Arifureta Shokugyou De Sekai Saikyou 2nd Season Ger Sub

Okay, mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal beim Anschauen eines Anime gedacht: "Mensch, das könnte ich auch! Einfach in eine andere Welt teleportiert werden und dann der absolute Überflieger sein!"? Ich weiß, ich hab's definitiv gedacht. Und dann kommt ein Anime wie Arifureta Shokugyou De Sekai Saikyou daher und man denkt: "Na, schauen wir mal, wie dieser Held sich so schlägt."
Die erste Staffel war... naja, sagen wir mal interessant. Einige mochten sie, andere fanden sie eher so mittelmäßig. Aber hey, jeder Anime hat seine Fans, oder? Aber jetzt ist sie da: die zweite Staffel. Und wir wollen natürlich alle wissen: Hat sich's gelohnt? Ist Arifureta 2nd Season eine Verbesserung oder eher ein weiterer Stolperstein auf dem Weg zum Isekai-Olymp?
Die Story: Mehr vom Gleichen oder eine Wendung?
Die zweite Staffel setzt da an, wo die erste aufgehört hat. Hajime und seine (ständig wachsende!) Truppe von attraktiven Damen reisen weiter durch die Welt, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und Möglichkeiten, stärker zu werden. Im Grunde genommen: Isekai-Standardkost. Aber, und das ist ein großes Aber, es gibt ein paar interessante Entwicklungen.
Achtung, Mini-Spoiler! Es werden neue Charaktere eingeführt, die die Dynamik der Gruppe verändern. (Und ja, es sind natürlich wieder wunderschöne Damen. *zwinker zwinker*). Außerdem wird die Hintergrundgeschichte etwas weiter ausgebaut, was dem Ganzen ein bisschen mehr Tiefe verleiht. Aber keine Sorge, der Fokus liegt immer noch auf Action und dem OP-Protagonisten, der alles wegballert.
Die Animation: Hübsch anzusehen oder Augenkrebs?
Okay, hier muss ich ehrlich sein: Die Animation ist... durchwachsen. Es gibt Momente, in denen sie wirklich gut aussieht, vor allem bei den Actionsequenzen. Aber dann gibt es wieder Szenen, in denen die Animation einfach nur billig und uninspiriert wirkt. (Ihr wisst schon, diese Momente, in denen man sich fragt, ob die Macher ihr Budget für was anderes ausgegeben haben.)
Es ist kein Berserk (2016)-Debakel, aber es ist auch kein Demon Slayer-Meisterwerk. Man kann es sich anschauen, aber man sollte seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Seid gewarnt!
Die Charaktere: Sympathisch oder nervig?
Hajime ist immer noch der OP-Protagonist, den wir aus der ersten Staffel kennen. Er ist cool, er ist stark und er ist irgendwie ein bisschen emotionslos. Seine Harem-Damen sind... nun ja, sie sind da. Jede hat ihre eigene Persönlichkeit (mehr oder weniger), aber im Grunde genommen dreht sich alles darum, wie sehr sie Hajime lieben. (Seufz, Isekai-Klischees halt.)
Aber es gibt ein paar Lichtblicke. Einige der Nebencharaktere sind wirklich interessant und bringen frischen Wind in die Geschichte. Und Hajimes Entwicklung ist (minimal) vorhanden. Er ist vielleicht kein tiefgründiger Charakter, aber er ist auch nicht der schlimmste Protagonist, den ich je gesehen habe. (Und mal ehrlich, wer schaut schon Arifureta wegen der Charaktertiefe?)
Die German Subs: Was taugen sie?
Kommen wir zum eigentlichen Punkt: Wie gut sind die German Subs? Nun, ich habe sie mir angeschaut und ich muss sagen: Sie sind solide. Keine groben Fehler, keine seltsamen Übersetzungen, einfach nur gute, alte Untertitel, die es ermöglichen, die Story zu verstehen. (Gott sei Dank!)
Es gibt natürlich immer ein paar kleine Ungenauigkeiten, aber das ist bei Anime-Subs normal. Im Großen und Ganzen sind sie aber gut gemacht und ermöglichen es, Arifureta 2nd Season ohne Kopfschmerzen zu genießen. Also Daumen hoch dafür!
Fazit: Anschauen oder lieber nicht?
Arifureta 2nd Season ist kein Meisterwerk. Die Story ist vorhersehbar, die Animation ist durchwachsen und die Charaktere sind teilweise klischeehaft. Aber wenn man ein Fan von Isekai-Animes mit einem OP-Protagonisten ist und nicht zu hohe Erwartungen hat, dann kann man sich die zweite Staffel durchaus anschauen.
Die German Subs sind gut, die Action ist unterhaltsam und es gibt ein paar interessante Entwicklungen. Es ist kein Anime, der dein Leben verändern wird, aber er kann für ein paar Stunden ganz gut unterhalten. Also, entscheidet selbst! Aber seid gewarnt: Suchtgefahr besteht!



