesamten Kleiderschrank neu organisieren.
Es ist viel einfacher, sich einfach daran zu gewöhnen, die Watch mit dem iPhone zu koppeln, das ihr am häufigsten benutzt. Oder, wenn ihr wirklich hardcore seid, könnt ihr euch natürlich eine zweite Apple Watch zulegen! Eine für die Arbeit, eine für den Spaß! Ok, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber hey, Träumen ist erlaubt!
Die Quintessenz (und ein kleines Geständnis)
Also, um es kurz zu machen: Eine Apple Watch Series 3 kann nicht gleichzeitig mit zwei iPhones verbunden sein. Es ist technisch möglich, zwischen den iPhones zu wechseln, aber es ist ein bisschen umständlich. Und ganz ehrlich, das Leben ist schon kompliziert genug, oder?
Ich gebe zu, ich habe selbst einmal versucht, meine Apple Watch mit meinem alten und meinem neuen iPhone gleichzeitig zu verbinden. Das Ergebnis? Eine Menge Frustration und das Gefühl, ein technisches Genie zu sein, das kläglich gescheitert ist. Seitdem bin ich weiser (und habe vielleicht ein paar graue Haare mehr bekommen).
Nehmt es also von jemandem, der es versucht hat: Spart euch die Kopfschmerzen und konzentriert euch darauf, eure Apple Watch Series 3 mit dem iPhone zu verbinden, das für euch am wichtigsten ist. Und wenn ihr wirklich das Beste aus beiden Welten wollt… nun, es gibt immer noch die Möglichkeit einer zweiten Apple Watch. Aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag (und ein anderes Bankkonto!).
Genießt eure Apple Watch! Und erinnert euch daran: Manchmal ist es besser, die Dinge einfach zu halten!
Disclaimer: Dieser Artikel ist mit einem Augenzwinkern geschrieben und soll unterhalten. Für offizielle Informationen zur Apple Watch konsultiert bitte die offizielle Apple-Website.



