web statistics

Arbeitsplatz Verlassen Wegen Streit Mit Kollegen


Arbeitsplatz Verlassen Wegen Streit Mit Kollegen

Kennst du das Gefühl, wenn dein Arbeitsplatz plötzlich zum Boxring mutiert ist, nur weil Klaus aus der Buchhaltung mal wieder seinen Senf dazugeben musste? Ja, wir reden hier davon, wenn der liebe Kollege zum Hauptgrund für deine täglichen Kopfschmerzen wird. Und manchmal, ganz ehrlich, da reicht's einfach.

Wir alle kennen diese Situation: Ein kleiner Disput, ein missverständliches Wort, und *BAM!* schon eskaliert die Situation wie ein Topf überkochender Nudeln. Plötzlich stehst du da, inmitten eines verbalen Schlachtfeldes, und fragst dich, wie du überhaupt in diese komische Situation geraten bist.

Der ganz normale Wahnsinn im Büro

Streit am Arbeitsplatz ist so alt wie der Kaffeeautomat im Pausenraum. Es ist wie eine unerfreuliche, aber irgendwie doch unvermeidliche Tradition. Manchmal geht es um banale Dinge: Wer hat den letzten Kaffee leergetrunken? Wer hat das Bürofenster geöffnet, obwohl draußen ein arktischer Wind weht? Oder, der Klassiker, wer hat die Kekse aufgegessen, die eigentlich für das Team-Meeting reserviert waren? (Ich bekenne mich schuldig in mindestens einem dieser Fälle...)

Aber manchmal, und das ist der Knackpunkt, sind die Konflikte tiefergehend. Es geht um unterschiedliche Arbeitsweisen, um persönliche Animositäten, um das Gefühl, nicht wertgeschätzt zu werden. Und dann wird’s heikel. Dann kann aus einem harmlosen Knatsch ein ausgewachsener Krieg werden.

Wenn der Kragen platzt

Stell dir vor: Du hast tagelang an einem Projekt gearbeitet, Herzblut investiert, und dann kommt der Kollege um die Ecke und kritisiert alles bis ins kleinste Detail. Oder noch schlimmer: Er nimmt die Lorbeeren für deine Arbeit entgegen. Da platzt einem schon mal der Kragen, oder? Das ist wie, wenn man versucht, ein explodierendes Popcorn-Tüte im Mikrowelle zu beruhigen - es wird nur noch schlimmer.

Und genau in solchen Momenten kommt der Gedanke auf: "Ich schmeiß alles hin! Ich kündige! Ich werde Schafhirte in Neuseeland!" (Okay, vielleicht nicht *jeder*, aber der Wunsch nach einem radikalen Neuanfang ist verständlich.)

Die Frage ist: Ist das wirklich die beste Lösung? Einfach den Job hinzuschmeißen, weil man sich mit einem Kollegen in die Haare gekriegt hat?

Flucht oder Kampf?

Bevor du deinen Schreibtisch in ein Schlachtfeld verwandelst und lautstark deinen Rücktritt erklärst, atme tief durch. Denk daran: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Manchmal hilft es, einen Schritt zurückzutreten und die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Habt ihr versucht, das Problem direkt anzusprechen? Ein offenes Gespräch mit dem Kollegen, vielleicht sogar mit einem neutralen Vermittler, kann Wunder wirken. Vielleicht stellt sich heraus, dass ihr beide einfach nur aneinander vorbeigeredet habt. Oder dass der Kollege einfach nur einen schlechten Tag hatte (kommt vor, wir sind ja alle nur Menschen!).

Wenn das Gespräch jedoch nicht fruchtet und die Situation unerträglich bleibt, dann ist es vielleicht wirklich an der Zeit, über einen Jobwechsel nachzudenken. Aber nicht im Affekt, sondern nach reiflicher Überlegung.

Die goldene Regel: Selbstwertgefühl bewahren

Egal wie du dich entscheidest, vergiss eines nicht: Dein Selbstwertgefühl ist wichtiger als jeder Job. Wenn dich die Arbeit krank macht, wenn du dich jeden Morgen mit Bauchschmerzen ins Büro schleppst, dann ist es an der Zeit, etwas zu ändern. Und manchmal ist das eben der Arbeitsplatz selbst.

Also, bevor du in den nächsten Kollegen-Krieg ziehst, denk dran: Es gibt da draußen noch andere Jobs, andere Kollegen, andere Kekse. Und vielleicht, ganz vielleicht, findest du ja irgendwann den perfekten Arbeitsplatz, wo der Kaffee immer frisch ist und die Kollegen so lieb sind, dass du sie am liebsten knuddeln möchtest (oder zumindest nicht erwürgen willst).

Arbeitsplatz Verlassen Wegen Streit Mit Kollegen www.capital.de
www.capital.de
Arbeitsplatz Verlassen Wegen Streit Mit Kollegen www.welt.de
www.welt.de
Arbeitsplatz Verlassen Wegen Streit Mit Kollegen www.capital.de
www.capital.de
Arbeitsplatz Verlassen Wegen Streit Mit Kollegen www.simagazin.com
www.simagazin.com

Articles connexes