web statistics

Arcor Dsl Wlan Modem 100 Als Repeater


Arcor Dsl Wlan Modem 100 Als Repeater

Okay, lasst uns mal ehrlich sein. Wer von uns hat noch so ein Relikt aus der Steinzeit der Internetverbindung zu Hause rumliegen? Ich spreche vom Arcor DSL WLAN Modem 100. Ja, genau der Kasten, der aussieht, als hätte ihn ein Raumschiff aus den 90ern ausgespuckt. Aber hey, wegwerfen? Niemals! Denn das gute Stück kann mehr, als nur Staub fangen. Wir machen ihn zum WLAN-Repeater! Warum? Weil wir sparsam sind, und weil's einfach Spaß macht, alte Technik wiederzubeleben.

Stellt euch vor, euer WLAN-Signal ist wie ein schüchterner Teenager auf einer Party. Er traut sich kaum in die Ecken des Hauses. Im Wohnzimmer volle Power, aber sobald man ins Schlafzimmer will, ist das Netflix-Vergnügen vorbei. Bild wird pixelig, und man fragt sich, ob man nicht lieber wieder ein Buch lesen sollte. (Spoiler: Nein, will man nicht!) Genau hier kommt unser alter Arcor-Krieger ins Spiel!

Warum überhaupt ein Repeater?

Ganz einfach: Reichweite. Euer WLAN-Router, der coole Partyveranstalter, steht vielleicht im Flur, aber das Signal kommt einfach nicht bis zum Klo im Keller. (Ja, ich weiß, dass ihr auch da unten surft!) Ein Repeater ist wie ein zweiter DJ, der das Signal verstärkt und es bis in die hintersten Winkel eures Reichs bringt. Keine Funklöcher mehr! Juhu!

Ich erinnere mich, wie ich versucht habe, in meinem Garten zu arbeiten. Sonne, Vogelgezwitscher, alles perfekt. Aber mein WLAN? Hat beschlossen, Urlaub zu machen. Ich saß da, mein Laptop auf den Knien, und habe innerlich geflucht. Genau in dem Moment habe ich beschlossen, dass der Arcor-Router, der seit Jahren im Keller vor sich hingammelte, seine Chance bekommt.

Arcor DSL WLAN Modem 100 als Repeater: So geht's! (ungefähr…)

Okay, jetzt wird's ein bisschen technisch, aber keine Panik. Wir halten das so einfach wie möglich. Stellt euch vor, ihr müsst eurem Arcor-Router beibringen, eine neue Sprache zu sprechen. Er soll nicht mehr "Ich bin ein Router" sagen, sondern "Ich bin ein Verstärker!".

  1. Anschluss: Zuerst müsst ihr den Arcor-Router mit einem Netzwerkkabel an euren Hauptrouter anschließen. Ja, das bedeutet, dass die beiden erstmal "reden" müssen.
  2. IP-Adresse: Jetzt wird's ein bisschen knifflig. Der Arcor-Router braucht eine eigene IP-Adresse, die sich nicht mit der eures Hauptrouters beißt. Das ist wie bei einer WG: Nicht zwei Leute können die gleiche Kaffeetasse benutzen.
  3. DHCP deaktivieren: Auf dem Arcor-Router müsst ihr DHCP deaktivieren. Das ist so, als ob ihr ihm sagt: "Du verteilst keine Adressen mehr, das macht schon der Chef (der Hauptrouter)!"
  4. SSID und Passwort: Am einfachsten ist es, wenn ihr die gleiche SSID (Netzwerkname) und das gleiche Passwort wie bei eurem Hauptrouter einstellt. Dann verbindet sich euer Gerät automatisch mit dem stärksten Signal.

Wichtig: Diese Schritte können je nach Firmware-Version des Arcor-Routers variieren. Also, Google ist dein Freund! Sucht nach spezifischen Anleitungen für euren Router und eure Bedürfnisse. Und keine Angst, wenn es nicht sofort klappt. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut (und das WLAN auch nicht!).

Die Belohnung: Funkloch-freie Zone!

Wenn alles geklappt hat (und ich drücke euch die Daumen!), dann habt ihr jetzt ein WLAN-Netzwerk, das bis in die letzte Ecke eures Hauses reicht. Ihr könnt im Garten Netflix schauen, auf dem Klo online shoppen und sogar im Keller Videokonferenzen abhalten. (Okay, vielleicht nicht im Keller, aber ihr versteht, was ich meine.)

Und das Beste daran? Ihr habt einem alten Gerät neues Leben eingehaucht und dabei wahrscheinlich noch Geld gespart. Also, klopft euch auf die Schulter und genießt euer verbessertes WLAN-Erlebnis! Und wenn es doch nicht klappt? Dann könnt ihr den Arcor-Router immer noch als Briefbeschwerer benutzen. Oder als Deko für euer Retro-IT-Museum. Es gibt immer eine Verwendung!

Vergesst nicht: Das hier ist eine vereinfachte Anleitung. Die tatsächlichen Schritte können komplizierter sein. Aber mit ein bisschen Geduld und Google-Skills kriegt ihr das hin! Viel Erfolg!

Arcor Dsl Wlan Modem 100 Als Repeater www.yumpu.com
www.yumpu.com
Arcor Dsl Wlan Modem 100 Als Repeater www.loombard.pl
www.loombard.pl
Arcor Dsl Wlan Modem 100 Als Repeater www.loombard.pl
www.loombard.pl
Arcor Dsl Wlan Modem 100 Als Repeater www.tiger-technik.de
www.tiger-technik.de

Articles connexes