Apple Watch Series 4 Unterschied Gps Und Cellular

Hey Leute! Habt ihr schon mal überlegt, euch eine Apple Watch zuzulegen? Super Idee! Aber dann kommt die Frage aller Fragen: GPS oder Cellular? Keine Panik, das ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt. Lasst uns das mal ganz locker auseinandernehmen.
Was ist denn eigentlich der Unterschied?
Stellt euch vor, ihr geht joggen. Mit der GPS-Version eurer Apple Watch könnt ihr trotzdem eure Route tracken, eure Pace messen und eure Herzfrequenz im Blick behalten. Warum? Weil sie eingebautes GPS hat. Das bedeutet, sie findet ihren Weg durch die Satelliten, die um die Erde schwirren. Aber: Ihr braucht trotzdem euer iPhone in der Nähe, um Anrufe zu empfangen oder Nachrichten zu schreiben. Denk dran, wie ein Hund an der Leine – die Apple Watch (GPS) ist an dein iPhone "angeleint".
Die Cellular-Version hingegen ist wie ein unabhängiger Freigeist. Sie hat ein eigenes Mobilfunkmodul. Das bedeutet, sie kann telefonieren, Nachrichten empfangen und streamen, auch wenn euer iPhone zu Hause auf dem Küchentisch liegt. Stellt euch vor, ihr seid beim Bäcker und habt euer Handy vergessen. Mit der Cellular-Watch könnt ihr trotzdem eure Partnerin anrufen und fragen, welche Brötchen sie möchte. Einfach, oder?
Warum sollte mich das überhaupt interessieren?
Gute Frage! Hier sind ein paar Gründe, warum die Wahl zwischen GPS und Cellular für euch relevant sein könnte:
- Sport und Freiheit: Ihr liebt es, ohne Handy joggen zu gehen? Die Cellular-Version ist euer bester Freund! Musik streamen, Anrufe empfangen (falls nötig) und trotzdem die volle Freiheit genießen. Die GPS-Version ist toll, wenn euch das Handy nicht stört.
- Sicherheit: Stellt euch vor, ihr habt einen kleinen Unfall beim Wandern. Mit der Cellular-Version könnt ihr sofort Hilfe rufen, auch wenn kein Handy in Reichweite ist. Das ist ein echtes Sicherheits-Plus!
- Immer erreichbar sein: Ihr wollt beim Yoga nicht ständig aufs Handy schauen, aber trotzdem für Notfälle erreichbar sein? Die Cellular-Watch macht's möglich. Dezent und unauffällig.
- Einfach bequemer: Mal ehrlich, wer hat Lust, ständig das Handy aus der Tasche zu kramen? Mit der Cellular-Watch könnt ihr viele Dinge direkt am Handgelenk erledigen.
Für wen ist welche Version geeignet?
Die GPS-Version: Perfekt für alle, die ihr iPhone sowieso meistens dabei haben. Ideal für Fitness-Enthusiasten, die ihre Workouts tracken wollen, oder für Leute, die einfach eine smarte Uhr suchen, um Benachrichtigungen im Blick zu behalten.
Die Cellular-Version: Ein Muss für alle, die gerne ungebunden sind, viel Sport im Freien machen oder einfach die Flexibilität lieben, nicht ständig ans Handy gefesselt zu sein. Und natürlich für alle, die ein bisschen mehr Sicherheit im Alltag suchen.
Was kostet der Spaß?
Die Cellular-Version ist in der Regel etwas teurer als die GPS-Version. Dazu kommt noch der monatliche Tarif für die Mobilfunkverbindung. Aber hey, Freiheit hat ihren Preis, oder?
Ein kleines Gedankenexperiment
Stellt euch vor, ihr seid auf einem Festival. Überall Gedränge, laute Musik und wenig Empfang. Mit der Cellular-Watch könnt ihr trotzdem eure Freunde anrufen, auch wenn das Handynetz streikt. Oder ihr seid auf dem Weihnachtsmarkt und habt vergessen, Bargeld abzuheben. Kein Problem, mit Apple Pay und der Cellular-Watch bezahlt ihr einfach kontaktlos.
Fazit: Was sollt ihr tun?
Am Ende des Tages hängt die Wahl zwischen GPS und Cellular von euren persönlichen Bedürfnissen und eurem Lebensstil ab. Überlegt euch, was euch wichtig ist: Unabhängigkeit, Sicherheit oder einfach nur ein bisschen mehr Komfort? Wenn ihr euch unsicher seid, probiert am besten beide Versionen im Laden aus. Und denkt dran: Es ist euer Handgelenk, also trefft die Entscheidung, die euch glücklich macht!
Also, worauf wartet ihr noch? Ab zum nächsten Apple Store und die neue Apple Watch ausprobieren!
Viel Spaß mit eurer neuen Smartwatch!



